VOCO stellt 3D-Drucker und CAD/CAM-Blöcke vor
Mit den neuen 3D-Druckern sowie den Composite-Blöcken Grandio blocs bricht VOCO jetzt in das digitale Zeitalter auf.
Hersteller: VOCO GmbHZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Im Fokus steht dabei die SolFlex-Serie: Die 3D-Drucker sind in drei verschiedenen Größen ideal für den Einsatz in Laboren (650 und 350) oder für die Chairside-Anwendung und kleinere Labore (170) geeignet. Die Drucker der SolFlex-Serie sind ausgereifte Fertigungsgeräte, die sich durch verschiedene technische Besonderheiten von bisherigen Drucker-Generationen unterscheiden:
- Einsatz des DLP-Verfahrens mit langlebiger UV-LED-Lichtquelle
- maximierte Baugeschwindigkeit und hohe Qualität der Bauteilefertigung durch SMP-Technologie
- Materialersparnis durch patentierte Flex- Vat (weniger Stützmaterial notwendig)
- hohes Wannenvolumen erlaubt die Fertigung über Nacht
- Verarbeitung von mehrheitlich verwendetem STL-Format
Ergänzt wird die 3D-Drucker-Serie von den lichthärtenden Druckmaterialien V-Print ortho für KFO-Basisteile, Schienen und Schablonen sowie V-Print model für das gesamte Modellspektrum der Zahntechnik. Zum neuen Digital-Programm gehören außerdem die Composite-Blöcke Grandio blocs für den CAD/CAM-Workflow. Erhältlich sind sie in zwei Größen für Inlays/Onlays, Veneers und Einzelkronen sowie in zwei Transluzenzstufen für Restaurationen im Seitenzahn- oder im Frontzahnbereich.
Bei Fragen steht das Digital Support Center unter Tel.: 04721 719-1621 zur Verfügung.
VOCO GmbH
Anton-Flettner-Straße 1–3
27472 Cuxhaven
www.voco.dental
info(at)voco.com
Kontakt
Weitere Produkte von VOCO GmbH











