Ätherische Öle nach Parodontitis-Behandlung
Der subgingivale Biofilm fördert Entzündung und Zahnlockerung bei einer Parodontitis.
Hersteller: Symbio Vaccin GmbHZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Eine mechanische Reinigung – Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung – reduziert die Zahl der pathogenen Bakterien deutlich, aber nicht vollständig. Deshalb ist es notwendig, zusätzlich antimikrobiell wirkende Substanzen einzusetzen. Dazu zählen lokale und systemische Antibiotika, die photodynamische Therapie, Laser, Povidon-Iod und Chlorhexidindigluconat. Auch ätherische Öle besitzen eine antibakterielle Wirkung. Besonders das Lemongrasöl wirkt stark antibakteriell und antifungal. Es verhindert effektiv die Bildung von bakteriellen Biofilmen. Thymianöl ist ebenfalls gegen zahlreiche Bakterien wirksam. Zusätzlich wirkt es antientzündlich, da es proinflammatorische Zytokine hemmt und das anti-inflammatorische Zytokin IL-10 fördert. Rosmarinöl wirkt antioxidativ. Die genannten ätherischen Öle sind in den Mundspülungen der Parodolium®- Reihe der SymbioVaccin GmbH enthalten. Das Keimspektrum ist zu bestimmen, um die Mundspüllösungen optimal auf die jeweils vorhandenen Bakterien abzustimmen. Dazu lässt der Zahnarzt eine Bakterienprobe aus der Zahnfleischtasche in einem Labor untersuchen und über ein Aromatogramm ermitteln, welche ätherischen Öle am besten gegen die Keime wirken. In einer eigens durchgeführten Studie an 46 Patienten zwischen 40 und 65 Jahren mit moderater Parodontitis, konnte nachgewiesen werden, dass die Parodontitiswerte nach 3 Monaten besser waren als in der Placebogruppe.
Nähere Informationen unter www.parodolium.de oder zur Studie über die:
Symbio Vaccin GmbH
Auf den Lüppen 8
35745 Herborn
Tel.: 02772 9811891