04.08.2010

Telio – kompatible Lösungen für temporäre Versorgungen

Telio ist ein umfassendes Produkt-System für die temporäre Versorgung, das Zahnärzten, CAD/CAM- Anwendern und Zahntechnikern jeweils adäquate Materialien bietet.

Hersteller: Ivoclar Vivadent GmbH

Produktbeschreibung

Alle Telio-Produkte sind materialtechnisch miteinander kompatibel und farblich aufeinander abgestimmt.
Die Telio-Produktpalette für den Zahnarzt umfasst ein selbsthärtendes temporäres Kronen- und Brückenmaterial (Telio CS C&B), ein eugenolfreies, dualhärtendes Befestigungscomposite (Telio CS Link) sowie einen Desensibilisierer (Telio CS Desensitizer). Mit Telio CS C&B können neben Kronen und Brücken mit geringem Aufwand auch Inlays und Onlays sowie Veneers hergestellt werden. Des Weiteren eignet sich Telio CS C&B als Unterfütterungsmaterial von temporären Restaurationen, z. B. aus Telio CAD oder Telio Lab.
Mit dem Kunststoff-Block Telio CAD kann der CAD/CAM-Anwender temporäre Kronen und Brücken – wie auch Implantatversorgungen – herstellen. Die Restaurationen werden entweder direkt beim Zahnarzt (z. B. mit Sirona CEREC) oder im Labor (z. B. mit Sirona inLab) geschliffen. Alternativ können Telio CADRestaurationen auch extern gefräst über NobelProcera und bei NobelProcera bestellt werden. Die Restaurationen werden direkt nach dem Polieren eingesetzt oder wahlweise vorher mit Mal- und Schichtmassen individualisiert.
Für die Anwendung im Labor hält Telio zudem einen auf das A-D-Farbsystem abgestimmten Kunststoff auf Pulver-Flüssigkeit-Basis zur Herstellung von Provisorien in der Cold-Technik bereit. Telio Lab eignet sich zur Herstellung von temporären Kronen und Brücken, die problemlos auf einem natürlichen Zahnstumpf oder auf Implantat-Abutments befestigt werden können. Mit den lichthärtenden Telio-Lab-LC-Komponenten können zusätzlich Individualisierungen und Ergänzungen vorgenommen werden. Neben der Cut-Back-Technik werden sie zum Aufbau von Okklusion und zum Auftragen eines Emergenzprofils verwendet.

Weitere Informationen bei:
Ivoclar Vivadent GmbH
Postfach 11 52, 73471 Ellwangen/Jagst,
Tel.: 07961 889-0
E-Mail: info(at)ivoclarvivadent.de
www.ivoclarvivadent.de

Kontakt

Ivoclar Vivadent GmbH
Dr.-Adolf-Schneider-Straße 2
73479 Ellwangen
Tel.: 07961 889-0
Fax: 07961 6326
www.ivoclarvivadent.de
info@ivoclarvivadent.de

Weitere Produkte von Ivoclar Vivadent GmbH

csm Ivoclar VivaScan 01.jpg b4eec635f70118000505da2544f9807e d5e5b62892
VivaScan: kompakt und intuitiv Scannen
Das schlanke, leichte und ergonomische Design des leistungsstarken Intraoralscanners von Ivoclar macht das Scannen zu einer mühelosen Aufgabe.
csm Abb.00 fc2259.jpg db797bdf2ec72f5149b9f7f6f2272b7d edf6194b87
Bluephase Style Black Sonderedition – nur 999 Exemplare
Schwarz steht für ebenso schlichte wie zeitlose Eleganz. Nur für kurze Zeit ist jetzt auch die erfolgreiche Polymerisationslampe Bluephase Style mit einer stilvollen und dominanten mattschwarzen Lackierung erhältlich.
csm Abb.00 417e5e.jpg 655ecc9c5571dc20e46f5a002ef84f23 0386dd491d
Schutzlack Cervitec Plus wieder lieferbar
Cervitec Plus ist ein Schutzlack mit 1% Chlorhexidin und 1% Thymol für die professionelle Keimkontrolle bei erhöhtem Kariesrisiko.
csm Abb.00 b0cd84.jpg 4dbf45e8afc85d61a312746c4b217217 85920e22f8
LT-Blöcke von IPS e.max ZirCAD for CEREC jetzt in vier weiteren Farben
Monolithisches Zirkoniumoxid ist ein verbreitetes Restaurationsmaterial.

csm Abb.00 13db9f.jpg f9aded5db14046ce20c4ec51396d1c88 5d21e73448
Tetric Evo-Linie: eine Lösung für alle Kavitätenklassen
Mit den vier Kompositen der Tetric Evo-Linie lassen sich alle Kavitätenklassen ästhetisch und effizient versorgen.
csm Tetric EvoLine d.jpg 82c94b7e25490940e7374ebc338121b6 96ab0c482b
Tetric Evo-Linie: Eine Lösung für alle Kavitätenklassen
Mit den vier Composites der Tetric Evo-Linie lassen sich alle Kavitätenklassen ästhetisch und effizient versorgen. Die neuen System-Kits enthalten alle vier Produkte auf einmal.
csm Abb.00 767767.jpg 416fdc6bb02979817fe2c82107e6e79a 48ef3aac29
OptraSculpt Next Generation: neues Modellierinstrument für den Seitenzahnbereich
Als Ergänzung zum bewährten OptraSculpt Pad für den Frontzahnbereich bringt Ivoclar Vivadent nun ein zeitgemäßes Pendant für den Seitenzahnbereich auf den Markt.
csm Abb.00 37a806.jpg cbc83112b32f059bebe5da84eb3b22e8 739cc83b7b
Innovationspreis für Schutzlack Cervitec F
Damit freut sich Hersteller Ivoclar Vivadent gleich über zwei renommierte Auszeichnungen in kurzer Folge.

csm Abb.00 78.jpg 074dceb32a8f2459743aece8213b6c73 235fdcdb6f
Fluoridierung und Keimkontrolle in einem Arbeitsschritt
Bei hohem Kariesrisiko ermöglicht der neue Schutzlack Cervitec F einen schnellen Oberflächenschutz der Zähne.
csm Abb.00 68.jpg a265887d5d2f7d1a350c140f2708af8c a29400641c
Neu: Cervitec Gel im Prothesen-Reinigungsset
Das Mundpflege-Gel Cervitec Gel für die Reinigung des Zahnersatzes, zur Pflege des Zahnfleisches, der Mukosa und der natürlichen Zähne ist nun auch in einem Prothesen-Reinigungsset erhältlich.
csm Abb.00 50.tif cd378a98581fb9c432decd483d2ebd0f d90649d091
Besserer Plaque-Index und kleinere Taschen
Die persönliche Mundpflege spielt eine wichtige Rolle für den langfristigen Erhalt von Implantat-Versorgungen. Sie wird umso wichtiger, wenn sich schon eine Mukositis, also eine Entzündung des periimplantären Weichgewebes, ausgebildet hat.
csm Abb.00 31.tif 6282d7e658f81a80c052e107ea047438 18f60abe4e
Innovationspreis für selbstätzenden Glaskeramik-Primer von Ivoclar Vivadent
Nach den Auszeichnungen auf den Fachdental-Veranstaltungen in Leipzig und Stuttgart im Herbst 2015 hat der selbstätzende Glaskeramik-Primer Monobond Etch & Primer nun eine weitere hinzubekommen.