Anzeige
30.05.2023
Prophylaxe


Zinnfluorid bei Dentinhypersensibilität

... mehr

Allein in Deutschland leidet etwa jeder Dritte an Dentinhypersensibilität. Sie entsteht durch freiliegendes Dentin als Reaktion auf äußere Reize und ist gekennzeichnet durch einen episodisch zumeist kurzzeitig auftretenden Zahnschmerz. Betroffene beschreiben ihre Schmerzen beispielsweise als scharf, pochend, plötzlich, unangenehm oder unerträglich. ... mehr


 
10.02.2023
Allgemeine Zahnheilkunde


Präventionslücke mit zahnmedizinischer betrieblicher Prävention schließen

... mehr

Betriebliche zahnmedizinische Prävention kann dazu beitragen, die Mundgesundheit im Erwachsenenalter zu verbessern. Als aufsuchende Maßnahme funktioniert sie ähnlich wie die Gruppenprophylaxe in Kindertagesstätten und Schulen und stellt somit eine niedrigschwellige Maßnahme dar. In einer ersten Pilotstudie hat sie Wirksamkeit gezeigt. ... mehr


Anzeige
05.12.2022
Prophylaxe


Überlegen: Mundspülungen mit ätherischen Ölen

... mehr

Bei einem ungenügenden Reinigungsergebnis trotz regelmäßigem, gründlichem Zähneputzen, fragen sich viele Patient:innen, wie sie ihre Mundhygiene optimieren können. Der Mundgesundheits-Studie zufolge fühlen sich über 70 % der Befragten in der Lage viel oder sehr viel für ein gutes Reinigungsergebnis tun zu können [1]. Fakt ist: Die mechanische Zahnreinigung allein reicht für den Erhalt der Mundgesundheit nicht aus. ... mehr


Anzeige
07.11.2022
Prophylaxe


Preise rauf, Mundhygiene runter?

... mehr

Egal ob Bürger oder zahnmedizinische Versorger: Die Auswirkungen der Inflation und die steigenden Preise beschäftigen zurzeit jeden. Auch in der Zahnarztpraxis macht sich die aktuelle Lage bemerkbar, etwa durch hohe Materialkosten und in Folge durch teurere Leistungen. Aber ebenso viele Patient:innen passen ihr Ausgabeverhalten an und sind mit erhöhten Preisen für Zahnbürsten, Zahnseide und Co. konfrontiert [1].  ... mehr


Anzeige
10.10.2022
Prophylaxe


Nachhaltigkeit bei LISTERINE®

... mehr

LISTERINE® hat sich verpflichtet, die Patient:innen bei einem gesunden Selbst zu unterstützen und dies in einer verantwortungsvollen Art: Für die Produkte werden nur qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe verwendet. ... mehr


Anzeige
28.09.2022
Prophylaxe


Salviathymol® N Madaus – Neue Studiendaten zur antibakteriellen Wirksamkeit

... mehr

In einer aktuellen Studie konnte Salviathymol® die Bakterienlast im Biofilm signifikant senken. Damit stellt die Mundspülung eine antibakteriell wirksame Alternative zur Standardbehandlung mit Chlorhexidin (CHX, 0,2 %) dar [1]. Beim Spülen mit CHX können Nebenwirkungen wie Zahnverfärbung und Geschmacksirritationen auftreten und die Adhärenz der Patienten beeinträchtigen. Einige Patienten bevorzugen daher pflanzliche Alternativen für die Prophylaxe parodontaler Erkrankungen. ... mehr


Anzeige
12.09.2022
Prophylaxe


Neue Studien bestätigen Zusatznutzen von Mundspülungen

... mehr

Unabhängig von der Qualität der mechanischen Reinigung kann die zusätzliche Anwendung einer Mundspüllösung mit antibakterieller Wirkung (z.B. Listerine) die tägliche Mundhygiene optimieren: Dass sich mit dieser einfach realisierbaren Maßnahme die Plaque-Kontrolle signifikant verbessern lässt, bestätigen die Ergebnisse zweier aktueller klinischer Studien [1,2]:

... mehr


 
31.08.2022
Produkt-Highlight

NEU: GUM® TWISTED FLOSS mit Minze-Grüntee-Geschmack

Let's Twist: Gründliche Interdentalreinigung mit Frisch-Kick

... mehr

Die tägliche Interdentalreinigung ist ein unverzichtbarer Bestandteil wirksamer Karies-, Parodontitis- und Gingivitisprophylaxe, denn nur rund 60–70 % der Zahnoberflächen sind mit der Zahnbürste zu erreichen. Obwohl diese Tatsache weithin bekannt ist und bei jeder Prophylaxesitzung angesprochen wird, lässt die Compliance der Patienten oft zu wünschen übrig. Mit überzeugender Aufklärung, einer einfühlsamen Anwendungs-schulung und der Empfehlung geeigneter Produkte zur Interdentalreinigung lässt ... mehr


 
23.08.2022
Prophylaxe


Zinnfluorid – ein Multitalent in der täglichen Zahnpflege

... mehr

Mit seinen kariesprophylaktischen, antibakteriellen und okklusiven Eigenschaften ist Zinnfluorid ein vielseitiger Inhaltsstoff für die tägliche Zahnpflege – besonders bei schmerzempfindlichen Zähnen. ... mehr


 
18.08.2022
Prophylaxe


Prophylaxe bei parodontalen Erkrankungen

... mehr

Eine aktuelle Ex-vivo/In-vitro-Vergleichsstudie zu antibakteriellen Mundspüllösungen zeigt eine vergleichbare Wirksamkeit von Salviathymol ® N Madaus mit 7 ätherischen Ölen im Vergleich zu dem in der Therapie häufig eingesetzten Chlorhexidin (0,2%) [1]. ... mehr