
3M RelyX-Produkte überzeugen nach 5 und 15 Jahren
3M RelyX Ultimate wurde 2012 in Kombination mit 3M Scotchbond Universal Adhäsiv eingeführt.

Goldener Abformlöffel zu gewinnen
Bewährte Polyether-Vorteile, superschnelle Abbindung, verbesserter Geschmack.

3M führt neues Polyether-Abformmaterial ein
Das neue Polyether-Abformmaterial steht als Löffelmaterial 3M Impregum Penta Super Quick Medium Body und als Umspritzmaterial 3M Impregum Super Quick Light Body zur Verfügung.

Permadental – der Komplettanbieter für ZE und KFO-Geräte
Zum besonderen Angebot für kieferorthopädisch tätige Zahnärzte und Kieferorthopäden gehören neben verschiedenen Aufbissschienen, einem umfassenden Angebot an Schlafschienen von Respire Medical (Mitsui Chemical), dem Bleachingsystem permawhite und professionellen Sportmundschutz-Geräten auch Aligner für die sanfte Korrektur von Zahnfehlstellungen.

Neue Schallspitzen für Approximalflächen
Für die Präparation von Okklusionsonlays (auch „Table Tops“ genannt), der minimalinvasiven Alternative zur Krone, entwickelte Komet in Zusammenarbeit mit Privatdozent Dr. M. Oliver Ahlers und Prof. Dr. Daniel Edelhoff ausgeklügelte Spezialinstrumente, die im Set 4665/ST zusammengefasst sind.

Gezielte Farbeinstellung mit dem priti Farbkonzept für ZrO(2)
priti multidisc ZrO(2) multicolor ist in sieben Farbabstufungen erhältlich, die jeweils einen ausgewogenen Farbverlauf umfassen.

Komposit für hochwertige Langzeitprovisorien
Auf der IDS präsentierte die Detax GmbH u. a. ihr Highend Bis-Acryl-Komposit tempofit® semi 10:1 zur schnellen Chairside-Anfertigung von temporären Kronen und Bücken von höchster mechanischer Festigkeit und Stabiliät.

Preiswerte Implantat-Alternative
In Zeiten des Implantats sind herausnehmbare Lösungen für Freienden häufig nicht mehr erste Wahl.

Ein Alleskönner unter den Abformmaterialien
Das hochpräzise Abformmaterial Flexitime von Heraeus Kulzer eignet sich für alle Abformtechniken sowie eine Vielzahl an Indikationen und ist somit der Allrounder unter den A-Silikonen.

PERMADENTAL verzeichnet Nachfrageanstieg bei Geschiebeprothesen
Seit Einführung des Festzuschusssystems 2005 ist die Geschiebeprothese keine Kassenleistung mehr und fand auch keine Aufnahme in den Katalog der Regelleistungen.

Zeit- und kostensparend: Unterfütterung mit Rebase II und Sofreliner Tough M/S
Rebase II aus dem Hause Tokuyama ist ein Produkt zur dauerhaften Prothesenunterfütterung und zur Erweiterung von Zahnprothesenrändern, das sowohl für die direkte (chairside) als auch für die indirekte Unterfütterung anwendbar ist.

Hochglanz für Lithiumdisilikat und Zirkoniumdioxid
Glatte und homogene Oberflächen bilden die Grundlage für eine harmonische Eingliederung keramischer Restaurationen.