19.03.2021
Hygiene


Step by Step zum richtigen Betriebswasseraufbereitungssystem

... mehr

Die Betriebswasseraufbereitung hat sich von einem Gebiet für wenige Experten zu einem wichtigen Innovationsfeld entwickelt. Eine Modernisierung der eigenen Praxis erscheint vielfach sinnvoll. Das Angebot kann der Nicht-Mikrobiologe zwar kaum gänzlich überblicken, doch der gesunde Menschenverstand führt treffsicher zur besten Investitionsentscheidung, weiß Frau Dr. Katharina Köcher zu berichten. Sie führt die Kinderzahnarztpraxis „halloZahn“ in Rielasingen-Worblingen und hat sich mit dieser Them ... mehr


 
10.03.2021
Firmennachrichten


Ionenaustausch für Zahnarztpraxen schnell, zuverlässig und komfortabel

... mehr

Autoklaven und Thermodesinfektoren in Zahnarztpraxen arbeiten mit demineralisiertem Wasser. Dazu wird in der Regel eine Ionenaustauscher-Patrone an die Trinkwasserleitung angeschlossen. Die Wasservollentsalzer von ORBEN sind eine langlebige Lösung für die Versorgung mit Reinstwasser. Und sobald die Aufbereitungsleistung nachlässt, kümmert sich der ORBEN Express-Service vor Ort um den schnellen und unkomplizierten Austausch des Granulats und den Anschluss der frischen Patrone. ... mehr


Anzeige
08.03.2021
Hygiene


Erstmals Kanülen von Multifunktionsspritzen maschinell reinigen und desinfizieren

... mehr

Erst die Komponenten machen einen Miele Thermodesinfektor zum spezialisierten Profi, wenn es um die qualitativ hochwertige Aufbereitung dentalmedizinischen Instrumentariums geht. Durch langjährige Erfahrung kennen wir Ihre Anforderungen genau – und echte Profis verdienen Qualität. Komponenten von Miele Professional tragen zu hygienisch wie optisch einwandfreien Resultaten bei – ob für große Waschtrays und Kassetten oder filigrane Instrumente. ... mehr


Anzeige
09.02.2021
Hygiene

Mit SAFEWATER Aktion Wasserhygiene sicher aufstellen und Geld sparen

Frühjahrsputz für die Wasserwege

... mehr

Direkt zum Jahresanfang wartet BLUE SAFETY mit einer neuen Aktion auf: Wer sich jetzt für SAFEWATER und rechtssichere Wasserhygiene entscheidet, kann sich für kurze Zeit einen Rabatt auf den Monatsbeitrag sichern. So reduziert sich der reguläre Preis bei einer Praxisgröße von bis zu fünf Dentaleinheiten um zehn Euro, bei sechs bis zehn Behandlungszimmern um fünfzehn Euro und bei mehr als zehn Einheiten sogar um zwanzig Euro.* ... mehr


Anzeige
09.02.2021
Hygiene


Die neuen mobilen Luftreiniger mit HEPA H14-Filter von Miele

... mehr

Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich besonders hoch. Deshalb ist in Büros häufiges und gründliches Lüften unverzichtbar – aber nicht immer ausreichend möglich. Hier unterstützt der neue mobile Luftreiniger AirControl von Miele. Das hocheffektive Gerät wird in drei Größen verfügbar sein und kommt im ersten Schritt in Deutschland und Österreich auf den Markt. Produktionsstart ist Mitte Februar im Miele-Werk Lehrt ... mehr


 
28.01.2021
Hygiene

Was ist überholt und was weiter gültig?

Hygienemaßnahmen in der Zahnarztpraxis in Corona-Zeiten

... mehr

Bald blicken wir auf 1 Jahr Pandemie zurück – und damit auf viele mit Corona verbundenen Maßnahmen in der Zahnarztpraxis und auf manche Verunsicherung, was für eine Pandemie-taugliche Hygiene sinnvoll ist. Von den jüngst gültigen Empfehlungen sind manche bereits überholt, andere sind weiter gültig, neue kommen hinzu. Hygieneexpertin Viola Milde erläutert im Folgenden, welche Maßnahmen für Sie und Ihr Team heute wichtig sind. ... mehr


 
11.01.2021
Allgemeine Zahnheilkunde


What’s new? Neue Erkenntnisse in der Zahnmedizin

... mehr

Die Redaktion der ZMK präsentiert in lockerer Sequenz aktuelle Forschungsergebnisse mit praktischer Relevanz. Dieses Mal: ein Metareview zum Thema Covid-19 und eine Studie aus der Kinderzahnheilkunde. Wir geben eine kurze Zusammenfassung, die zum Nachlesen im Original anregen soll. ... mehr


Anzeige
15.12.2020
Hygiene


Neues Miele-Testsystem für Routinekontrolle bei der Aufbereitung von Zahnarzt-Instrumenten

... mehr

Für die Routinekontrolle bei der maschinellen Aufbereitung von Dental-Instrumentarium bietet Miele seit Oktober 2020 ein einzigartiges System an. Es besteht aus den neuen Prozessindikatoren unter dem Namen ProCare Sure I-PM, die eine visuelle Entscheidungshilfe bei der maschinellen Aufbereitung von Dental-Instrumentarium bieten, und dem ProCare Protein Check.  ... mehr


 
11.12.2020
Hygiene


Unterschiedliche Verfahren für die Wasseraufbereitung in Zahnarztpraxen

... mehr

Jahrzehntelang galt das Betriebswasser einer Zahnarztpraxis als unproblematisch. In den Fokus gerückt ist es mit einer Publikation im Jahr 2018 über die Erkrankung eines bisher gesunden Kollegen aus Dänemark. Dieser schwebte in Lebensgefahr aufgrund einer Erkrankung mit der Legionärskrankheit, verursacht durch Keime aus der Dentaleinheit [1]. In diesem Artikel verweisen die Autoren auch auf ähnliche Vorkommnisse in Schweden, Italien und den USA mit Todesfolge. ... mehr


Anzeige
23.11.2020
Hygiene


Neue Kleinsterilisatoren vervollständigen das Miele Systemangebot für die Instrumentenaufbereitung

... mehr

Mit 4 neuen Kleinsterilisatoren vervollständigt Miele sein Systemangebot für Zahnarztpraxen. Die „Cube“ und „Cube X“-Sterilisatoren für den individuellen Praxisbedarf überzeugen mit vielen innovativen Features. Aktuell kann man beim Kauf von der "Spot-on-Aktion" profitieren.  ... mehr