Die frühkindliche Karies ist eine besonders schwere Kariesform, die bereits unmittelbar nach Durchbruch der ersten Milchschneidezähne auftreten kann. Bei ihrer Entstehung und Progression spielen neben einer massiven Besiedlung mit Mikroorganismen auch soziale und Verhaltensfaktoren eine unterstützende Rolle, was im Folgenden am Beispiel klinischer und mikrobiologischer Befunde von Klein- und Vorschulkindern mit Milchzahnkaries verdeutlicht werden soll. ... mehr
Milchzahnfüllungen müssen im Allgemeinen dieselben Anforderungen erfüllen, die an ein definitives Füllungsmaterial gestellt werden; allerdings ist hier auch eine differenzierte Betrachtung angebracht. Das Thema Abrasionsresistenz ist hier nicht so hoch zu werten, dafür sollte ein Restaurationsmaterial eher schnell und sicher applizierbar sein. ... mehr
Abb. 1: Das sedaviewTM-Maskensystem ist die aktuelle Neuheit von Accutron.
Abb. 1: Das sedaviewTM-Maskensystem ist die aktuelle Neuheit von Accutron.
Die Lachgas-Sedierung erweist sich bei der Behandlung von Kindern oftmals als hilfreich für beide Seiten: Der junge Patient hat keine oder nur geringe Missempfindungen und der Zahnarzt kann konzentriert und effizient arbeiten. Für eine moderne und sichere Anwendung einer Lachgas-Sedierung bietet BIEWER medical hochwertige Systeme und entsprechendes Zubehör des US-Premiumherstellers Accutron Inc. (Phoenix, USA) an. Eine bahnbrechende Innovation, so der Hersteller, ist die Entwicklung der Doppelmaske sed ... mehr
Endodontische Maßnahmen im Milchgebiss sind sinnvoll, da es grundsätzlich wünschenswert ist, Milchzähne bis zu ihrer physiologischen Exfoliation zu erhalten – sind doch die Frontzähne für Sprache und Aussehen des Kindes wichtig und die Molaren ein entscheidender Faktor für die regelrechte Einstellung der bleibenden Zähne. Grundsätzlich kommen im Milchzahngebiss die gleichen endodontischen Maßnahmen wie an bleibenden Zähnen infrage, wobei sich die Gewichtung bei den Milchzähnen zugunsten der ... mehr
Das therapeutische Ziel bei der Behandlung kariöser Läsionen in der Kinderzahnheilkunde ist der Erhalt der Pulpavitalität und das Vermeiden periapikaler Infektionen, um die bleibenden Zähne in ihrem Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Mit Biodentine(TM) ist seit kurzem ein neues Dentinersatzmaterial zur Vitalerhaltung der Pulpa auf dem Markt erhältlich. Dieser Artikel soll das klinische Verfahren zur Verwendung von Biodentine(TM) in der Kinderzahnheilkunde anhand von zwei klinischen Fällen aufzeigen ... mehr
Mehr als 80% der Kinder, die erstmals eine Zahnbehandlung unter Lachgassedierung erlebt haben, möchten auch beim nächsten Zahnarztbesuch nicht darauf verzichten. Aus Sicht des Zahnarztes führt die Lachgassedierung bei 9 von 10 Patienten zum gewünschten Effekt. Das zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie des Kölner Instituts für dentale Sedierung (IdS), die auf dem 23. Internationalen Kongress für Kinderzahnheilkunde (IAPD 2011) in Athen vorgestellt wurde[1]. ... mehr
„Ich werde dir jetzt einmal in den Mund schauen, O.K.?“ „Nein!“, sagt der junge Patient. So schnell kann die Behandlung eines Kindes zu Ende sein. Wünschenswert ist dies natürlich nicht: So geht dem Zahnarzt Zeit verloren, das Kind wird nicht behandelt, und es entsteht kein Vertrauensverhältnis für künftige Behandlungen. Und wer es in solchen Situationen mit Zwang versucht, hat wahrscheinlich bei Kindern und Eltern verloren. Also gilt es, solche Reaktionen erst gar nicht heraufzubeschwören. ... mehr
Dr. Frank G. MathersDr. Frank G. Mathers
28.06.2011
Allgemeine Zahnheilkunde
23. Internationaler Kongress für Kinderzahnheilkunde (IAPD 2011), Athen, Griechenland
Mehr als 80% der Kinder, die erstmals eine Zahnbehandlung unter
Lachgassedierung erlebt haben, möchten auch beim nächsten Zahnarztbesuch nicht darauf
verzichten. Aus Sicht des Zahnarztes führt die Lachgassedierung bei 9 von 10 Patienten zum
gewünschten Effekt. Das zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie des Kölner Instituts für
dentale Sedierung (IdS), die auf dem 23. Internationalen Kongress für Kinderzahnheilkunde
(IAPD 2011) in Athen, Griechenland vorgestellt wurde[1]. ... mehr
Der neue Schnuller Dentistar.
Der neue Schnuller Dentistar.
Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „TrioClear – Aligner online & unlimited“ von Permadental am 14.09.2022 von 14:00–15:00 Uhr alles über die neuen und innovativen Möglichkeiten aus der Welt der Aligner.