Implantologie


Nachhaltigkeit im doppelten Sinne

24.11.2021


Die ITI Sektionen Deutschland und Österreich laden zum ITI Kongress am 25. und 26. März nach Dresden ein. Mit diesem ersten nachhaltigen Implantologie-Kongress will das ITI sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich des verantwortungsbewussten Einsatzes von Ressourcen ein Zeichen setzen.

Dementsprechend verfolgt das ITI das Ziel, in der Zahnmedizin und Zahntechnik eine Vorreiterrolle im Bereich der Nachhaltigkeit zu übernehmen. Der Anspruch, einen nachhaltigen Kongress auszurichten, soll sich in Dresden in vielerlei Hinsicht widerspiegeln: Für die CO2-schonende Anreise bietet das ITI ein vergünstigtes Deutsche Bahn-Kongressticket, inklusive eines City-Tickets für den Anschluss im ÖPNV. Während der Tagung bezieht das ITI den Strom aus erneuerbaren Energiequellen, vermeidet weitestgehend Printunterlagen und nutzt eine umweltgerechte Beleuchtungs- sowie Medientechnik. Bei Verzicht auf Einweggeschirr genießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Pausen Speisen aus regionalem und saisonalem Anbau.

Zum Kongressauftakt konnte eine sehr bekannte Referentin für den besonderen Vortrag im Bereich der Nachhaltigkeit gewonnen werden. Inhaltlich konzentrieren sich die Vorträge an beiden Kongresstagen auf drei Themenkomplexe: patientenzentrierte Aspekte für eine nachhaltige Behandlung, Geweberegeneration und Chirurgie/Prothetik. Parallel zu den zahnmedizinischen Themen richtet sich am Samstagvormittag ein besonderes Augenmerk auf die Zahntechnik Session.

Am Nachmittag des zweiten Kongresstages haben die Teilnehmer die Wahl: den Besuch der Young-ITI-Sessions oder die Teilnahme an einem der vier angebotenen Hands-on-Workshops. Erstmals soll der Kongress hybrid, also in einer Mixtur aus analog und digital, stattfinden. Wer die Online-Teilnahme bevorzugt, der kann sämtlichen Vorträgen ortsunabhängig beiwohnen.

Die Anmeldung zum Kongress ist möglich unter www.iti.org/congressgermany-austria. Pro Teilnehmer spenden die ITI Sektionen Deutschland und Österreich 25 Euro an die Klimaschutzorganisation atmosfair. Mit dem Schwerpunkt Reise fördert atmosfair den aktiven Klimaschutz – u. a. durch die Kompensation von Treibhausgasen mit erneuerbaren Energien.

Überzeugen Sie sich selbst. Einfach hier anmelden: www.iti.org/congressgermany-austria


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
ZMK 9 einzel

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.