Optimierte Implantatnachsorge mit flexiblen Kunststoffsonden
Um das relativ weiche Titan der Implantate bei der Nachsorge nicht weiter anzurauen, empfiehlt es sich, ausschließlich mit flexiblen Sonden aus Kunststoff zu arbeiten.
Hersteller: zantomed GmbHZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Dank ihrer Flexibilität lassen sie sich auch an bauchigen Implantaten oder Prothetiküberhängen gefahrfrei und substanzschonend einsetzen. Das weiche Material vermeidet zudem das Risiko, weitere plaqueakkumulative Furchen zu setzen. Um die bakterielle Übertragung aus einem gefährdeten Saum in einen bis dahin noch völlig unvorbelasteten Bereich zu vermeiden, ist es darüber hinaus empfehlenswert, für jedes Implantat eine eigene Sonde zu verwenden. Die flexiblen PDT Kunststoffsonden sind exklusiv über die Zantomed GmbH in folgenden Skalierungen erhältlich: Art. T212: 3, 6, 9, 12 mm; Art. T214: 3, 5, 7, 10 mm; Art. T216: 1–12 je 1 mm. Weitere Informationen zum Bündnispartner gesundes Implantat, Veröffentlichungen und Studien finden sich unter www.zantomed.de.
Weitere Informationen bei:
Zantomed GmbH
Ackerstraße 1
47269 Duisburg
Tel.: 0203 805-1045
Fax: 0203 805-1044
E-Mail: info(at)zantomed.de
www.zantomed.de
Kontakt
Weitere Produkte von zantomed GmbH






