Leitfaden zur Full-Mouth-Disinfection
Produktbeschreibung
Dr. Claudia M. Saxer und Prof. Dr. Ulrich P. Saxer haben eine illustrierte Anleitung zur wirksamen Durchführung einer Full-Mouth-Disinfection (FMD) erarbeitet. Die Broschüre, die mit Unterstützung von Chlorhexamed® erstellt wurde, ist ab sofort unter der Faxnummer 07223 76 4013 kostenfrei abzurufen.Das Hauptziel der One-Stage FMD ist die Vermeidung von intraoralen Kreuz-Kontaminationen, insbesondere bei folgenden Patientengruppen: Patienten mit fortgeschrittener Parodontitis, da die Keimzahl der parodontalpathogenen Keime bei diesen Patienten oft stark erhöht ist und dadurch auch die Wahrscheinlichkeit einer Kreuz-Kontamination steigt, sowie Patienten mit einer erhöhten Bildung von Plaque und Zahnstein. Die FMD war in der näheren Vergangenheit immer wieder Gegenstand von kontrovers geführten Diskussionen in der zahnmedizinischen Fachwelt. Neuere Studien belegen jedoch ihre Wirksamkeit1,2.
Literatur:
1 Teughels W, Dekeyser C, van Essche M, Quirynen M. One-stage, full-mouth disinfection: fiction or reality? Periodontology 2009; 50: 39-51.
2 Lang NP, Tan WC, Krähenmann MA, Zwahlen M. A systematic review of the effects of full-mouth debridement with and without antiseptics in patients with chronic periodontitis. J Clin Periodontol 2008; 35 (Suppl. 8): 8–21
Weitere Informationen bei: GlaxoSmithKline, Consumer Healthcare GmbH & Co. KG, Bußmatten1, 77815 Bühl; www.gsk.com