04.02.2023
Gesellschaften/Verbände


Mundhöhlenkrebs – der Zahnarzt weiß Rat

... mehr

Neue Info-Broschüre für Patientinnen und Patienten einer Zahnarztpraxis. ... mehr


 
27.01.2023
Gesellschaften/Verbände

Konstituierende Delegiertenversammlung

Dr. Doris Seiz zur Präsidentin der Landeszahnärztekammer Hessen gewählt

... mehr

Mit sehr großer Mehrheit haben die Delegierten der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) auf ihrer heutigen Konstituierenden Delegiertenversammlung in Frankfurt Niederrad das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Doris Seiz aus Kelsterbach bei Frankfurt zur neuen Präsidentin gewählt. ... mehr


 
27.01.2023
Gesellschaften/Verbände


BLZK fordert vorzeitiges Ende der Maskenpflicht für Patienten und Besucher in Zahnarztpraxen

... mehr

Mit Ablauf des 7. April 2023 endet die bundesrechtliche Maskenpflicht für Patienten und Besucher unter anderem in Zahnarztpraxen. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) betont die Eigenverantwortung der bayerischen Zahnärzte und appelliert, diese Regelung bereits vor dem Stichtag Anfang April zu beenden. ... mehr


 
11.01.2023
Gesellschaften/Verbände

Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit

Herbert-Lewin-Preis: 9. Ausschreibung hat begonnen

... mehr

Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2023 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten prämiert, die sich mit der Aufarbeitung der Geschichte von Ärztinnen und Ärzten in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen. ... mehr


 
10.01.2023
Gesellschaften/Verbände


Praxispreis geht an Wegbereiter des Dynamischen Digitalen Modells

... mehr

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell e.V. (AG DDM) hat erstmalig ihren neu etablierten Praxispreis für herausragende Falldokumentationen verliehen. Der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert und wird gestaffelt für die drei besten Einreichungen verliehen. Am 19. Dezember 2022 wurden die Teams der Kliniken für zahnärztliche Prothetik der Universitäten in Düsseldorf, Berlin und Gießen mit dem Praxispreis der AG DDM 2022 ausgezeichnet.  ... mehr


 
04.01.2023
Gesellschaften/Verbände

Vorzeigeprojekt in der Versorgung angekommen - bereits etwa 900.000 Anträge digital beschieden

EBZ: SO geht gute Digitalisierung …

... mehr

Seit 1. Januar 2023 ist das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren - Zahnärzte (EBZ) flächendeckend in der zahnärztlichen Versorgung angekommen. Das Verfahren - vom Antrag über die Genehmigung bis zum Beginn der Behandlung - wird damit schneller, sicherer und verlässlicher. So entfällt etwa der Ausdruck des Heil- und Kostenplans, Patientinnen und Patienten müssen den HKP auch nicht mehr bei ihrer Krankenkasse vorlegen.  ... mehr


 
22.12.2022
Gesellschaften/Verbände


Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen

... mehr

Der Anspruch auf gesetzlichen Mindesturlaub aus einem Urlaubsjahr, in dem der Arbeitnehmer tatsächlich gearbeitet hat, bevor er aus gesundheitlichen Gründen an der Inanspruchnahme seines Urlaubs gehindert war, erlischt regelmäßig nur dann nach Ablauf eines Übertragungszeitraums von 15 Monaten, wenn der Arbeitgeber ihn rechtzeitig in die Lage versetzt hat, seinen Urlaub in Anspruch zu nehmen. Dies folgt aus einer richtlinienkonformen Auslegung des § 7 Abs. 1 und Abs. 3 BUrlG. ... mehr


 
16.12.2022
Gesellschaften/Verbände

BZÄK und KZBV begrüßen offensichtlichen Richtungswechsel im BMG

„Wir wollen keine Investoren-Medizin“

... mehr

Mit Erleichterung und Zustimmung haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) aktuelle Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zu Investoren in der Zahnheilkunde zur Kenntnis genommen.  ... mehr


 
16.12.2022
Gesellschaften/Verbände

Neues KZBV-Jahrbuch mit Zahlen, Daten und Fakten zur zahnärztlichen Versorgung

Mehr Zahnärzte in der Versorgung – Tendenz zur Normalisierung nach 1. Corona-Jahr

... mehr

Mit ihren politischen Vorschlägen und zukunftsweisenden Konzepten hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) den Anspruch, die zahnärztliche Versorgung und damit die Mundgesundheit von Millionen von Patienten in Deutschland immer weiter zu verbessern. Zugleich setzt sie sich für die Interessen der etwa 63.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte ein, die an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmen. ... mehr


 
15.12.2022
Gesellschaften/Verbände


Professor Henning Schliephake zum Ehrenmitglied der DGI ernannt

... mehr

Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake, Präsident a.D. der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. und Direktor der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Georg-August-Universität Göttingen, wurde am 26. November 2022 in Hamburg im Rahmen des 36. Kongresses der DGI als Ehrenmitglied in die „Hall of Fame“ dieser größten wissenschaftlichen Fachgesellschaft Europas auf dem Gebiet der Implantologie aufgenommen. ... mehr