03.11.2023
Implantologie


Navigierte Implantologie – Möglichkeiten und Grenzen

... mehr

Durch den technologischen Fortschritt im Bereich des CAD/CAM (computer aided design und computer aided manufacturing) konnten in den letzten Jahren neue Behandlungsverfahren im Bereich der digitalen Implantologie geschaffen werden. Hierzu zählen die digitale Implantatplanung, die schablonengeführte Chirurgie, die digitale Abformung der Implantatposition und die Herstellung der endgültigen Restauration mittels CAD/CAM-Technologie. Der folgende Artikel soll einen Überblick über die Vorgehensweise, Vor- ... mehr


Anzeige
25.10.2023
Implantologie


Maximale Sicherheit und Minimalinvasivität für die krestale und laterale Sinusbodenaugmentation

... mehr

In der Welt der dentalen Implantologie spielt Osstem eine maßgebliche Rolle als weltweiter Implantat-Marktführer nach Stückzahl und präsentiert stolz zwei innovative Chirurgie-Kits, die den sicheren Zugang zur Sinusmembran revolutionieren. Die Kits sind unabhängig vom Implantatsystem anwendbar, um Behandlern eine maximale Flexibilität zu gewährleisten. ... mehr


 
23.10.2023
Implantologie

Der Einsatz von Miniimplantaten zur Prothesenstabilisierung

Geriatrische Zahnheilkunde

... mehr

Die zahnmedizinische Versorgung von geriatrischen Patientinnen und Patienten mit Zahnersatz ist oft herausfordernd. Es gilt, die optimale Therapieform zu bestimmen aus der Wiederherstellung bzw. dem Erhalt des Kauvermögens, einer multimorbiditätsbedingten Therapieeinschränkung und den finanziellen Aspekten. Der Einsatz von Miniimplantaten in die Neu- oder Wiederherstellung des Zahnersatzes kann die Planungssicherheit und den Therapieerfolg deutlich verbessern. Anhand eines Patientenfalls stellt Dr. Hö ... mehr


Anzeige
26.09.2023
Implantologie

Innovation für Zahnärzte:

Das Smart Guide Kit für maßgeschneiderte Implantationen

... mehr

Die Implantologie hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und heute stehen Zahnärztinnen und Zahnärzten fortschrittliche Werkzeuge zur Verfügung, um präzise und erfolgreiche Implantationen durchzuführen. Eine solche Innovation ist das Smart Guide Kit von Osstem Implant. ... mehr


Anzeige
13.09.2023
Implantologie


curasan zahnmedizinische Biomaterialien – 25 Jahre CERASORB®

... mehr

Als führendes Medizintechnikunternehmen hat curasan immer wieder die Grenzen der Innovation verschoben, um bahnbrechende Lösungen anzubieten, die die Patientenversorgung neu definieren. ... mehr


Anzeige
06.09.2023
Zahnerhaltung

Speziell für die Fixationsabformung entwickelt

VSXE® One soll die Monophasenabformung revolutionieren

... mehr

Das Besondere an dem neuen Abformmaterial VSXE® One ist, dass es explizit für die Fixationsabformung entwickelt wurde und seine Produkteigenschaften exakt auf diese Anwendung ausgelegt sind. Dazu gehört auch die Verwendung von Polyetheranteilen im Material. ... mehr


Anzeige
08.02.2023
Implantologie


Dental Biomaterials: Mit Neuheit im Gepäck zur IDS

... mehr

Als ein weltweiter Technologieführer hat sich die curasan im Wachstums- und Zukunftssegment der Regenerativen Medizin vor allem auf anorganisches Knochenregenerationsmaterial zur Verwendung in der dentalen Implantologie spezialisiert. ... mehr


Anzeige
08.02.2023
Implantologie


ITI Kongress Deutschland & Österreich – sind Sie schon angemeldet?

... mehr

Tanken Sie Wissen in unseren Vorträgen, vertiefen Sie es in unseren Hands-On Workshops und legen Sie direkt am Montag in Ihrer Praxis los! ... mehr


 
25.11.2022
Implantologie


Ein E-Pass für dentale Implantate

... mehr

Ein Symposium der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) versammelte am 15. September 2022 im Rahmen des Healthcare Hackathons in Mainz Expertinnen und Experten aus den Bereichen Zahnmedizin, Informationstechnik und Dentalindustrie, die aus ihren jeweiligen Blickwinkeln die Bedeutung von Registern und Implantatpässen für die Versorgungssicherheit beleuchteten. Das Ziel: ein E-Pass für dentale Implantate soll auf den Weg gebracht werden. ... mehr


 
22.11.2022
Implantologie


Implantate und Knochenantiresorptiva

... mehr

Aufgrund der demographischen Entwicklung finden sich immer mehr Patienten unter Antiresorptivatherapie (Bisphosphonate, Denosumab). Eine Nebenwirkung stellt die Antiresorptiva-assoziierte Osteonekrose der Kiefer (AR-ONJ) dar, zu der eine S3-Leitlinie existiert, die Handlungsempfehlungen zur Osteonekrosevermeidung (Prophylaxe, Prävention, Früherkennung) sowie zur Osteonekrosediagnostik und -therapie bietet [1]. ... mehr