.
 
03.10.2023
Allgemeine Zahnheilkunde


Richtig vorbereitet für die behördliche Praxisbegehung

... mehr

Bundesweit war die Anzahl der stattfindenden Praxisbegehungen noch nie so hoch wie jetzt. Bereits ihre Ankündigung löst bei vielen Praxisinhabern eine große Unsicherheit aus. Das muss nicht sein, wenn Sie rechtzeitig eine Bestandsaufnahme Ihrer Praxishygiene und notwendigen Dokumente durchführen. Im vorliegenden Beitrag geht Hygieneexpertin Viola Milde virtuell durch die Praxisräume einer durchschnittlichen Zahnarztpraxis und beleuchtet die Themen, die Sie intern in Ihrer eigenen Praxis checken und g ... mehr


 
02.10.2023
Firmennachrichten

AERA-Online spendet an Zahnputzfuchs e. V.

Zahnbürsten für ehrenamtliche Arbeit mit Kindern

... mehr

„Viele kleine Zahnputzprofis ausbilden“ lautet das Ziel des Zahnputzfuchs e. V. in Heidelberg. Der ehrenamtliche Verein widmet sich seit 2022 der Mundgesundheit von Kindern. Mit einer Sachspende unterstützt AERA-Online nun die Initiative.   ... mehr


 
02.10.2023
Event-Ankündigungen


Keramik indikationsspezifisch auswählen

... mehr

Online-Vortrag der Cerec Masters mit Prof. Dr.-Ing. Bogna Stawarczyk am 12. Oktober 2023, ab 18:00 Uhr. ... mehr


 
30.09.2023
Event-Berichte


Review: DS World Madrid 2023

... mehr

Weiterbilden, Innovationen erleben, Kontakte knüpfen und pflegen: Die DS World Madrid 2023 ließ diesbezüglich keine Wünsche offen und bot den rund 1.400 Teilnehmenden am 22. und 23. September im Hotel Eurostars Tower de Madrid ein pralles Programm an Wissen. ... mehr


 
29.09.2023
Gesellschaften/Verbände

Bericht belegt fatale Auswirkungen der aktuellen Sparpolitik auf die zahnmedizinische Versorgung

Präventionsorientierte Parodontitisbehandlung vom Scheitern bedroht

... mehr

Im 1. Halbjahr 2023 gingen die Neubehandlungsfälle für die dreijährige neue, präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke bundesweit signifikant zurück, bei einer weiterhin unverändert hohen Krankheitslast. Gravierende negative Auswirkungen auf die Mund- und Allgemeingesundheit der Bevölkerung sind die Folge. Dies geht aus dem Evaluationsbericht hervor, den die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) vorgelegt ha ... mehr


 
29.09.2023
Event-Berichte

Pressekonferenz DGKiZ und Oral-B

Absehbare Versorgungslücke bei Zahnbehandlungen vulnerabler Gruppen in Intubationsnarkose

... mehr

Die Kapazitäten für die Behandlung von Kindern und Menschen mit Behinderung in Narkose sind unzureichend und nehmen weiter ab. Dies stellten die anwesenden Experten auf der Pressekonferenz im Vorfeld der 30. Jahrestagung der DGKiZ am 28.09.23 in Berlin fest. Oral-B hatte zur gemeinsamen Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ), der Deutschen Gesellschaft Zahnmedizin für Menschen mit Behinderung oder besonderem medizinischen Unterstützungsbedarf e.V. (DGZMB) sowie des B ... mehr


 
29.09.2023
Gesellschaften/Verbände

DGMKG macht auf die Relevanz einer frühzeitigen Diagnose und Therapie aufmerksam

Mundhöhlenkrebs: Frühzeitige chirurgische Behandlung erhöht Überlebenschance deutlich

... mehr

Etwa 15.000 Männer und Frauen erkranken hierzulande pro Jahr an Mundhöhlenkrebs. Am häufigsten tritt die Krankheit zwischen 50 und 75 Jahren auf. Wenn der Krebs frühzeitig erkannt und entfernt wird, sind die Heilungschancen jedoch sehr gut. Unklare weiße oder rote Flecken der Mundschleimhaut und der Lippen sollten deshalb stets abgeklärt werden. Besondere Aufmerksamkeit sei bei Geschwüren der Mundschleimhaut mit erhabenen Randwällen oder einem harten Tastbefund, der sogenannten Krebshärte, gebote ... mehr


Anzeige
28.09.2023
Allgemeine Zahnheilkunde


„20 Sekunden können Leben retten“ - Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren

... mehr

Die Kampagne „20 Sekunden können Leben retten“ möchte Aufmerksamkeit für die Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren schaffen. Prof. Müller-Richter und Prof. Laban erläutern, wie bereits mit geringem Zeitaufwand ein entscheidender Beitrag zur Früherkennung geleistet werden kann [1,2]. ... mehr


 
28.09.2023
Gesellschaften/Verbände

Zahnärzteschaft legt Maßnahmenkatalog zur Entlastung vor

Bürokratieentlastung im Gesundheitswesen

... mehr

Durch die erhebliche Zunahme regulatorischer Maßnahmen sind die zahnärztlichen Praxen in großem Maße von Bürokratielasten beeinträchtigt. Der medizinische Versorgungsalltag wird so durch eine Flut an Verwaltungsaufgaben beschnitten – zulasten der Patientinnen und Patienten. ... mehr


 
27.09.2023
Event-Berichte


TePe feiert mit Jürgen Vogel 25-jähriges Jubiläum

... mehr

„To bring healthy smiles for life by inspiring good oral health“ - ein gesundes Lächeln, ein Leben lang: So lautet die Vision des schwedischen Mundgesundheitsspezialisten TePe, der am 25.09.2023 mit seinem Testimonial, dem deutschen Schauspieler Jürgen Vogel, das 25-jährige Firmenjubiläum des TePe D-A-CH Standorts gefeiert hat.  ... mehr


Anzeige
27.09.2023
Zahnerhaltung

Neues aus der Füllungstherapie:

Workflow optimieren: Stellschraube Komposit

... mehr

In Zeiten von Inflation und hoher Bürokratielast sucht so manche Zahnarztpraxis nach Möglichkeiten, den eigenen Workflow zu optimieren. Ein Ansatzpunkt kann in diesem Zusammenhang die Füllungstherapie darstellen, denn sie macht in vielen Praxen einen erheblichen Teil des täglichen Geschäfts aus. Konkret erweist sich das verwendete Komposit als potenzielle Stellschraube: Neue Werkstoffe kommen mit nur einer Universalfarbe aus und verschlanken so die Füllungstherapie. ... mehr


 
27.09.2023
Implantologie


Navigierte Implantologie – Möglichkeiten und Grenzen

... mehr

Durch den technologischen Fortschritt im Bereich des CAD/CAM (computer aided design und computer aided manufacturing) konnten in den letzten Jahren neue Behandlungsverfahren im Bereich der digitalen Implantologie geschaffen werden. Hierzu zählen die digitale Implantatplanung, die schablonengeführte Chirurgie, die digitale Abformung der Implantatposition und die Herstellung der endgültigen Restauration mittels CAD/CAM-Technologie. Der folgende Artikel soll einen Überblick über die Vorgehensweise, Vor- ... mehr


Anzeige
26.09.2023
Prophylaxe


Alles andere als einseitig – Das neue Standgerät von DÜRR DENTAL ist ein echtes Multitalent in der Prophylaxe

... mehr

Mit dem neuen MyLunos Duo® Kombigerät präsentiert DÜRR DENTAL das neueste Mitglied der Produktfamilie des Lunos® Prophylaxesystems. Das neue Standgerät ermöglicht eine umfassende Zahnreinigung mit nur einem Gerät und das bei hochflexibler und bedarfsgerechter Anwendung je nach Patientenfall. Die Einsatzbereiche sind besonders vielfältig. Sie reichen von der supra- und subgingivalen Konkrement- und Zahnsteinentfernung durch Ultraschall bis hin zur Entfernung von Verfärbungen und Biofilm mit dem P ... mehr


 
26.09.2023
Gewinnspiele


Minos Palace hotel & suites auf Kreta

... mehr

Wo könnte man auf Kreta besser wohnen als im Palast des Königs Minos? Nun ja, nicht in dem großen Palast in Knossos, in dem der berühmte Herrscher mit seinem Hofstaat und den eleganten Damen vor ca. 3.600 Jahren residierte. In unserem Fall ist es der „Minos Palace hotel & suites“ im Osten der langgestreckten Insel. ... mehr


Anzeige
26.09.2023
Implantologie

Innovation für Zahnärzte:

Das Smart Guide Kit für maßgeschneiderte Implantationen

... mehr

Die Implantologie hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und heute stehen Zahnärztinnen und Zahnärzten fortschrittliche Werkzeuge zur Verfügung, um präzise und erfolgreiche Implantationen durchzuführen. Eine solche Innovation ist das Smart Guide Kit von Osstem Implant. ... mehr


 
25.09.2023
Recht


Die zahnärztliche Berufshaftung – Rechtslage, Schadenfälle, Risikomanagement

... mehr

Analog zur Humanmedizin lassen sich auch Haftungsfälle von Zahnärztinnen und Zahnärzten vermeiden oder deeskalieren, wenn man die neuralgischen Punkte kennt. Deshalb fassen wir für Sie hier [1] die rechtlichen Rahmenbedingungen zusammen und zeigen Ihnen anhand ausgewählter Fälle die Möglichkeiten der Schaden- und Eskalationsprophylaxe. Rechtliche Veränderungen, die schon bald anstehen könnten, diskutieren wir am Ende dieses Beitrages. ... mehr


 
22.09.2023
Digitale Praxis


Die Geheimnisse Künstlicher Intelligenz und intuitiver Werkstoffe

... mehr

In der Füllungstherapie wird Künstliche Intelligenz zukünftig auf unterschiedlichen Ebenen eine entscheidende Rolle spielen – von der Kariesdiagnostik über die Materialentwicklung bis zum ästhetischen Ergebnis. Manches davon lässt sich heute schon greifen und in der Praxis nutzen. ... mehr


 
21.09.2023
Event-Berichte

Acht junge Forscher präsentieren souverän ihre Arbeiten

Jubiläums-Veranstaltung – die 20. VOCO Dental Challenge

... mehr

Anspruchsvolle Präsentationen, selbstbewusste Auftritte von jungen, qualifizierten Zahnmedizininnerinnen und Zahnmediziner, ein fachlicher Austausch auf hohem Niveau – und am Ende des Tages drei strahlende Gewinner: So lautet das Fazit der 20. VOCO Dental Challenge.  ... mehr


 
20.09.2023
Event-Ankündigungen


Cerec Live – Online-Seminare im Oktober

... mehr

Webinare der Cerec Masters haben sich als gute Ergänzung zu Präsenzveranstaltungen bewährt.  ... mehr


 
19.09.2023
Startup


Mit CGM XDENT kommt die Praxisverwaltung in die Cloud

... mehr

Die CompuGroup Medical Dentalsysteme (CGM) präsentieren eine neue cloudbasierte Lösung für die dentale Praxisverwaltung: CGM XDENT. Die neue Software wird künftig das Produktportfolio von CMG ergänzen; das bewährte Praxisverwaltungssystem CGM Z1.PRO bleibt unangetastet. Vor allem junge Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich mit einer eigenen Praxis niederlassen, sollen von der neuen cloudbasierten Praxissoftware profitieren. ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.