So rechnen Sie CAD/CAM und 3D-Druck vollständig ab.

Moderne Technologien wie das CAD/CAM-Verfahren oder der 3D-Druck sind in der Fertigung von ästhetisch anspruchsvollem Zahnersatz längst im Einsatz. Damit aber CAD/CAM und 3D-Druck nicht nur effizient, sondern auch gewinnbringend eingesetzt werden können, ist eine Sache essenziell: die korrekte Abrechnung dieser Leistungen.
In dem Spitta Online-Seminar „Die vollständige zahntechnische Abrechnung von CAD/CAM und 3D-Druck“ erfahren Sie, wie Sie CAD/CAM- und 3D-Arbeiten gewinnbringend abrechnen. Sie erfahren, welche Leistungspositionen aus BEL II und beb 97 relevant sind und wie Sie diese gezielt anwenden. Außerdem werden Methoden zur Kalkulation und Ermittlung von beb-Preisen, sowie die Erstellung von eigenen Preislisten von Abrechnungs-Experte Stefan Sander aufgezeigt.
Termine und Anmeldung
Die nächsten Termine sind am 28.09, 26.10., 19.11. und 16.12. (jeweils von 9 bis 13 Uhr). 5 CME Punkte können erworben werden.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
Tel.: +49 (0) 7433 952-0
Fax: +49 (0) 7433 952-111
www.spitta.de
E-Mail: info@spitta.de