26.11.2018
Praxisführung


Neue Studie „Gesundheit und Medizin“ vorgestellt

... mehr

Experten und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten Mitte Juli in München über technologische Neuerungen in Gesundheit und Medizin und über die an diesem Tag vorgestellte neue Studie der vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.). Diese Studie „Gesundheit und Medizin – Herausforderungen und Chancen“ erstellte die Prognos AG. Eingeladen hatte der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft – ein Gremium, welches von vbw-Präsident Alfred Gaffal in 2014 initi ... mehr


 
23.11.2018
Praxisführung


Digital geschützt: Effizient, flexibel und mit Sicherheit!

... mehr

Als Innovationsführer auf dem Sektor der Dentalinformationssysteme bietet CGM bestmögliche Praxissoftware und Add-on-Produkte in Übereinstimmung mit der EU-DSGVO. Einen digitalen Schutzschirm gegen Angriffe auf Praxisnetzwerke spannt CGM MANAGED FIREWALL auf. ... mehr


 
23.11.2018
Recht


Zahnarztpraxis darf sich nicht als „Praxisklinik“ betiteln

... mehr

Eine auf ambulante Behandlungen ausgerichtete Zahnarztpraxis darf sich nicht als „Praxisklinik“ bezeichnen, wenn keine, auch zumindest nur vorübergehende Möglichkeit zur stationären Aufnahme besteht. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm in einem entsprechenden Urteil. ... mehr


 
07.11.2018
Abrechnung


Die Abrechnung der intraligamentären Anästhesie

... mehr

Bei der intraligamentären Anästhesie wird anders als bei der Infiltrationsanästhesie durch eine spezielle Gabe des Anästhetikums durch Drucktechnik ins Desmodont eine Schmerzausschaltung an nur einem Zahn möglich. Die Abrechnung dieser Leistung wird im Rahmen der GKV nach der Bema Nr. 40 vorgenommen. Dieses geht aus den gesetzlichen Bestimmungen zur Bema Nr. 40 unter Punkt 4 hervor: ... mehr


 
24.10.2018
Praxisführung


Neue Methoden für die Praxisführung

... mehr

Hierarchische Strukturen, Überheblichkeit, Inflexibilität, fehlender Respekt, schwacher Zusammenhalt im Team – all das macht einen Arbeitsplatz für MitarbeiterInnen unattraktiv. Der Zahnarzt als Führungspersönlichkeit hat in der Hand, ob sein Praxisteam bei ihm mit Freude, Engagement und Motivation arbeitet. Er muss sich seiner Verantwortung bewusst sein und seine Führungsprinzipien auch mal infrage stellen. Nachfolgend stellt die Autorin 5 grundlegende Prinzipien vor, die eine zeitgenössische Fà ... mehr


 
22.10.2018
Praxisführung


Innovative Softwarelösungen für die Praxisverwaltung

... mehr

Mit dem CGM Z1.PRO ENDOMODUL, der Anamnese-APP, dem digitalen Praxiskalender CGM TIME sowie dem 3D-Patientenberater PRO und der CGM MATERIAL- und HYGIENEVERWALTUNG PRO stellt die CGM durchdachte digitale Lösungen für die souverän arbeitende und zugleich zukunftsbewusste Zahnarztpraxis zur Verfügung. Alle Module sind jetzt auf Z1.PRO angepasst – nicht nur die Nutzeroberfläche, auch die Softwarearchitektur erstrahlt in neuem Glanz. ... mehr


 
17.10.2018
Recht


Kein Streit ums Erbe

... mehr

Bei umfangreichen Nachlässen ist eine Testamentsvollstreckung ratsam. Doch was Erbstreitigkeiten verhindern soll, kann genau das Gegenteil bewirken. Eine sorgfältige Ausgestaltung aller Regelungen ist Pflicht, gerade bei Firmeninhabern. ... mehr


 
10.10.2018
Gesellschaften/Verbände

Eine völlig neue Form der Berufsausübung

Tausche Chef gegen Kollegen

... mehr

Die im Spätsommer 2018 gegründete Genossenschaft Zahnarztpraxis vor Ort eG bietet jungen Kollegen eine völlig neue Form der Berufsausübung. Die ZvO platziert sich ganz bewusst zwischen dem klassischen Angestelltenverhältnis und der Niederlassung in eigener Praxis, und bietet so das Beste aus beiden Welten. ... mehr


 
09.10.2018
Recht


Beschäftigtendatenschutz: Private Mobilfunknummer ist grundsätzlich tabu!

... mehr

Arbeitnehmer sind grundsätzlich nicht verpflichtet, ihrem Arbeitgeber ihre private Mobilfunknummer anzugeben. Darauf verweist der Bremer Fachanwalt für Arbeitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz Klaus-Dieter Franzen, Landesregionalleiter „Bremen“ des VDAA (Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.) mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf ein Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Thüringen vom 16. Mai 2018 (Aktenzeichen: 6 Sa 442/17 und 6 Sa 444/17). ... mehr


 
16.09.2018
Praxisführung

Gratismarketing und mehr Sichtbarkeit im Internet – so geht’s!

Google my Business für die Zahnarztpraxis

... mehr

Was nichts kostet, ist auch nichts! Das mag auf diverse Billig- oder Lockangebote zutreffen, aber sicherlich nicht auf Google my Business. Der kostenfreie Onlinedienst sollte für jede Zahnarztpraxis eine der ersten Maßnahmen im Onlinemarketing sein. Google my Business (GMB) ist in Kombination mit einer modernen Internetseite die unverzichtbare Basis für den Auftritt der Zahnarztpraxis im Internet. Warum das so ist und wie Sie es für Ihre Praxis nutzen können, erfahren Sie nachstehend von Klaus Schenk ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Epaper zmk 7 8

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.