25.09.2019
Steuer


Steuerlast senken mit XXL-Leasing

... mehr

Henry Schein hat in Kooperation mit langjährigen globalen Finanzierungspartnern die Finanzierungsform XXL-Leasing entwickelt, mit der Praxisinhaber für das Jahr 2019 noch bis zu 40% der Netto-Anschaffungskosten steuerlich geltend machen können. ... mehr


 
24.01.2019
Steuer


Steuerfreie Incentives Zusatzkrankenversicherungen

... mehr

Auf der Suche nach geeigneten Leistungsanreizen für Mitarbeiter setzen viele Zahnarztpraxen auf attraktive Gehaltsextras. Gleichermaßen beliebt wie sinnvoll sind Zukunftssicherungsleistungen, die Arbeitnehmern oder deren Angehörigen bei Krankheit, Invalidität oder Todesfällen helfen. ... mehr


 
28.08.2018
Steuer


Zuzahlungen zum Firmenwagen mindern geldwerten Vorteil

... mehr

Überlässt ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer sein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, spricht man von einem geldwerten Vorteil, also eine Sachleistung, die über den reinen Lohn hinausgeht. ... mehr


 
17.07.2018
Steuer


Steuern sparen für Ärzte und Zahnärzte

... mehr

Ein Ratgeber bietet Ärzten und Zahnärzten sowie deren Rechts- und Steuerberatern eine zuverlässige Orientierung durch den Steuer-Dschungel. ... mehr


 
20.11.2017
Steuer


Bei der Weihnachtsfeier an den Fiskus denken

... mehr

Viele Unternehmen feiern das ausklingende Geschäftsjahr mit einer opulenten Weihnachtsfeier. Die Aufwendungen dafür sind unter bestimmten Voraussetzungen steuer- und beitragsfrei. Worauf Firmenchefs achten sollten. ... mehr


 
10.11.2017
Steuer


Wichtige steuerlichen Maßnahmen zum Jahresende

... mehr

Zum Jahresende hin besteht oftmals die Überlegung, ob durch Maßnahmen, die noch in 2017 durchgeführt werden, die Steuerlast gesenkt oder zumindest nach 2018 oder später verlagert werden kann. Nachstehend wird aufgeführt, was hierfür unternommen werden kann und was dafür beachtet werden muss. ... mehr


 
Mitglieder der DGSFT stehen als Ansprechpartner für Zahnärzte und Kieferothopäden zur Verfügung.
Mitglieder der DGSFT stehen als Ansprechpartner für Zahnärzte und Kieferothopäden zur Verfügung. Mitglieder der DGSFT stehen als Ansprechpartner für Zahnärzte und Kieferothopäden zur Verfügung.
11.10.2017
Steuer

Mitglieder sind kompetente Ansprechpartner

Erste Gesellschaft geprüfter Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV)

... mehr

Die DGSFG ist die erste Gesellschaft für geprüfte Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV). Durch ihre spezielle Fortbildung beherrschen die DGSFG-Mitglieder neben dem Steuerrecht auch die zahlreichen rechtlichen und wirtschaftlichen Besonderheiten im Gesundheitswesen. ... mehr


 
30.05.2017
Steuer


Umsatzsteuerliche Zuordnung von gemischt genutzten Gegenständen zum Unternehmensvermögen

... mehr

Erbringt ein Arzt oder Zahnarzt umsatzsteuerpflichtige Leistungen, kann er für die Anschaffung von Wirtschaftsgütern, die mit diesen Leistungen im Zusammenhang stehen, grundsätzlich einen Vorsteuerabzug geltend machen. ... mehr


 
13.04.2017
Steuer


Keine Steuernachteile bei fehlerhaften Rechnungen

... mehr

Bislang lehnt die Finanzverwaltung den rückwirkenden Vorsteuerabzug aus fehlerhaften Rechnungen ab. Der Europäische Gerichtshof vertritt in aktuellen Urteilen eine andere Position. Wie betroffene Unternehmen profitieren können, erläutert nachfolgend Steuerberaterin Martina Dapper. ... mehr


 
12.10.2016
Steuer


Vorsicht beim Verkauf von Firmenautos

... mehr

Bei der Veräußerung von Betriebswagen lauern steuerliche und rechtliche Fallstricke, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Worauf Firmen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden, lesen Sie nachfolgend. ... mehr