Firmennachrichten

Marktforschungsinstitut Exevia und Wawibox wollen es wissen

Ergebnisse einer Umfrage über die Auswirkungen der Corona-Krise auf ZA-Praxen

09.04.2020

.
.

Das Marktforschungsinstitut Exevia und Wawibox haben es sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen der anhaltenden Corona-Pandemie auf die deutschen Zahnarztpraxen zu untersuchen. Die Marktbeobachtung besteht aus Daten des Exevia Dental-Marktmonitors und der kurzen Umfrage Stimmungsbarometer Covid-19.

Der Dental-Marktmonitor bildet dabei das komplette Einkaufsverhalten deutscher Zahnarztpraxen ab, wodurch die Entwicklung des Gesamtmarktumsatzes wochenaktuell beobachtet werden kann. So zeigt der Dental-Marktmonitor, dass die ersten Wochen der Krise den Dentalmarkt erheblich beeinflusst haben: In KW12 ist der deutsche Markt um ca. 50% eingebrochen.

Die gegenwärtige Krise beeinträchtigt den regulären Betrieb zahnärztlicher Praxen durch gesunkene Patientenzahlen und weitere Behandlungsausfälle. Weniger als ¼ aller Zahnärzte haben dieselben Öffnungszeiten wie vor der Krise – zeigen die ersten Ergebnisse der Umfrage.

Interessierte erhalten die detaillierten Ergebnisse nach Registrierung zugestellt: Wawibox Blog / Stimmungsbarometer Covid-19 untersucht die Folgen der Krise für Zahnarztpraxen.

Sind Sie auch Praxisinhaber? Tragen Sie dazu bei, die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung im Dentalmarkt besser einschätzen zu können. Nehmen Sie an der kurzen Umfrage teil – die Beantwortung der Fragen dauert nur eine Minute! Die Studie ist anonym und dient zu reinen Forschungszwecken: klicken Sie auf diesen Link zur Umfrage.

Quelle: Wawibox