Anzeige
06.03.2023
Zahnerhaltung


3s PowerCure – Die Kunst der Effizienz

... mehr

Unsere Produkte aus dem 3s PowerCure-Portfolio sind aufeinander abgestimmt, damit Sie Ihre Patientinnen und Patienten effizient mit einer ästhetischen Seitenzahnfüllung [1] versorgen können. Sie werden die Zeitersparnis deutlich spüren – bei unverändert hoher Qualität und Ästhetik. ... mehr


 
30.11.2022
Zahnerhaltung

Erfolgreich restaurieren mit Vollkeramik:

Minimalinvasive Versorgungskonzepte im Rampenlicht

... mehr

Eine veränderte Defektmorphologie, erhöhte ästhetische Ansprüche und der Fokus auf Zahnhartsubstanzschonung: Aufgrund dieser Faktoren erscheint der Einsatz neuer prothetischer Versorgungskonzepte in der Praxis sinnvoll. Welche Konzepte sich für welche Indikationen eignen und wie sie erfolgreich klinisch umzusetzen sind, das war zentrales Thema gut besuchter Fortbildungsveranstaltungen mit Prof. Dr. Daniel Edelhoff, die im Herbst 2022 in Hamburg und in München stattfanden. ... mehr


Anzeige
10.10.2022
Zahnerhaltung


Die weltweit meistverkaufte Glaskeramik

... mehr

Sie eignet sich für die effiziente Herstellung vollanatomischer Restaurationen, bietet Ihnen
maximale Flexibilität mit einem vollumfänglichen Anwendungsgebiet und eine hohe Festigkeit von 530 MPa [2]. ... mehr


Anzeige
21.09.2022
Zahnerhaltung


SpeedCEM Plus – Ein großes Plus für Zirkonoxid

... mehr

SpeedCEM Plus ist ein selbstadhäsiver Composite-Zement, der sich besonders für die definitive Befestigung von Restaurationen aus Zirkonoxid und Metallkeramik eignet – auf natürlicher Zahnhartsubstanz und auf Implantat-Abutments. ... mehr


Anzeige
21.09.2022
Zahnerhaltung


Lassen Sie sich verzaubern!

... mehr

Was ist das größte Lob oder die größte Anerkennung für den behandelnden Zahnarzt? Doch wohl das Lächeln eines zufriedenen Patienten! Somit ist eigentlich jeder Behandler bemüht, seinem Patienten ein entsprechendes Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Was aber wäre, wenn das Lächeln schon viel früher einsetzen würde und wenn das Lächeln zudem auch beim Behandler einsetzen würde? Das MAGIC COLOUR KIT von TOKUYAMA DENTAL versucht genau dies. ... mehr


Anzeige
07.09.2022
Zahnerhaltung

Die erfolgreiche Familie der Bissregstriermaterialien wird ergänzt

Ganz neu im Sortiment: Futar® Easy – und der Name ist Programm

... mehr

Mit Materialien für die Bissregistrierung kennt sich Kettenbach Dental bestens aus: Die Produkte der Futar®-Familie sind seit über 25 Jahren Marktführer in Deutschland (laut GfK). Das beweist eine intensive Verbindung von Qualität und Kontinuität und eine klare Orientierung am Anwendernutzen. So auch bei den beiden neuesten Produkten aus der Futar®-Familie, die nun im September eingeführt werden: Futar® Easy und Futar® Easy Fast. Beide stehen für eine besonders geringe Austragkraft und damit sp ... mehr


Anzeige
31.08.2022
Zahnerhaltung


Dry. Click. Next. – Entlasten Sie Ihr Praxisteam!

... mehr

Im Praxisalltag gibt es bereits mehr als genug Dinge, auf die Sie achten müssen. Damit Sie sich Sorgen und Zeit sparen, möchten wir Ihnen mit unseren Lösungen unter die Arme greifen. ... mehr


Anzeige
19.08.2022
Zahnerhaltung


Nur noch 3 Wochen … dann erreicht eine neue Komposit-Generation Deutschlands Praxen

... mehr

Bulk-Fill-Komposite erblickten vor 10 Jahren das Licht der Welt. Ihr Vorteil: 4 mm Durchhärtungstiefe. Erreicht wurde dies durch eine höhere Transluzenz und/oder einen reduzierten Schrumpfungsstress. ... mehr


Anzeige
19.08.2022
Zahnerhaltung

Der neue Bonding-Held für Ihre Praxis – jetzt umsteigen

Gestatten, Bond – iBOND Universal

... mehr

Garant für die hohen Haftwerte dieses Universal-Adhäsivs ist das enthaltene MDP-Monomer. Zusätzliche Sicherheit bietet die Tatsache, dass iBOND Universal schon seit 7 Jahren im Dienst ist. ... mehr


 
03.08.2022
Ästhetik

Nachkontrolle von 2 Behandlungsfällen

Reevaluation von anspruchsvoll ästhetischen Frontzahnversorgungen nach 4 bzw. 5 Jahren

... mehr

Behandlungsbeispiele ästhetischer Frontzahnrestaurationen werden vielfältig veröffentlicht. Leider finden sich Nachkontroll-Aufnahmen mit Zeitspannen von mehr als 2 Jahren nur selten. Entgegen prospektiven klinischen Studien der Universitäten, in denen die Patienten regelmäßig organisiert zu Nachkontrolluntersuchungen einbestellt werden, sind die Wiedervorstellungen in der Praxis eher zufälliger Natur. Um so schöner, wenn einen die Patienten selbst auf die Versorgungen vergangener Jahre ansprechen ... mehr