06.12.2018
Praxisführung
Praxismarketing neu gedacht: Ausmalbücher von "Meine Kinderecke"
... mehr
Gerade in der zahnmedizinischen Praxis passen die angebotenen Werbemittel häufig nicht zum Anspruch und Selbstverständnis der Praxis und somit nicht zum Praxismarketing. Dadurch wird viel Potenzial im Praxismarketing verschenkt, gerade im Bereich der jungen Patienten von Morgen. Die Ausmalbücher-Sets von "Meine Kinderecke" sind komplett individualisierbar. So kann das Praxismarketing bis in das Kinderzimmer verlängert werden. ... mehr
05.12.2018
Praxisführung
Die datengetriebene Zahnarztpraxis – mehr Praxiserfolg durch Planung und Kontrolle
... mehr
Die Rahmenbedingungen der zahnärztlichen Berufsausübung unterliegen seit Jahren einem drastischen Wandel, aber leider nicht zum Besseren. Diese Veränderungen sind u.a. gekennzeichnet durch eine massive Zunahme der regulatorischen Vorgaben, sei es im Bereich Hygiene (z.B. Validierung), Recht (z.B. Datenschutz, Arbeitsschutz), QM (inzwischen verpflichtend und stichprobenartig geprüft) und vielen anderen Bereichen. Für einen dauerhaften Erfolg und wirtschaftliche Rentabilität rückt neben medizinischen ... mehr
Unbewilligter HKP? DIE ZA nimmt ab sofort Stellung!
... mehr
Als Voraussetzung für einen Zuschuss der privaten Krankenversicherung bzw. der Beihilfestelle kommt dem Heil- und Kostenplan, kurz HKP, eine enorme Bedeutung zu. Mit ihm entscheidet sich nicht nur, welche Positionen vom Kostenerstatter übernommen werden. Oft steht und fällt mit ihm die generelle Entscheidung seitens der Patienten über die Durchführung der Behandlung. ... mehr
26.11.2018
Praxisführung
Neue Studie „Gesundheit und Medizin“ vorgestellt
... mehr
Experten und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten Mitte Juli in München über technologische Neuerungen in Gesundheit und Medizin und über die an diesem Tag vorgestellte neue Studie der vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.). Diese Studie „Gesundheit und Medizin – Herausforderungen und Chancen“ erstellte die Prognos AG. Eingeladen hatte der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft – ein Gremium, welches von vbw-Präsident Alfred Gaffal in 2014 initi ... mehr
Die Abrechnung der intraligamentären Anästhesie
... mehr
Bei der intraligamentären Anästhesie wird anders als bei der Infiltrationsanästhesie durch eine spezielle Gabe des Anästhetikums durch Drucktechnik ins Desmodont eine Schmerzausschaltung an nur einem Zahn möglich. Die Abrechnung dieser Leistung wird im Rahmen der GKV nach der Bema Nr. 40 vorgenommen. Dieses geht aus den gesetzlichen Bestimmungen zur Bema Nr. 40 unter Punkt 4 hervor: ... mehr
24.10.2018
Praxisführung
Neue Methoden für die Praxisführung
... mehr
Hierarchische Strukturen, Überheblichkeit, Inflexibilität, fehlender Respekt, schwacher Zusammenhalt im Team – all das macht einen Arbeitsplatz für MitarbeiterInnen unattraktiv. Der Zahnarzt als Führungspersönlichkeit hat in der Hand, ob sein Praxisteam bei ihm mit Freude, Engagement und Motivation arbeitet. Er muss sich seiner Verantwortung bewusst sein und seine Führungsprinzipien auch mal infrage stellen. Nachfolgend stellt die Autorin 5 grundlegende Prinzipien vor, die eine zeitgenössische Fà ... mehr
22.10.2018
Praxisführung
Innovative Softwarelösungen für die Praxisverwaltung
... mehr
Mit dem CGM Z1.PRO ENDOMODUL, der Anamnese-APP, dem digitalen Praxiskalender CGM TIME sowie dem 3D-Patientenberater PRO und der CGM MATERIAL- und HYGIENEVERWALTUNG PRO stellt die CGM durchdachte digitale Lösungen für die souverän arbeitende und zugleich zukunftsbewusste Zahnarztpraxis zur Verfügung. Alle Module sind jetzt auf Z1.PRO angepasst – nicht nur die Nutzeroberfläche, auch die Softwarearchitektur erstrahlt in neuem Glanz. ... mehr