23.03.2020

Mit CEREC Primemill werden exzellente Ergebnisse einfach

Mit der Einführung von CEREC Primemill, einer neuen Schleif- und Fräseinheit von Dentsply Sirona, lassen sich verschiedene Materialien bearbeiten und Restaurationen in beeindruckender Qualität herstellen.

Hersteller: Dentsply Sirona Internationale Firmenzentrale
Zielgruppe: Zahnärzte

Produktbeschreibung

2 Spindeln mit jeweils 4 Motoren arbeiten mit Höchstgeschwindigkeit und sorgen für eine sehr feine Randpassung sowie extrem glatte Oberflächen. Bei der Entwicklung der neuen CEREC Primemill wurde besonderes Augenmerk auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt: Das große 7 Zoll Touch Interface führt den Anwender Schritt für Schritt durch jeden Arbeitsablauf. Es zeigt zum Beispiel auch an, welche Werkzeuge für das ausgewählte Material und die Bearbeitungsoption verwendet werden müssen. Die Werkzeuge sind je nach zu verarbeitendem Material mit einem Farbcode versehen und somit leicht zu unterscheiden. Sie verfügen auch über einen kleinen RFID-Sensor, der über einen integrierten Scanner in der CEREC Primemill eingelesen werden kann. Die Einheit informiert den Anwender über den Status des Werkzeugs, etwa darüber, ob und wann es durch ein neues ersetzt werden sollte. Die neue Benutzerführung macht es leicht, die Bedienung der CEREC Primemill zu delegieren. Zusätzlichen Komfort bietet ein integrierter Scanner, der den Data-Matrix-Code der verwendeten Materialblöcke ausliest. Dabei werden Informationen wie Block-Typ, -Größe, -Farbe und Zirkonoxid-Vergrößerungsfaktor erfasst. Weiterhin informiert ein LED-Leuchtstreifen den Anwender über den Status der Maschine: Während des Betriebs leuchtet sie blau, nach Abschluss des Fertigungsprozesses grün. Ist eine routinemäßige Wartung der CEREC Primemill notwendig, so wird dies über das Touch Interface angezeigt.

Mit der neuen Schleif- und Fräseinheit können Restaurationen, insbesondere aus Zirkonoxid, dank neuer Werkzeuge und verbesserter Technologie noch schneller gefräst werden. Der Zeitaufwand, um eine Zirkonoxidkrone herzustellen, wurde um mehr als die Hälfte verringert: Im Super- Fast-Modus lässt sich eine Krone statt in etwa 10 bis 12 jetzt in ca. 4 bis 5 Min. herstellen. Dank der neu entwickelten sehr feinen Werkzeuge (Durchmesser von 0,5 mm) erhalten die Zirkonoxid-Restaurationen im Extra-Fein-Modus sehr detailreiche Okklusalfissuren und klar herausgearbeitete Interdentalbereiche bei Brücken. Auf diese Weise können vorhersagbare, erstklassige klinische Ergebnisse erzielt werden. Zahnärzte, die jetzt in die Chairside- CAD/CAM-Welt einsteigen und diese Technologie in ihrer Praxis einsetzen wollen, erhalten mit dem neuen CEREC ein komplettes System mit großer Flexibilität für klinisch zuverlässige Ergebnisse. Anwender, die CEREC bereits erfolgreich in ihrer Praxis nutzen, werden das Setup mit CEREC Primemill schätzen, das schneller* und sehr genau arbeitet, eine anspruchsvolle Qualität liefert und viel Komfort mit sich bringt.

* Sofern keine anderslautende Angabe erfolgt, beziehen sich alle Aussagen in dieser Pressemitteilung auf einen Vergleich zwischen Produkten aus dem Hause Dentsply Sirona.

Aufgrund unterschiedlicher Zulassungs- und Registrierungszeiten sind nicht alle Technologien und Produkte in allen Ländern sofort verfügbar.

Dentsply Sirona Deutschland GmbH
Fabrikstraße 31
64625 Bensheim
Tel.: 06251 16-0
contact(at)dentsplysirona.com
www.dentsplysirona.com

Kontakt

Dentsply Sirona Internationale Firmenzentrale
Sirona Straße 1
5071 Wals bei Salzburg
Tel.: +43 662 2450-0
www.dentsplysirona.com
contact@dentsplysirona.com

Weitere Produkte von Dentsply Sirona Internationale Firmenzentrale

csm Abb.00 ae2b28.jpg 5d856107f930a01e58f8391cee3eb4ac 778ae86ae6
Primescan, CEREC Ortho und SureSmile – Kombination für den digitalen Workflow in der Kieferorthopädie
Für einen digitalen Workflow in der Kieferorthopädie stellt Dentsply Sirona mit dem Intraoralscanner Primescan, dem Behandlungskonzept SureSmile sowie dem digitalen Röntgengerät Orthophos SL wesentliche Komponenten zur Verfügung.
csm Abb.01 14.jpg dd6037a3957993ace584d39ed76c36f6 f85beb84bb
Dentsply Sirona: Neue Innovationen in der Implantologie
Nach der ersten Ankündigung dieser neuen Implantatlösung auf dem Internationalen Ankylos-Kongress von Dentsply Sirona Implants im Juni in Berlin wurde Acuris in Wien zum Jahreskongress der European Association for Osseointegration (EAO) offiziell vorgestellt.
csm Abb.00 1d401e.jpg f8a3d6572b63fa3179cc9237999cd3f0 d1969a6453
Implantatabformungen – ein System für alle Fälle
Die Ansprüche an moderne Abformmaterialien sind hoch. Gefordert werden eine exakte Detailwiedergabe der abzuformenden Bereiche, eine einfache Mundentnahme, eine möglichst großzügig bemessene Verarbeitungszeit bei kurzer intraoraler Abbindezeit sowie eine gute Darreichungsform. Nicht unbedeutend sind außerdem ein angenehmer Geschmack des Materials und Mundgefühl für die Patienten.
csm Abb.00 ecb4d6.jpg f2bab9db2aa52ac83f0216a39d12fff5 c3f92b4672
Die smarte Sofortversorgung
Seit Jahresbeginn steht SmartFix, das bewährte System zur Sofortversorgung zahnloser Kiefer, auch für das Astra Tech Implant System EV zur Verfügung.

csm Abb.00 307579.jpg 0cd96c37fb558c29af2ede7e2581c49a 76b6d59be8
R2C – The Root to Crown Solution von Dentsply Sirona
Unter der Marke R2C (The Root to Crown Solution) bietet Dentsply eine breite Palette aufeinander abgestimmter klinischer Vorgehensweisen und dafür geeigneter Produkte für die gesamte Behandlung.
csm Abb.00 5647c7.jpg c203dfe675824c9204fab8fd83ed3c15 418d49949f
CEREC: Neue Software ermöglicht effizienteres Arbeiten
Die Einfachheit der neuen CEREC SW 4.5 entsteht durch intelligente Tools in der Software.
csm Abb.00 55f5ec.jpg 3bbc7e2b144848227b6382a3438dd3d7 efcb98817f
Neues Universaladhäsiv mit aktiver Feuchtigkeitskontrolle
Zum Schutz vor Adhäsionsversagen hat Dentsply Sirona das Adhäsiv Prime&Bond active(TM) mit der Active- Guard(TM)-Technologie, eine aktive Feuchtigkeitskontrolle, entwickelt.