20.07.2023
CAD/CAM

Diagnostik, Planung und Behandlungsablauf

Ästhetische CAD/CAM-Kronen aus hochgefülltem Nano-Hybrid-Composite

... mehr

Im nachstehenden Artikel wird die funktionelle und ästhetische Rehabilitation bei einem Patienten mit eingeschränkter vertikaler Dimension und fehlender anteriorer Führung vorgestellt. Schritt für Schritt wird das Behandlungsprozedere beschrieben und erläutert. ... mehr


Anzeige
26.10.2022
CAD/CAM


2-fache Erweiterung des CEREC Tessera Block-Portfolios

... mehr

Vor knapp über einem Jahr stellte Dentsply Sirona mit CEREC Tessera Advanced Lithium Disilicate einen neuen Glaskeramik-Block für Zahnärzte und Labore vor, die Wert auf Festigkeit, Schnelligkeit und Ästhetik legen. ... mehr


Anzeige
17.05.2021
Digitale Praxis


Prime Collection – Klinische Fälle

... mehr

Zahnärzte demonstrieren anhand verschiedener Fallberichte die breite Spanne der mit CEREC anwendbaren Indikationen – von Versorgungen in nur einer Sitzung bis hin zu ästhetisch äußerst anspruchsvollen Fällen und umfassender oraler Rehabilitation.
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie diese anspruchsvolle und smarte Technologie Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen und dazu beitragen kann, die Behandlungserfahrung für Ihre Patienten besser, sicherer und schneller zu machen. ... mehr


 
01.08.2019
Firmennachrichten

Für eine optimale Patientenkommunikation

CEREC Ortho SW 2.0: Behandlungssimulation direkt am Stuhl

... mehr

Das CAD/CAM-System von Dentsply Sirona für kieferorthopädische Indikationen wurde mit der Einführung der CEREC Ortho Software nutzbar. Das aktuelle Software-Release wurde auf dem jährlichen Kongress der AAO (American Association of Orthodontists) in Los Angeles vorgestellt. Unterstützt durch die digitale Abformung mit der Primescan bietet es einen deutlichen Mehrwert: Dazu gehören eine umfangreichere Modellanalyse sowie ein neues Feature zur Behandlungssimulation. ... mehr


 
15.07.2019
CAD/CAM

Connect Case Center von Dentsply Sirona

Scandaten schnell versenden und verwalten

... mehr

Mit der neuen Primescan von Dentsply Sirona, der neuen Connect Software sowie dem Connect Case Center gelingt der einfache Einstieg in die digitale Abformung und in die CAD/CAM-unterstützte Zahnheilkunde mühelos. ... mehr


 
10.07.2019
Gesellschaften/Verbände

Exocad-Fortbildung

HD ACADEMY ist online mit digitalem Schulungskonzept

... mehr

Die HD ACADEMY bietet auf ihrer Website 5 Dimensionen eines digital orientierten Schulungskonzeptes für Zahntechniker/-innen, die sich intensiv mit digitalen Prozessen im Dentallabor beschäftigen, an. ... mehr


 
Abb. 1: Zirkonoxidpulver mit einer im Weißzustand gefrästen Krone.
Abb. 1: Zirkonoxidpulver mit einer im Weißzustand gefrästen Krone. Abb. 1: Zirkonoxidpulver mit einer im Weißzustand gefrästen Krone.
27.07.2017
CAD/CAM


Bringt uns das Angebot an Zirkonoxid noch um?

... mehr

Bei vier Materialgenerationen, die unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen, unterschiedliche Indikationen bedienen, unterschiedlich ausgeprägt erforscht sind und deshalb auf verschiedenste Weise in den zahntechnischen Workflow eingebaut werden können, kann schnell der Überblick verloren gehen. Welche Resultate haben die Werkstoffe bisher gezeigt? Wie heben sich die Materialien neben der Biegefestigkeit und Transluzenz voneinander ab? Warum wird der Bruchzähigkeit so eine hohe Bedeutung im Hinb ... mehr


 
Die neueste Generation von Reinforced-Composite-Blöcken.
Die neueste Generation von Reinforced-Composite-Blöcken. Die neueste Generation von Reinforced-Composite-Blöcken.
22.03.2016
CAD/CAM


Moderne CAD/CAM-Kompositmaterialien – deren Materialeigenschaften und Befestigungsstrategien

... mehr

CAD/CAM-Werkstoffe auf Kompositbasis werden bislang als „Verbund- oder Hybridkeramik“ vermarktet, um ihre Langlebigkeit zu betonen. Dabei weist die neueste Generation von Reinforced-Composite-Blöcken ausgezeichnete Materialeigenschaften auf, die einer klassischen Keramik teilweise sogar überlegen sind. Vergleichende Studien liefern interessante Erkenntnisse zu Biegefestigkeit und Abrasionsbeständigkeit der innovativen Restaurationsmaterialien. ... mehr


 
Die Kollegen beobachten konzentriert die Vorgehensweise von ZA Mlecko. Zunächst wird der Scan vorbereitet.
Die Kollegen beobachten konzentriert die Vorgehensweise von ZA Mlecko. Zunächst wird der Scan vorbereitet. Die Kollegen beobachten konzentriert die Vorgehensweise von ZA Mlecko. Zunächst wird der Scan vorbereitet.
31.08.2015
CAD/CAM

Präsentation des CEREC Systems unter Kollegen

Schritt für Schritt: Von CAD zu CAM

... mehr

Sirona führt seit 2011 die Veranstaltungsreihe „CEREC hautnah!“ in Zahnarztpraxen durch. Dabei können Zahnärzte bei niedergelassenen Anwendern erleben, wie mithilfe des CAD/CAM-Systems CEREC Präparationen digital abgeformt, Restaurationen konstruiert, auf der Schleifmaschine hergestellt und beim Patienten eingesetzt werden. Unsere Kollegin war vor Ort mit dabei. ... mehr


 
Makroaufnahme eines Memotain® nach Elektropolitur.
Makroaufnahme eines Memotain® nach Elektropolitur. Makroaufnahme eines Memotain® nach Elektropolitur.
30.08.2015
CAD/CAM


CAD/CAM-gefertigte Lingualretainer aus Nitinol

... mehr

Benötigen wir computergefertigte Lingualretainer? Wo sind die Vorteile gegenüber der herkömmlichen Technik und bewähren sich diese in der Praxis? Im folgenden Artikel werden diese Fragen beantwortet und ein Überblick über die Vorteile der innovativen Technik gegeben. ... mehr


FACHDENTAL Südwest - Die eigene Praxis zukunftssicher aufstellen
FD2023 Advertorial FDSW 290x193px

Möchten Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen? Die FACHDENTAL Südwest ist dabei unverzichtbar. Als bedeutende regionale Dentalfachmesse in Deutschland bietet sie gebündeltes Wissen, innovative Produkte sowie Services zum Erleben und Entdecken! Sichern Sie sich noch heute Ihr Gratis-Ticket mit dem Messe-Ticket-Code: FDSWMESSE23.

Neu: das ePaper der ZMK ist jetzt interaktiv
Epaper zmk 7 8

Lesen Sie die ZMK jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.