31.10.2012

Smart Dentin Replacement (SDR): Zuverlässigkeit klinisch bestätigt

Das Bulk-Füllmaterial SDR vereinfacht die Versorgung von Seitenzähnen. Die hohe Sicherheit des Materials bestätigen die jetzt vorliegenden 36-Monats-Daten einer prospektiven klinischen Studie [1].

Hersteller: DENTSPLY DETREY
Zielgruppe: Zahnärzte

Produktbeschreibung

In der US-amerikanischen klinischen Studie unter der Leitung von Dr. John Burgess und Dr. Carlos Munoz wurden insgesamt beim Recall nach 3 Jahren 86 Restaurationen auf folgende Kriterien untersucht: Frakturen, Approximalkontakte, interproximaler Verschleiß, Sekundärkaries, postoperative Sensibilitäten sowie Gingiva-Indizes in Kontakt mit dem Füllungsmaterial. SDR zeigte in allen Kategorien gute Ergebnisse: Es traten weder postoperative Überempfindlichkeiten noch Sekundärkaries auf. Ein interproximaler Verschleiß bei Klasse-II-Kavitäten konnte ebenso wenig nachgewiesen werden wie Füllungsversager. Die ermittelten Gingiva-Indizes im Kontakt mit dem Füllungsmaterial entsprachen physiologisch gesunden Gingivaverhältnissen. Hinsichtlich aller Prüfkriterien lagen die Leistungen im klinischen Normbereich. Die 36-Monats-Ergebnisse belegen die sehr gute Funktionalität und Zuverlässigkeit von SDR-Füllungen: 93 Prozent der Restaurationen wurden nach 3 Jahren mit dem Ryge-Kriterium „A“ bewertet (= keinerlei Frakturen oder Defekte der Füllungsoberfläche).

Das Indikationsspektrum des selbstnivellierenden Seitenzahnkomposits konnte jetzt vergrößert werden: SDR ist neuerdings auch zugelassen für die Fissurenversiegelung, Stumpfaufbauten sowie kleine Klasse-I-Füllungen in direktem okklusalen Kontakt, d. h. ohne zusätzliches Schmelzkäppchen. Damit eignet sich SDR ebenfalls für die Kinderzahnheilkunde. Neben den praktischen Compulas ist das Bulk-Füllmaterial jetzt auch in der Spritze erhältlich.

Literatur:

  1. Burgess J., Munoz C. (2012): 36 months clinical trial results. (auf Anfrage bei DENTSPLY erhältlich)

Weitere Informationen zu SDR sind unter der gebührenfreien DENTSPLY Service-Line für Deutschland 08000- 735000 sowie im Internet unter www.dentsply.de abrufbar.

 

Kontakt

DENTSPLY DETREY
De-Trey-Straße 1
78467 Konstanz



Weitere Produkte von DENTSPLY DETREY

csm Abb.00 cc8e54.jpg f0dc8df0ef93781b05c79fdb9cfd0b00 029b8c64cb
Ceram.X Contest: Top 10 in der Ceram.X Case Gallery
Die Erfolgsgeschichte des nanokeramischen Universalkomposits Ceram.X spiegelt auch der alljährlich stattfindende Ceram.X Case Contest wider, an dem sich seit 2004 Studenten der Zahnmedizin mit herausragenden Arbeiten beteiligen können.
csm Abb.00 e902b5.jpg 1197421bca5b94e835194c3c1e379bc9 e59fddad21
DENTSPLY DeTrey: neue Komposit-Spritzen und moderne Umverpackungen
Ab Mai konfektioniert der weltgrößte Dentalhersteller seine bewährten Komposit-Marken Ceram?X und Spectrum TPH3 in einer besonders ergonomischen, laserbeschrifteten Spritze – dauerhaft lesbar auch nach mehrfacher Wischdesinfektion.
csm Abb.00 cc92fe.jpg d667e875b021cd08e0dcb5aa8ecdca69 b769e91132
Vereinfachte Handhabung mit neuen Antihaft-Matrizen
Mit Beginn des neuen Jahres hat DENTSPLY sein erfolgreiches Teilmatrizensystem Palodent Plus um die neuen Palodent Plus EZ Coat Matrizen (EZ = „easy“) erweitert.
csm Abb.00 43a7cd.jpg 95576ea03cc13d85adf34415eee77329 6d5cdac611
Weltweites Interesse am universitären Nachwuchswettbewerb von DENTSPLY
Der Ceram•X Case Contest, der seit 2004 jährlich veranstaltet wird, hat sich inzwischen zu einem Highlight der Nachwuchsförderung in der direkten Restaurationstechnik entwickelt.

Abb.00 110d11.jpg 52345d97d1af0f94eccedd25fdf9f674
Ökonomisch füllen: kompletter Vita-Farbschlüssel wird mit nur 7 Farben abgedeckt
Mit nur 7 Farben lässt sich mit dem Füllungsmaterial Ceram•X das gesamte Vita-Spektrum erzeugen, gleich ob Ceram•X mono+ oder Ceram•X duo+ eingesetzt wird.
csm Abb.00 5b8ef6.jpg 95cb127646da9f6965def75d474e76d0 fd13cbb914
Praxisgerechte Produkte und Systemkonzepte – von Zahnärzten für Zahnärzte
DENTSPLY bietet neben innovativen Produkten auch praxisgerechte und indikationsorientierte Systemkonzepte.
csm Abb.00 421762.jpg 9d973c4140d423838b06eb6c7af06ece 8e1b045674
Neues Teilmatrizensystem
Palodent Plus ist das neueste Teilmatrizensystem von DENTSPLY, Nachfolger des bereits seit 1986 millionenfach bewährten Original Palodent Systems.
csm Dentsply 611 023 XP Bond blau.jpg 3d6c4d600705fae551d83cc2f8b2b5b8 d356e24cfa
Vergleichsstudie: Adhäsiv besonders technikunempfindlich
Während die meisten Etch-&-Rinse-Adhäsive aceton- oder ethanolbasierte Lösungsmittel verwenden, setzt DENTSPLY DeTrey bei XP Bond auf tertiäres Butanol.

csm dentsply 610 001 WaveOne Feilen 300dpi.jpg 1b9d58dcf25a1369ee5534b94610568d 38e93c6fa0
WaveOne: Neues Feilensystem mit reziproker Bewegung
Das neue NiTi-Feilensystem WaveOne aus hochbelastbarem M-Wire Nickel- Titan von DENTSPLY Maillefer, das in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Endodontologen wie Cliff Ruddle, Willy Pertot und Julian Webber entworfen wurde, arbeitet mit einer reziproken Bewegung.