Mundhygiene auf dem neuesten Stand
Nach aktuellem Kenntnisstand hat eine mangelhafte Mundhygiene hohen Einfluss auf die Entstehung einer Gingivitis sowie Parodontitis, was sich auch in der aktuellen S3-Leitlinie „Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis“ widerspiegelt [1].
Hersteller: DENTAID GmbHZielgruppe: Zahnärzte und Patienten
Produktbeschreibung
Die Basis zur Prophylaxe und Therapie parodontaler Erkrankungen stellt die sorgfältige mechanische Mundhygiene dar, die neben dem Zähneputzen mit einer Form der Interdentalreinigung ergänzt werden muss (z.B. interprox® Interdentalbürste, erhältlich in der Apotheke, 1,9 bis 6 mm/ 0,6 bis 2,2 PHD, 5,95 € VKP). Das primäre Ziel der zusätzlichen Anwendung einer antimikrobiellen Mundspüllösung ist, den Erfolg der mechanischen Mundhygiene für bestimmte Patientengruppen und in bestimmten Situationen zu verbessern, indem zum einen eine Plaquereduktion und damit eine Prophylaxe der Gingivitis und zum anderen eine Ausheilung einer bestehenden Gingivitis erreicht werden kann.
Beispiele für unterstützend einzusetzende Mundspüllösungen sind: Perio Aid® Active Control Mundspülung, 500 ml, 12,30 € VKP und VITIS® gingival Mundspülung, erhältlich in der Apotheke, 150 ml, 4,50 € VKP.
Die Mundspülung Perio Aid® Active Control hält den Biofilm aktiv unter Kontrolle und wird vom Hersteller Dentaid sowohl zur Vorbereitung auf die zahnärztliche Behandlung der Parodontitis als auch ergänzend nach der zahnärztlichen Behandlung zur Kurz- und Langzeitanwendung für Personen mit einer übermäßigen Ansammlung von oralem Biofilm sowie bei schwieriger Mundhygiene empfohlen. Der angenehme Geschmack der gebrauchsfertigen alkoholfreien Lösung verleiht zudem ein frisches Mundgefühl.
Literatur:
[1] DG PARO, DGZMK. S3-Leitlinie (Kurzversion): Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis. Parodontologie 2018.
Dentaid
www.dentaid.de
Kontakt
Weitere Produkte von DENTAID GmbH





