ConnectCase Center: Scandaten schnell und sicher versenden und verwalten

Das bislang als Sirona Connect bekannte Portal zur Zusammenarbeit mit dem Labor wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt noch mehr Komfort und Flexibilität. Validierte Schnittstellen ermöglichen eine sichere Datenübertragung zu vielen wichtigen Partnern.
Der Intraoralscan mit der neuen Primescan von Dentsply Sirona erfüllt die klinischen Anforderungen an eine Abformung, ist einfach, schnell und vor allem genau. Für die Weiterverarbeitung des Scans steht mit dem Connect Case Center, dass das Sirona Connect Portal ersetzt, ist ein Portal das vielseitige Möglichkeiten bei voller Flexibilität bietet. Die Basisfunktion der neuen Plattform ist der sichere Versand von Scandaten und von Fallinformationen. Zusätzlich können Fotos als Dateianhänge an das Labor übermittelt werden. Wer sich direkt mit dem Zahntechniker austauschen möchte, kann die Chat-Funktion nutzen.
Zahlreiche Schnittstellen, verbesserte Kommunikation mit der Inbox
Neu beim Connect Case Center sind die zahlreichen validierten Schnittstellen zu wichtigen Partnern der Zahnarztpraxis: Die nahtlose Verbindung zu Simplant ermöglicht den Anwendern, den Implantatplanungs-Service von Dentsply Sirona schnell und einfach zu nutzen. Auch zu Atlantis, der Zentralfertigung von patientenindividuellen Abutments und Suprakonstruktionen auf Implantaten, besteht eine nahtlose Schnittstelle.
Aktuell zur IDS 2019 wurde die Verbindung zu SureSmile geschaffen. Das erlaubt dem Anwender das Bestellen von Full-Service- Alignern, einem Modelldruck, IDB-Trays für indirektes Bracket- Kleben sowie die Aligner-Herstellung direkt in der Praxis nach vorheriger klinischer Diagnose und Smile Design im Labor. Labore, die mit der inLab-Software arbeiten, sind ebenfalls nahtlos angebunden und können CEREC-Anwendern einen attraktiven Design-Service anbieten.
Eine wesentliche Neuerung ist die Connect Case Center Inbox, eine Empfangssoftware, mit der alle Labore Zugriff auf das Connect Case Center erhalten können – unabhängig davon, mit welcher CAD-Software sie arbeiten. Die Inbox stellt alle zu bearbeitenden Fälle mit den dazugehörigen Informationen übersichtlich in einem Dashboard dar und ermöglicht eine 3DVorschau des Auftrags, der per Mausklick angenommen werden kann. Für die Weiterverarbeitung in der bevorzugten Laborsoftware generiert die Inbox verbreitete offene Datenformate wie STL und OBJ.
Als komfortabel erweist sich die Inbox im Workflow mit inLabund exocad-Laboren, die über entsprechende Schnittstellen angebunden sind: Sie stellt ein mit exocad validiertes Format bereit, das Modell- und Falldaten, Farbinformationen und die Präparationsgrenze enthält. Auf diese Weise erhalten Zahnärzte die Möglichkeit, auch mit exocad-Laboren in einem validierten Workflow zusammenzuarbeiten.
Portal für alle Intraoralscanner von Dentsply Sirona
Zahnärzte erhalten mit dem Erwerb einer Primescan AC oder einer neuen Omnicam AC auch die Connect Software, mit der der Zugang zum Connect Case Center schnell und einfach gelingt. Zusätzlich erhält der Anwender eine Lizenz für die Inbox, die er an sein bevorzugtes Labor weitergeben kann, das seinerseits über die Inbox auf das Portal zugreifen kann. Labore können selbstverständlich auch eigenständig eine Inbox-Lizenz erwerben, um Zugang zum Connect Case Center zu erhalten. Primescan- und auch Omnicam-Anwender bleiben flexibel in der Wahl ihrer Partner zur Herstellung von Restaurationen, kieferorthopädischen Apparaturen und Implantataufbauten. Das Connect Case Center schafft somit ein optimales Umfeld für den digitalen Workflow zwischen Labor und Praxis.
Dentsply Sirona
www.dentsplysirona.com