08.11.2018
Digitale Praxis
Langfristig sicherer Speicher für sensible Gesundheitsdaten
... mehr
Forscher der Technischen Universität Darmstadt, die im Sonderforschungsbereich CROSSING der Deutschen Forschungsgemeinschaft zusammenarbeiten, haben gemeinsam mit japanischen und kanadischen Partnern einen technologischen Prototypen entwickelt, der eine jahrzehntelange sichere Speicherung sensibler Gesundheitsdaten gewährleisten soll. Das Ergebnis der Kooperation präsentierten sie soeben während einer Fachkonferenz in Peking, China. Das System geht in den nächsten Wochen in Japan in den Testbetrieb. ... mehr
22.10.2018
Digitale Praxis
Folgewirkung der Digitalisierung in der Zahnmedizin
... mehr
Eine digitale Revolution im Gesundheitswesen wird besonders in der technikaffinen Zahnmedizin gerne zugelassen. Fortgeschrittene Techniken können den Praxisalltag verbessern und erleichtern. Doch die Geschwindigkeit der Entwicklungen macht viele Arbeitskräfte bereits überflüssig. Der Autor diskutiert die Vor- und Nachteile der Digitalisierung und betrachtet ihre rechtlichen und ethischen Implikationen. Er hinterfragt die möglichen technischen Entwicklungen der Zukunft und die aus ihnen resultierenden ... mehr
01.10.2018
Digitale Praxis
Neue Softwareversion für Sidexis 4 V 4.3 und Update des Orthophos SL
... mehr
Dentsply Sirona hat Updates für 2 Bildgebungssysteme herausgebracht: die Bildgebungssoftware Sidexis 4 und die Software des Flaggschiffs der extraoralen Bildgebung, Orthophos SL. Zahnarztpraxen und Zahnkliniken profitieren nun vom Gesamtpaket an Funktionen, die sich gegenseitig ergänzen. Mit den neuen Besonderheiten tragen die Updates den praxisbezogenen Bedürfnissen z.B. im Hinblick auf eine optimierte Leistungsfähigkeit und eine verbesserte Bildqualität vollumfänglich Rechnung. ... mehr
01.10.2018
Digitale Praxis
Das neue LinuDent.Royal - smart, sicher und intuitiv!
... mehr
Eine Praxissoftware muss mehrere Dinge unter einen Hut bekommen: Sie sollte intuitiv bedienbar und auch für neue Mitarbeiter gut anwendbar sein. Gleichzeitig fordern die zunehmende Digitalisierung und die sich schnell verändernden Marktanforderungen stets neue technologische Konzepte – ebenso die steigenden Anforderungen an die gesetzlich geforderte Dokumentation und die damit verbundenen Erfassungen von zahnärztlichen Leistungen durch alle Praxismitarbeiter. ... mehr
14.09.2018
Digitale Praxis
Teil 2: Röntgensoftware – Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie …
Digitales Röntgen – Wohin geht die rasante Entwicklung bei Hardware und Software?
... mehr
Im 1. Teil seines Artikels hat der Autor die Hardware des digitalen Röntgens unter die Lupe genommen. In diesem Teil geht er auf die Software verschiedenster Geräte ein, die bei der Ansteuerung der Röntgengeräte zur Durchführung von Röntgenaufnahmen sowie der Generierung, Bearbeitung, Speicherung und Versendung der Aufnahmen wichtig ist. ... mehr
04.09.2018
Digitale Praxis
Hochwertige, scharfe Aufnahmen innerhalb von Sekunden
Die CS 8100 Familie: Mehr als nur Röntgen
... mehr
Vor mehr als 120 Jahren wurde die Röntgenstrahlung entdeckt. Seitdem hat sich die dentale Bildgebung rasant weiterentwickelt. Der Imaging Spezialist Carestream Dental, von Anfang an dabei, hat die Röntgentechnologie für Zahnheilkunde und Diagnostik entscheidend beeinflusst. Bereits im Jahre 1987 bot Carestream Dental mit dem RVG 25000 das weltweit erste digitale Röntgensystem für Zahnärzte an – damals noch unter dem Namen Trophy. Mit zahlreichen weiteren Entwicklungen machte Carestream Dental das ... mehr
16.08.2018
Digitale Praxis
CGM – Verstärkung in Service und Support
Telematik-Anbindung und DGSVO fordern die Zahnarztpraxen
... mehr
Sowohl die Anbindung an die Telematikinfrastruktur sowie das Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung stellt für viele Praxen eine Doppelbelastung dar. Da viele Arbeitsprozesse und -abläufe hiervon betroffen sind, ist die DGSVO eine Herausforderung für das ganze Praxisteam. Zudem gibt es noch Verunsicherungen, da teilweise noch einige ungeklärte Sachlagen vorherrschen, um den vom Gesetzgeber geforderten Maßnahmen Folge leisten zu können. ... mehr
06.08.2018
Firmennachrichten
TI-Lösung von kocobox.de für jede Praxis
... mehr
kocobox.de bietet ein neutrales TI-Angebot für alle Arzt- und Zahnarztpraxen. Über den Online-Shop sind alle notwendigen Komponenten zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) bestellbar. Dabei gilt: die TI-Komponenten von kocobox.de sind mit allen Praxisverwaltungssystemen kompatibel, die die entsprechenden Spezifikationen der gematik für den Wirkbetrieb der TI erfüllen. ... mehr
15.06.2018
Digitale Praxis
Teil 1: Die Hardware
Digitales Röntgen – wohin geht die rasante Entwicklung bei Hardware und Software?
... mehr
Vor knapp 4 Jahren beleuchtete der Autor des nachfolgenden Beitrags im Rahmen einer 2-teiligen Artikelserie die Aspekte des Umstiegs vom analogen filmbasierten Röntgen zur digitalen Technik. In 2 weiteren Artikeln berichtet er nun über die inzwischen erfolgten Entwicklungen bei der Hard- und Software, wobei erkennbar wird, dass am digitalen Röntgen kein Weg mehr vorbeiführt. ... mehr