Allgemeine Zahnheilkunde


Kurzer Videoclip: „20 Sekunden können Leben retten“

05.12.2022


Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren leiden häufig an den schweren Folgen der Erkrankung und Behandlung. Zu den physischen Auswirkungen kommen häufig auch psychische Belastungen. Unsere Experten zeigen im Video, wie Sie erste Anzeichen erkennen können.

Wie lange dauert es, ein Leben zu retten? Wenn es um die Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren geht, können 20 Sekunden bereits ausreichen.

Die Experten Prof. Dr. Dr. Urs Müller-Richter und Prof. Dr. Simon Laban engagieren sich für die Kampagne „20 Sekunden können Leben retten“, deren Ziel es ist, Awareness für erste Anzeichen einer Krebserkrankung im Kopf-Hals-Bereich zu schaffen.

Im Rahmen von routinemäßigen Untersuchungen, wie sie jeder Zahn- oder HNO-Arzt im täglichen Praxisalltag durchführt, können erste Anzeichen oftmals erkannt und ein frühzeitiger Therapiebeginn eingeleitet werden [1].
Im Video zeigen unsere Experten, wie auch Sie einen Beitrag zur Früherkennung leisten und vielleicht ein Leben retten können – mit geringem Aufwand und in nur 20 Sekunden!

Jetzt kurzen Videoclip anschauen und Kopf-Hals-Tumore früher erkennen!

Quelle:
[1] Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF (Leilinienprogramm Onkologie). S3 Leitlinie Diagnostik und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms. Langversion 3.0 [AWMF-Registernummer: 007/100OL].