24.05.2023
Fortbildung

Premiere der ersten BdZA AluFaTa:

Exklusive Veranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte begeistert Teilnehmer

... mehr

Die Premiere der ersten BdZA AluFaTa (AlumniFachTagung) war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die speziell für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte konzipiert wurde, lockte 70 Teilnehmer aus ganz Deutschland nach Neuss und Düsseldorf. ... mehr


 
10.04.2023
Event-Berichte


70. Winterfortbildungskongress der ZKN

... mehr

Was mit der Überschrift so lapidar daherkommt, war für Dr. Ulrike Oßwald-Dame eine äußerst interessante und begeisternde Veranstaltung: der Online-Kongress der Zahnärztekammer Niedersachsen für Zahnärztinnen und Zahnärzte und deren Fachpersonal vom 2. bis 4. Februar 2023 übertragen aus dem Peppermint Pavillon Hannover. Nachfolgend hat sie die gewonnenen Erkenntnisse bzw. erhaltenen Praxistipps aus einigen Vorträgen zusammengefasst. ... mehr


 
03.04.2023
Event-Berichte

Erfolgreich restaurieren mit Vollkeramik:

Minimalinvasive Versorgungskonzepte im Rampenlicht

... mehr

Eine veränderte Defektmorphologie, erhöhte ästhetische Ansprüche und der Fokus auf Zahnhartsubstanzschonung: Aufgrund dieser Faktoren erscheint der Einsatz neuer prothetischer Versorgungskonzepte in der Praxis sinnvoll. Welche Konzepte sich für welche Indikationen eignen und wie sie erfolgreich klinisch umzusetzen sind, das war zentrales Thema gut besuchter Fortbildungsveranstaltungen mit Prof. Dr. Daniel Edelhoff, die im Herbst 2022 in Hamburg und in München stattfanden. ... mehr


 
28.02.2023
Event-Berichte


1. Kongress der AMIT: Anstoß zur Erforschung von MIH

... mehr

Zur Erforschung der Molaren-Inzisivi-Hypomineralisation haben internationale Experten eine Allianz geschmiedet: die Alliance of Molar Incisor Hypomineralization (MIH) Investigation and Treatment, kurz AMIT. AMIT traf sich erstmals auf einem Kongress vom 30. November bis 3. Dezember 2022 in München. Hauptziele der AMIT bestehen darin, die Prävalenz von MIH weltweit zu erfassen, deren Ätiologie besser zu verstehen und auf dieser Basis eine angemessene Prävention und Behandlung zu ermöglichen. Das Organ ... mehr


 
21.12.2022
Event-Berichte


Interessanter Streifzug und kritische Auseinandersetzung

... mehr

Online-Kongress zum Deutschen Zahnärztetag konnte über 800 Teilnehmende verzeichnen. Abschied von Prof. Frankenberger.
... mehr


 
06.12.2022
Event-Berichte


AG Keramik-Preise in Hamburg verliehen

... mehr

Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. (AG Keramik) hat auf ihrem Symposium am 26. November im Rahmen des DGI-Kongresses besonders preiswürdige Forschungsarbeiten und eine Videodokumentation ausgezeichnet. In der Summe sind der Forschungs- und der Videopreis mit insgesamt 11.000 Euro dotiert. Bewerbungen für die aktuelle Ausschreibung werden bis 30. Juni 2023 angenommen. ... mehr


 
24.11.2022
Event-Berichte

Digitalisierung in der Praxis steigert Qualitätsstandard.

Cerec-Tag beschreibt die Zukunft

... mehr

Nach 2 Jahren weitgehender Abstinenz von Präsenz-Symposien und der ersatzweisen Einrichtung von Online-Seminaren zeigte sich deutlich, dass virtuelle Livestreams die Strahlkraft eines Kongresses, den persönlichen Kontakt zu Referenten und den Erfahrungsaustausch mit Kollegen nicht ersetzen und auch fachliche Programme nicht ausreichend transportiert werden und folglich kognitiv weniger Wirkung auslösen. Deshalb begrüßte Zahnärztin Susanne Kurbad und Dr. Andreas Kurbad, Viersen, als Leiter des 23. Ce ... mehr


 
17.11.2022
Gesellschaften/Verbände

Veganes Curriculum

Veganes Curriculum

... mehr

Gudrun Gurke, Tonja Tomate, Audrey Aubergine – es waren drei ungewöhnliche Patientinnen, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im zweiten Modul des Curriculums Implantologie in Berlin behandelt werden mussten. Für den Hands-on-Teil des Moduls hatte sich die Referentin, DGI-Vorstandsmitglied Dr. Dr. Anette Strunz, etwas Ungewöhnliches einfallen lassen: Sie ersetzte bei den Nähübungen die sonst üblichen Schweinekiefer durch Gemüse. ... mehr


 
04.11.2022
Event-Berichte

BFS health finance bietet bisher einmalige Plattform

Odontathon 2022 wird zu Ausnahmeevent in der Dentalbranche

... mehr

Mit dem Odontathon 2022 hat vom 14. bis zum 16. Oktober in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin ein absolutes Erfolgsevent der Dentalbranche stattgefunden.  ... mehr


 
01.11.2022
Event-Berichte


Smile Architect auf dem 2. Align Technology Symposium für Zahnärzte vorgestellt

... mehr

Align Technology begrüßte Zahnärzte und ihre Teams am 16. und 17. September in Köln zum 2. Align Zahnärzte Symposium im Kölner Wasserturm Hotel. Anlässlich des Symposiums wurden neue Features des Invisalign Systems vorgestellt. ... mehr