Praxistest für die Früherkennung von parodontalem Gewebeabbau
Die aktive Form des Enzyms Matrix-Metalloproteinase-8 (aMMP-8) ist bei Parodontitis und Periimplantitis Teil der Entzündungskaskade und für den Abbau von Kollagenfasern verantwortlich.
Hersteller: Hager & Werken GmbH & Co. KGZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Mit dem PerioMarker® aMMP-8-Test können erhöhte Konzentrationen der aMMP-8 in oralen Proben nachgewiesen werden. Diese sind ein Indikator (Biomarker) für die Abbauprozesse. Damit sind die Tests eine wichtige Entscheidungshilfe für die weitere systematische Parodontaltherapie. Die Universität Helsinki und die Firma Medix Biochemica Oy, Helsinki, Finnland, entwickelten monoklonale Antikörper (MAK), welche vorrangig die aMMP-8 erfassen und diagnostizieren. So lassen sich gesunde Patienten durch die Diagnose von aMMP-8 im Sulkusfluid signifikant von Patienten mit Gingivitis und dem Risiko zur Entwicklung oder Progression einer Parodontitis unterscheiden. In einer Studie mit 28 Patienten mit chronischer Parodontitis (CPA) und 22 Kontrollpatienten konnten Marcaccini et al. zeigen, dass selbst die Serumkonzentrationen der Matrix- Metalloproteinasen (MMP-8, MMP-9) bei CPA signifikant erhöht waren und nach geschlossener PA-Therapie innerhalb von 3 Monaten gesenkt werden konnten [1].
Die Tests sind seit Ende 2012 unter dem Namen Periomarker-Praxistest über Hager & Werken auf dem deutschen und österreichischen Markt erhältlich.
Literatur:
[1] Marcaccini et al.: Circulated matrix metalloproteinase- 8 (MMP-8) and MMP-9 are increased in chronic periodontal disease and decrease after non-surgial periodontal therapy. Clin Chim Acta 2009 Nov; 409 (1–2): 117–22. doi: 10.1016/j. cca.2009.09.012. Epub 2009 Sep 12.
Weitere Informationen bei:
Hager & Werken GmbH & Co. KG
Postfach 10 06 54
47006 Duisburg
Tel.: 0203 99269-0
Fax: 0203 2992-83
E-Mail: info(at)hagerwerken.de
www.hagerwerken.de
Kontakt
Weitere Produkte von Hager & Werken GmbH & Co. KG











