02.09.2020
Implantologie


Behandlungskonzept für die Versorgung zahnloser Kiefer

... mehr

In der Alterszahnheilkunde gilt es, die prothetischen Maßnahmen der zunehmenden Multimorbidität einer älter werdenden Patientengruppe anzupassen. Es sind also Konzepte erforderlich, die eine einfache, aber zugleich sichere und stabile Lösung ermöglichen für eine entsprechende Lebensqualität. Eine prothetische Versorgung von MDI-Miniimplantaten der condent GmbH ist ein Mittel der Wahl. ... mehr


 
13.08.2020
Implantologie


Neue Erkenntnisse zur Periimplantitis

... mehr

Die prothetische Rehabilitation mittels dentaler Implantate hat sich in den vergangenen Jahren zu einer etablierten Therapieoption entwickelt. Trotz hoher Überlebensraten können entzündliche Veränderungen der marginalen Weich- und Hartgewebe des Implantatlagers zu Komplikationen führen, die den langfristigen Implantationserfolg gefährden. Die Ursachen für diesen entzündlich bedingten Gewebeverlust sind bis heute nicht definitiv geklärt. Der folgende Beitrag fasst die neuesten Erkenntnisse zur Ät ... mehr


 
05.08.2020
Implantologie


Neue Patientenkommunikation zum Knochenaufbau

... mehr

Für eine immer optimale Behandlungsberatung hat Dentsply Sirona eine neue Patientenwebsite und einen Patientenflyer zum Thema Knochenaufbau veröffentlicht. ... mehr


 
30.07.2020
Implantologie


Planungsworkflow mit coDiagnostiX® für eine sichere Implantatinsertion

... mehr

Computerassistierte Verfahren haben in der Zahnmedizin in den letzten 20 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere die navigierte Insertion von Implantaten hat sich gut etabliert. Eines der zahlreichen Planungsprogramme auf dem Markt ist coDiagnostiX von Dental Wings, das schnelle, präzise und sichere Implantatinsertionen ermöglicht. Dank seiner vielfältigen Mess- und Planungsfunktionen lassen sich bei einfachen wie auch bei komplexeren chirurgischen Fällen vorhersagbare Ergebnisse erzielen ... mehr


 
24.06.2020
Gesellschaften/Verbände


Die European Society for Ceramic Implantology ESCI „gets a new face...!”

... mehr

Die European Society for Ceramic Implantology ESCI hat sich mit ihrem ersten Kongress im Okt. 2019 mit über 170 Teilnehmern aus 23 Ländern als ernst zu nehmende Fachgesellschaft in der Welt der zahnärztlichen Implantologie etabliert. Auf diesem Erfolg wurde aufgebaut und die nächsten Schritt hin zur führenden Fachgesellschaft für Keramikimplantologie unternommen: die zentrale Internetplattform für Keramikimplantologie ist nun online verfügbar, die Gesellschaftsstrukturen wurden konsequent wei ... mehr


 
26.02.2020
Implantologie

Teil 1

Implantate im wachsenden Kiefer nach traumatischem Zahnverlust oder bei Nichtanlagen - Teil 1

... mehr

Bei Nichtanlagen oder nach einem Zahnverlust bei Kindern und Jugendlichen haben zum Teil konventionelle Versorgungen Nachteile und mögliche negative Folgen für die dentale und psychosoziale Entwicklung der jungen Patienten. Ein Problem stellt unter anderem ein Knochenverlust in der betroffenen Region dar. Mit einer frühzeitigen Implantation kann zwar Knochen erhalten werden, es bestehen aber ebenfalls Risiken. Anhand von zahlreichen Studien zeigt der Autor in zwei Teilen ein Therapiekonzept auf, mit de ... mehr


 
26.02.2020
Implantologie

Teil 2

Implantate im wachsenden Kiefer nach traumatischem Zahnverlust oder bei Nichtanlagen - Teil 2

... mehr

In seinem 2-teiligen Beitrag geht Dr. Jan Tetsch anhand von zahlreichen Studien auf ein Therapiekonzept ein bei Zahnverlust oder bei Nichtanlagen des wachsenden Kiefers. Im 1. Teil beschreibt er u.a. die Atrophiestadien nach Zahnverlust auf, den Implantationszeitpunkt, das biologische Alter sowie der Wachstumtyp – wichtige Kriterien für die Behandlung. Nachfolgend wird die Planungsphase und das operative Vorgehen aufgezeigt. ... mehr


Anzeige
03.02.2020
Implantologie


patient28PRO: Vertrauensvolle Partnerschaft auch bei Implantatverlust

... mehr

Bereits seit 2011 bietet CAMLOG eine lebenslange Garantie auf Implantate sowie Abutments und stellt damit unter Beweis, weshalb CAMLOG als etablierter Anbieter von Dentalimplantaten für herausragende Qualität und hohe Produktsicherheit steht. Mit patient28PRO präsentiert CAMLOG eine innovative Garantieerweiterung, die im Falle eines Implantatverlustes Kunden partnerschaftlich unterstützt. Seit dem 1. Februar 2020 profitieren erstmals Chirurgen, Prothetiker, Zahntechniker und Patienten gleichermaßen. ... mehr


 
26.11.2019
Implantologie


Die implantatgestützte Einzelkrone im Oberkieferfrontzahnbereich

... mehr

Für eine Implantatkrone im Frontzahnbereich des Oberkiefers bestehen aufgrund der exponierten Position besondere Anforderungen. Aus Sicht des Behandlungsteams und des Patienten ist eine anteriore implantatverankerte Krone erfolgreich, wenn die korrekte Funktion und die erfolgreiche biologische Integration der Restauration durch eine perfekte rote und weiße Ästhetik unterstützt werden. Dabei ist eine durchgehend strukturierte Vorgehensweise im chirurgischen, prothetischen und zahntechnischen Prozedere ... mehr


 
19.11.2019
Implantologie


Komplexe Augmentationen mittels CAD/CAM-gefertigter Titangitter

... mehr

Aktuelle Verfahren mit partikuliertem Augmentationsmaterial erweitern vorhersagbar das Indikationsspektrum der Guided Bone Regeneration (GBR) hin zu komplexen Knochendefekten. Die Schaffung eines lage- und volumenstabilen Hohlraums ohne Mikrobewegungen ist mit einem patientenindividuellen Titangitter möglich. Hierfür werden die CT- bzw. DVT-Patientendatensätze für eine digitalisierte Planung des Augmentationsvolumens angewendet und das Gitter mittels 3D-Titandruckverfahren hergestellt. ... mehr