21.09.2010

Infix-Technologie jetzt mit Metallbasis

absolute Ceramics bietet seit Anfang Juli Infix-Kronen und Infix-Brücken auch mit Gerüststrukturen aus Kobalt-Chrom und Titan an.

Hersteller: absolute Ceramics (biodentis GmbH)

Produktbeschreibung

Die Stabilität der Metallgerüste vereint sich mit der Ästhetik der Verblendung aus Glaskeramik (IPS e.max CAD). Diese Kombination bietet zudem eine preislich attraktive Alternative zu Patientenversorgungen aus Vollkeramik. Die gewohnten Arbeitsabläufe – analog Vita-Metall-Keramik (VMK) – werden in der Praxis beibehalten.
Die Infix-Technologie hat sich bei absolute Ceramics seit nunmehr einem Jahr für vollkeramische Kronen und Brücken mit einer Verblendung aus Glaskeramik und einem Zirkoniumdioxidgerüst bewährt. Durch die vollanatomische CAD/CAM-Fertigung beider Elemente konnten Risiken wie Gerüstfrakturen und Chipping auf ein Minimum reduziert werden, wie Studienergebnisse zeigen (Prof. Tinschert, RWTH Aachen).
Alle Infix-Restaurationen bieten dem Kunden die Vorteile der Qualitätssicherheit (EN ISO-Zertifizierung), des Festpreisprinzips, eines zuverlässigen Direktvertriebs sowie eine 5-jährige Garantie.

Weitere Informationen bei:
absolute Ceramics
kostenfreie Servicenummer: 0800 9394956
E-Mail: info(at)absolute-ceramics.com
www.absolute-ceramics.com

Kontakt

absolute Ceramics (biodentis GmbH)
Weißenfelser Straße 86
04229 Leipzig



Weitere Produkte von absolute Ceramics (biodentis GmbH)

csm Infix Bruecke finished 01.jpg 912482490fd05c6e03d33d7b760c98cd 171f7e4a00
Infix®-Technologie nun auch für Brückenversorgungen
Die klinischen Vorzüge der Infix®-Technologie, die sich bereits in der Einzelzahnversorgung hervorragend bewährt hat, lässt sich nun auch auf Brückenversorgungen anwenden.