Update zur Entstehung und Bekämpfung pathogener Biofilme
Unter den Ursachen für Zahnverlust rangiert die Parodontitis ganz weit oben.
Hersteller: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHGZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Mit ihrer Entstehung wie auch mit ihrer Bekämpfung hat sich Prof. Dr. Nicole B. Arweiler, Direktorin der Abteilung für Parodontologie des Medizinischen Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Philipps Universität Marburg, in einem wissenschaftlichen Review [1] auseinandergesetzt. Ihr Fachartikel ist zusammen mit vier weiteren Reviews anderer Experten zu Eckpunkten einer schonenden elektrischen Mundpflege im Buch „Initiative Sanfte Mundpflege (ISM)“ zusammengefasst. Er macht deutlich, wie pathogene Biofilme Parodontitis verursachen und wie sie am besten entfernt werden können. Unter Berücksichtigung der heutigen Studienlage stellt das Review die überlegene Reinigungswirkung oszillierend-rotierender Elektrozahnbürsten und somit deren Status als das Mittel der Wahl bei der häuslichen Parodontitisprophylaxe heraus. Alle fünf ISM-Beiträge sind im Original in dem Buch „Initiative Sanfte Mundpflege – Review-Zusammenfassung“ nachzulesen. Es kann kostenfrei unter Angabe des Stichwortes ISM-Buch und der Postanschrift über folgende E-Mail-Adresse angefordert werden: oralbprofessional(at)kaschnypr.de.
Literatur:
[1] Arweiler N: Parodontitis vermeiden heißt, pathogene Biofilme entfernen. DZW 39, 20–21 (2012).
Weitere Informationen bei:
Procter & Gamble Germany GmbH
Professional Oral Health Madlen Neubert
Sulzbacher Straße 40
65823 Schwalbach am Taunus
Tel.: 06196 893504
E-Mail: neubert.m.1(at)pg.com
Kontakt
Weitere Produkte von Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG










