23.10.2019
Praxisführung


Stellenangebote: die besten Bewerber finden

... mehr

Trotz zunehmender Digitalisierung sind Inserate in Zeitschriften oder Magazinen bei der Suche nach Praxismitarbeiter/-innen nach wie vor aktuell und werden von den Lesern beachtet. Daher sollte man bei der Mitarbeitersuche sowohl den digitalen als auch den konventionellen Weg einschlagen. Dabei müssen die Stellenangebote im „War for Talents“ attraktiv sein, damit der Zahnarzt die beste Kandidatin für eine freie Stelle findet. Nur Stellenangebote, die positiv auffallen, erreichen einen hohen Aufmerks ... mehr


 
25.09.2019
Steuer


Steuerlast senken mit XXL-Leasing

... mehr

Henry Schein hat in Kooperation mit langjährigen globalen Finanzierungspartnern die Finanzierungsform XXL-Leasing entwickelt, mit der Praxisinhaber für das Jahr 2019 noch bis zu 40% der Netto-Anschaffungskosten steuerlich geltend machen können. ... mehr


 
25.09.2019
Digitale Praxis


Apps für Zahnmediziner

... mehr

Mit fortschreitender Digitalisierung werden immer mehr Apps angeboten, um den Praxisalltag des Zahnarztes zu erleichtern. Wir haben recherchiert und einige nützliche Tools für Smartphone- und Tablet-Nutzer zusammengestellt. Einen Auszug mit direkter Verlinkung zum Play- bzw. App-Store finden Sie nachstehend. Die Liste erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ... mehr


 
24.09.2019
Digitale Praxis

Von der digitalen Suchanfrage bis zum Anruf in der Praxis

Implantatpatienten online erreichen

... mehr

Welchen digitalen Weg nehmen Implantatpatienten – vom Auslöser, sich mit dem Thema zu befassen, bis zur Entscheidung? Welche Möglichkeiten hat die Zahnarztpraxis, Teil dieses Online-Prozesses zu sein, um am Ende das Implantat setzen zu dürfen? Klaus Schenkmann, Geschäftsführer der parsmedia Praxismarketing GmbH, beantwortet diese Fragen und nimmt Sie mit auf eine spannende Patientenreise, die mit den passenden Marketingmaßnahmen auch in Ihrer Praxis enden kann. ... mehr


 
10.09.2019
Abrechnung


Abrechnung einer implantat-prothetischen Versorgung mit Straumann-BLX-Implantaten

... mehr

Nachfolgend lesen Sie zum Fallbericht von Dr. Jonas Lehner den Abrechnungsweg nach der GOZ 2012 über die Planung bis zur Eingliederung der Langzeitprovisorien sowie die definitive Versorgung von jeweils 4 Implantaten im Ober- und Unterkiefer 5 Monate postoperativ mit steggetragenen Coverdenture-Prothesen. ... mehr


 
20.08.2019
Praxisführung


Florales Flair für die Praxis – individuell und unkompliziert

... mehr

Der Kunde ist König – das gilt selbstverständlich auch für die moderne Zahnarztpraxis in Bezug auf ihre Patienten. Der Patient soll im Fokus des Praxispersonals stehen und sich zudem in den Räumlichkeiten wohl und willkommen fühlen. Genau hier setzt Blütenwerk an: Mit Kunstblumenarrangements in Premiumqualität erfährt die Praxis ein Upgrade an Wohlfühlatmosphäre, während das zeitraubende Blumenmanagement vor Ort entfällt. ... mehr


 
16.08.2019
Abrechnung


Zahnärztliche Versorgung – Hilfestellung bei der Kostenerstattung Ihrer Patienten

... mehr

Das Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen hat seit April 2019 insgesamt 33 Beschlüsse zu Auslegungsfragen der GOZ gefasst. Damit Sie Ihren Patienten bei Kostenerstattungsfragen Hilfestellung geben können, hat unsere Abrechnungsexpertin Sabine Schnug-Schröder diese aufgelistet und erläutert. ... mehr


 
15.08.2019
Abrechnung

Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung von Kleinkindern

Neue BEMA-Gebührenziffern ab 01. Juli 2019

... mehr

Laut Ausführungen der KZBV stellt die frühkindliche Karies nach wie vor ein gravierendes Problem dar. Sie führt aus, dass die Betreuung allein durch Haus- oder Kinderärzte während dieser Zeit zur Senkung des Erkrankungsrisikos offenkundig nicht ausreicht. ... mehr


 
07.08.2019
Praxisführung


5 goldene Regeln zum Thema Mitarbeiterfotos

... mehr

Ein paar Schnappschüsse von der letzten Betriebsfeier gemacht und diese dann für den Social Media Auftritt verwendet? Ganz selbstverständlich werden bei Firmenevents Fotos oder Filmaufnahmen von Mitarbeitern gemacht. Häufig werden diese dann zu Imagezwecken auf den Websites und Social Media Kanälen von Unternehmen genutzt. ... mehr


 
05.08.2019
Recht


Krank im Urlaub? Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers

... mehr

Der langersehnte Urlaub steht vor der Tür und dann das: die Gesundheit spielt nicht mit und man wird krank. Wer im Urlaub das Bett hüten muss, anstatt sich am Strand zu sonnen, ärgert sich besonders. In dieser Sondersituation wirft sich prompt auch die Frage nach den arbeitsrechtlichen Konsequenzen auf. Im folgenden Artikel will Volker Görzel, Mitglied des VDAA Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte e.V., für Klarheit sorgen. ... mehr