30.11.2022
Event-Ankündigungen
Erfolgreich in die Implantologie einsteigen
... mehr
Beim DZOI haben schon viele Zahnärztinnen und Zahnärzte ihr Curriculum Implantologie absolviert. Was den Teilnehmer*innen besonders gefällt, erzählt DZOI-Geschäftsstellenleiter Josef Pertl in drei Minuten aus erster Hand. „Curriculum Implantologie des DZOI - das Wichtigste zum Mithören“ Vom 25. bis 30. September 2023 findet im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK) der Universitätsmedizin Göttingen das nächste Curriculum Implantologie des Deutschen Zentrums für orale Implantolog ... mehr
Ein E-Pass für dentale Implantate
... mehr
Ein Symposium der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) versammelte am 15. September 2022 im Rahmen des Healthcare Hackathons in Mainz Expertinnen und Experten aus den Bereichen Zahnmedizin, Informationstechnik und Dentalindustrie, die aus ihren jeweiligen Blickwinkeln die Bedeutung von Registern und Implantatpässen für die Versorgungssicherheit beleuchteten. Das Ziel: ein E-Pass für dentale Implantate soll auf den Weg gebracht werden. ... mehr
Implantate und Knochenantiresorptiva
... mehr
Aufgrund der demographischen Entwicklung finden sich immer mehr Patienten unter Antiresorptivatherapie (Bisphosphonate, Denosumab). Eine Nebenwirkung stellt die Antiresorptiva-assoziierte Osteonekrose der Kiefer (AR-ONJ) dar, zu der eine S3-Leitlinie existiert, die Handlungsempfehlungen zur Osteonekrosevermeidung (Prophylaxe, Prävention, Früherkennung) sowie zur Osteonekrosediagnostik und -therapie bietet [1]. ... mehr
Ein Grund zu feiern: 280 Jahre Periost
... mehr
Zugegeben: Dass eine anatomische Struktur wie das Periost ein Jubiläum feiert, wie man es von einem Unternehmen, einer Stadt oder einem Verein kennt, klingt zunächst überaus seltsam. Denn auf welches Datum sollte man sich hier beziehen: ein fixes „Gründungsjahr“ gibt es nicht. Darüber hinaus erscheinen 280 Jahre viel zu wenig, denn immerhin können Wissenschaftler heute sogar bei Dinosauriern wie dem Titanosaurus Krankheiten an einer rund 83 Millionen Jahre alten Knochenhaut untersuchen [1]. Und ... mehr
21.06.2022
Allgemeine Zahnheilkunde
Peri- und paraimplantologische Kompositrestaurationen
... mehr
Meist stehen direkte Kompositrestaurationen allein im Fokus der Betrachtung. Es gibt aber sehr viele Indikationen, in denen kleine, ergänzende Kompositversorgungen an einer Implantatkrone oder an deren Nachbarzähnen das optische Gesamterscheinungsbild deutlich verbessern können und damit zu schmückendem Beiwerk werden: Klein, aber fein! Der Fokus liegt hierbei primär auf ästhetischen Verbesserungen des Gesamterscheinungsbildes; zusätzlich führt dies zu einer optimierten Distanz zwischen dem Limbus ... mehr