Perlen für schöne Zähne
Pearls & Dents ist eine Zahncreme für den täglichen Gebrauch, die das natürliche Weiß der Zähne ohne Bleichmittel wieder herstellen und erhalten möchte, ohne dabei den Zahnschmelz zu beeinträchtigen.
Hersteller: Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KGProduktbeschreibung
Möglich macht dies das in Zusammenarbeit mit Univ. Prof. Dr. F.G. Sander entwickelte Perlsystem, welches auf einem Trick aus der Goldschmiedekunst beruht: Spezielle Perlen in der Zahncreme, die weicher sind als der Zahnschmelz und diesen somit nicht abreiben können, rollen Beläge einfach weg – und zwar auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Pearls & Dents sorgt mittels eines Doppel-Fluorid-Systems außerdem für optimale Kariesprophylaxe. Die Kombination hochwertiger natürlicher Wirkstoffe wie Bisabolol, Panthenol und ätherischen Ölen wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Pearls & Dents erzielt in Tests im Vergleich zu „normalen“ Zahncremes die besten Reinigungswerte aller untersuchten Zahncremes: Bereits nach 60 Sekunden schafft Pearls & Dents circa 75 Prozent saubere Stellen (auch an schwer zugänglichen Stellen), bei Vergleichszahncremes liegt dieser Wert zwischen 25 und 35 Prozent1.
Auch bei der Anwendung von Pearls & Dents mit elektrischer Zahnbürste ist diese effiziente Reinigungswirkung belegt2. Der Härteunterschied zwischen reinigenden Kügelchen und Zahn ist so groß, dass eine Schädigung des Zahnschmelzes oder des Dentins sogar bei freiliegenden Zahnhälsen, Kunststofffüllungen oder Fissurenversiegelungen vollkommen ausgeschlossen werden kann.
Der RDA-Wert, der über den Abrieb des Dentins durch eine Zahncreme Auskunft gibt, liegt bei Pearls & Dents bei 45. Der RDA-Wert normaler Zahncremes liegt bei circa 60 bis 80, der Wert weißender Zahncremes bei etwa 100 und darüber.
Die maximale Einzelrautiefe (Rmax) sagt aus, wie tief die Kratzspuren einer Zahncreme im Zahnschmelz sind. Pearls & Dents schneidet auch hier von allen getesteten Zahncremes mit der geringsten Einzelrautiefe am besten ab3.
1 F.G. Sander, „Entwicklung und Erprobung einer völlig neuen Zahnpasta mit besonderen Reinigungseigenschaften“; ZM 22/1997
2 F.M. Sander et al., „Zahnpflege während kieferorthopädischer Behandlung mit elektrischen Zahnbürsten“, Fortschritte der Kieferorthopädie 5/2006
3 Ch. Sander et al., „Abrasionsvergleich von Zahnpasten für Kinder und Erwachsene“, ZM 07/2005 und H.C. Wiethoff, „Das Abrasionsverhalten
verschiedener Zahnpastatypen auf Acrylaten“, Med. Diss. Uni Ulm, 2006
Weitere Informationen bei:
Dr. Rudolf Liebe
Nachf. GmbH & Co. KG
Max-Lang-Straße 64
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 0711 758 5779-17
Fax: 0711 758 5779-26
www.drliebe.com
Kontakt
Weitere Produkte von Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG




