Klassisches Bondingsystem mit selbstverstärkender 3D-Monomer-Technologie
EE-Bond ist ein klassisches Etch-and-Rinse-Adhäsiv mit den Vorzügen eines Self-Etch-Systems. Es bietet optimale Haftkraft und Randschluss bei gleichzeitiger Technikunempfindlichkeit gegenüber Anwendungsfehlern und einer daraus resultierenden Reduzierung der postoperativen Sensitivitäten.
Hersteller: Tokuyama Dental Deutschland GmbHZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Die Gefahr von Mikro-Lecks wird dadurch minimiert. Einen weiteren Vorteil stellt die konstante Fluoridabgabe dar. Zusätzlich beinhaltet EE-Bond ein eigens entwickeltes Ätzgel, welches durch die extrafeinen Nadeln exakt und aufgrund der Farbgebung gut sichtbar dosiert werden kann. Dank seiner hohen Viskosität haftet es genau an den applizierten Stellen, lässt sich aber dennoch leicht abspülen. Die außergewöhnliche Haftkraft basiert auf einem selbstverstärkenden Monomer, das Mehrfachbindungen eingeht und bereits vor der Lichthärtung Bindungen zum Apatit der Zahnoberfläche und den Kalziumionen der Zahnhartsubstanz bildet. Dadurch entsteht schon vor der Lufttrocknung eine gleichmäßige, gelartige Bondingschicht, sodass keine Stellen der Kavitätenoberfläche vom Bonding unbedeckt bleiben (sog. „Dry Spots“). Nach der Lichthärtung bilden sich weitere chemische Bindungen, die eine widerstandsfähige und reißfeste Adhäsivschicht – ein sog. „3-dimensionales Netzwerk“ – erzeugen. EE-Bond wird in Deutschland von der Kaniedenta GmbH & Co.KG, Herford, vertrieben.
Weitere Informationen bei:
Tokuyama Dental Deutschland GmbH
Siemensstraße 46
48341 Altenberge
Tel.: 02505 938-513
Fax: 02505 938-515
E-Mail: info(at)tokuyama-dental.de
www.tokuyama-dental.de
Kontakt
Weitere Produkte von Tokuyama Dental Deutschland GmbH







