TMC Extrusion: Regeneration und Erhalt parodontaler Gewebestrukturen
Die orthodontische Extrusion nach Dr. Stefan Neumeyer, Eschlkam, ist ein minimalinvasives Therapiekonzept mit entscheidenden Vorteilen: Es kommt zu einer koronalen Bewegung der angrenzenden parodontalen und alveolären Gewebestrukturen und ein rezessiver Gewebeverlust wird verhindert.
Hersteller: Komet Dental / GEBR. BRASSELER GmbH & Co. KGZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
„Extrahieren, Replantieren, Extrudieren, Implantieren“ sind die grundsätzlich auszuführenden Schritte. Indem binnen weniger Tage der Zahn oder das Zahnsegment nach okklusal gezogen wird, wandert das Gewebe automatisch mit. Dank dem Erhalt der bukkalen Knochenlamelle findet quasi eine körpereigene Augmentation statt – in wesentlich kürzerer Behandlungszeit als bei chirurgischen Verfahren; minimalinvasiv, schmerzfrei und mit sicherem, vorhersagbarem Ergebnis im Sinne einer optimierten Implantatlager-Gestaltung. Das Extrusionsbesteck leitet eine gezielte Kraft auf den Zahn bzw. auf das Wurzelsegment ein. Die wenigen Instrumente bieten ein Maximum an Indikationen. Das Set TMC Extrusion (4628/1) enthält: einen Extrusionsstift (97502L15) und eine Linse (97503) – jeweils werkseitig montiert in einer Applikationshilfe –, eine Extrusionsstange (97505L25) sowie Spanngummis in drei Größen. Im zugehörigen Instrumentenset 4629 sind alle geeigneten rotierenden Instrumente für die erforderliche Präparation, Kürzung oder Glättung am Extrusionsstift, den Okklusalflächen und auch am Zahnsegment zusammengestellt.
Die Extrusionstherapie nach Dr. Neumeyer als optimierte Implantatlager-Gestaltung ist für jeden Zahnarzt einfach anzuwenden und erfordert kein spezialisiertes chirurgisches Können.
Weitere Informationen bei:
Komet Dental Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
Trophagener Weg 25
32657 Lemgo
Tel.: 05261 701-700
Fax: 05261 701-289
E-Mail: info(at)kometdental.de
www.kometdental.de
Kontakt
Weitere Produkte von Komet Dental / GEBR. BRASSELER GmbH & Co. KG











