21.05.2015

Die VITA-Komplettlösung für Implantat-Versorgungen

Patientenorientiertes Handeln ermöglicht nun die VITA Zahnfabrik: Mit der Einführung des Zirkoniumdioxid-Implantats ceramic.implant von vitaclinical ist erstmals ein Gesamtpaket aus Keramik für Chirurgie und Prothetik aus einer Hand erhältlich.

Hersteller: Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Zielgruppe: Zahnärzte

Produktbeschreibung

Für Versorgungen im kaulasttragenden Seitenzahnbereich, wo die Funktion im Vordergrund steht, empfiehlt sich das ceramic.implant in Kombination mit Einzelkronen aus der Hybridkeramik VITA ENAMIC. Durch die Elastizität dieses CAD/CAM-Restaurationsmaterials ist es möglich, der Resilienz natürlicher Zähne näher zu kommen. Im Frontzahnbereich stellt VITA SUPRINITY eine effiziente Lösung dar. Die Glaskeramik erfüllt nicht nur höchste Ansprüche an die Ästhetik, sondern bietet dem Patienten gleichzeitig als industriell hergestelltes Rohling-Material und dank einzigartiger Zirkoniumdioxid-Verstärkung hohe Sicherheit. Das ceramic.implant ist in den Durchmessern 4,0, 4,5 sowie 5,0 mm und in den Längen 8, 10, 12 sowie 14 mm (letzteres nicht im Durchmesser 5,0 mm) erhältlich. Sein besonderes Implantat-Design sorgt für eine sehr gute Primärstabilität, sodass das Tragen einer Schutzschiene [1] für den Patienten entfällt. Die spezielle Implantatoberfläche cer.face 14 ermöglicht eine schnelle und sichere Einheilung [1,2] mit intensivem Implantat-Knochen-Kontakt [3]. Nach einer Einheilzeit von im Unterkiefer nur zwei, im Oberkiefer vier Monaten liegt ein stabiles Knochenniveau [1,4] vor. Auf www.vita-clinical.com steht der praxis.assistant mit allen Informationen zu den 11 ceramic.implant-Typen und dem chirurgischen sowie prothetischen Zubehör, Anleitungen, Bestellplaner u. v. m. zur Verfügung.

Quellen:
[1] Jung R, Grohmann P, Sailer I, Steinhart YN, Fehér A, Hämmerle C, Strub J R, Vach K, Kohal R: Evaluation of a one-piece ceramic implant used for single tooth replacement and three-unit fixed partial dentures. A prospective cohort clinical trial. Clin Oral Implant Research, submitted.
[2] Duske K, Nebe B, Schöne A, Bergemann C, Fischer J: Microstructured zirconia surfaces modulate osteogenic marker genes in human primary osteoblasts. J Mater Sci Mater Med (1), 5350 (2015). doi: 10.1007/s10856-014- 5350-x. Epub 2015 Jan 13.
[3] Thoma D, Benic G, Munoz F, Kohal R, Sanz Martin I, González Cantalapiedra A, Hämmerle C, Jung R: Histological analysis of loaded zirconia and titanium dental implants. An experimental study in the dog mandible. Submitted.
[4] Grohmann P, Jung R, Steinhart Y N, Strub JR, Hämmerle C, Kohal R: Evaluation of a onepiece ceramic implant used for single tooth replacement and three-unit bridge restorations. A prospective cohort clinical trial. Conference Paper European Association for Osseointegration, 2013, October 17–19, Dublin, Ireland.

Weitere Informationen bei:

VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Postfach 1338
79704 Bad Säckingen
Tel.: 07761 562-0
VITA Hotline: 07761 562222
Fax: 07761 562 299
E-Mail: info(at)vita-zahnfabrik.com
www.vita-zahnfabrik.com

Kontakt

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Tel.: 07761 562-0
Fax: 07761 562-299
www.vita-zahnfabrik.com
info@vita-zahnfabrik.com

Weitere Produkte von Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

csm Abb.00 64.jpg d939c5a3f21565c710f346de8f730917 c486d3d113
Zeitgemäße Farbkommunikation mit dem VITA Easyshade V
Um jetzt auch Anwendern von mobilen Apple-Geräten die komfortable digitale Farbkommunikation mit dem VITA Easyshade V aus der Praxis in das Labor zu ermöglichen, steht ab sofort die App VITA mobileAssist für iOS kostenlos zum Download im Apple App Store bereit.
csm Abb.00 524c63.jpg f49b27b4671932e65ec7c97c401a3615 02936e74ea
VITA mit zahlreichen Highlights bei den Fachdentalmessen 2013
Das VITA-Team – unterstützt durch kompetente Referenten aus Labor und Praxis – freut sich auf den direkten Austausch mit dem Fachpublikum vom 6. bis 7. September 2013 in Leipzig, vom 11. bis 12. Oktober 2013 in Stuttgart, am 19. Oktober 2013 in München und vom 8. bis 9. November 2013 in Frankfurt.
csm Abb.00 808432.jpg 36fcf3455449081a6ed5cd164b5f649c efc53ad84b
VITA ENAMIC – die weltweit erste dentale Hybridkeramik
Die VITA Zahnfabrik hat mit VITA ENAMIC die weltweit erste dentale Hybridkeramik mit einer dualen Netzwerkstruktur entwickelt, die das Beste von Keramik und Komposit in sich vereint.
csm Abb.00 fd8b6c.jpg 9efd8225650815598175a55ae0ead909 f7ce3d4fa0
Neue Software unterstützt die Kommunikation
Die neue Software VITA Assist von der VITA Zahnfabrik optimiert sowohl die Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker als auch zwischen Behandler und Patient, indem sie eine noch schnellere und umfassendere Datenverwaltung ermöglicht.

csm Abb.00 5be3ac.jpg 0205f88f75530e8025f4621d0b648ce0 5ae1cb38ac
VITA ToothFinder: Navigation hin zur besten Versorgung
Als neuen Service bietet die VITA Zahnfabrik auf ihrer Website den VITA ToothFinder an. Das Programm erleichtert die Auswahl passender Front- und Seitenzähne für herausnehmbare Voll- und Teilprothesen.
csm vita  Abb. 1 Pop Art Edition.TIF 8a7f208e5b3b44f76e1003018e8addba c4f85edda5
Pop-Art-Kunst für Praxis und Labor
Für gute Laune in Praxis und Labor sorgen der neue plakative Pop-Art-Streifenkalender 2011 sowie Pop-Art-Kunstdrucke von VITA.
csm Abb. 3 BLP Leistungscenter Langen.jpg 41bede8034af83854dcc7e413c76c71d 62c750822d
Nach dem Vorbild der Natur
Mit der Einhaltung einfacher, logischer und natürlicher Grundsätze werden mit Vita BLP (VITA Bio-Logische Prothetik) auch schwierige prothetische Herausforderungen unkompliziert gelöst.