25.11.2013

Neuer Patientenratgeber und Pflegeprodukte zur Parodontitisprophylaxe

Speziell für die professionelle Parodontitisprophylaxe und zur dauerhaften Anwendung zu Hause empfiehlt die lege artis Pharma GmbH + Co. KG die Produkte parodur Gel und parodur Liquid.

Hersteller: lege artis Pharma GmbH + Co. KG
Zielgruppe: Zahnärzte

Produktbeschreibung

Mit Inhaltstoffen aus Kamille, Thymian, Salbei und Beinwell entfaltet parodur Gel einen angenehm beruhigenden Effekt auf entzündetes Zahnfleisch. Zusätzlich wird durch Chlorhexidin die Keimbelastung reduziert. Mit parodur Liquid wird die tägliche Mundhygiene perfekt ergänzt. Die gebrauchsfertige Mundspüllösung ohne Alkohol enthält neben 0,05 % keimreduzierendem Chlorhexidin 250 ppm kariesprotektives Natriumfluorid. parodur Gel und parodur Liquid sind im zahnärztlichen Prophylaxe-Shop oder in der Apotheke erhältlich. parodur Gel gibt es in den Geschmacksrichtungen Limette (PZN 9735476) und Minze (9735482), parodur Liquid (PZN 9735499) besitzt einen angenehm milden Geschmack nach Pfefferminz. Ab sofort ist der neue Patientenratgeber kostenlos bei lege artis anzufordern oder steht zum direkten Download auf der Homepage www.legeartis.de zur Verfügung.

Weitere Informationen bei:

lege artis Pharma GmbH + Co. KG
Breitwasenring 1
72135 Dettenhausen
Tel.: 07157 5645-0
E-Mail: info(at)legeartis.de
www.legeartis.de

Kontakt

lege artis Pharma GmbH + Co. KG
Breitwasenring 1
72135 Dettenhausen
Tel.: 07157 5645-0
Fax: 07157 5645-50
www.legeartis.de
info@legeartis.de

Weitere Produkte von lege artis Pharma GmbH + Co. KG

csm Abb.00 dfd907.jpg d02ec554a542a76412db4b4422442534 a6c7f993ce
Neu: Socketol nun 2-mal besser
Das bewährte Arzneimittel Socketol zur Schmerzbehandlung nach der Zahnextraktion wirkt gleichzeitig schmerzstillend und antiseptisch.
csm Abb.00 50.jpg 187843c20a65655d25503f2dbb659eca b3b17bc07b
Neues Endo-Zapfsystem im Test sehr erfolgreich
Das ESD-Entnamesystem von lege artis ist seit mehr als 2 Jahren in jeder Flaschengröße der bekannten Produkte HISTOLITH NaOCl 5 %, CALCINASE EDTA und CHX-Endo 2 % wie auch im neuen Produkt HISTOLITH NaOCl 3 % integriert.
csm Abb.00 8336a0.jpg 1b9e9a0d2f76a56157afbfa9d34a0622 eab68a88e9
Implantat-Pflege-Gel für mehr Freude am Implantat
Besonders auch bei Patienten, die zu Entzündungen neigen, benötigen Zahnfleisch und Mundschleimhaut spezielle Aufmerksamkeit.
csm Abb.00 6c5c01.jpg b1d01c57b6455fbb723cc2df56c5e789 20664bc78c
ORBAT sensitive verbessert Dentinhaftung
ORBAT sensitive besteht aus einer 25%igen Aluminium-Sulfat-Lösung und eignet sich besonders gut für eine klassische Zahnfleischretraktion und eine empfindliche Gingiva.

csm Abb.00 991e47.jpg e11a9c45626d652c681bf73a3c7f8600 704b008b46
Polierpaste REMOT: Professionelle Pflege und Prävention
Hochwertige Implantate und deren Aufbauten aus Keramik, Kunststoff oder Metall benötigen, ebenso wie natürliche Zähne, effektives Biofilmmanagement.
csm Abb.00 3ea645.jpg 3d91c38cf746d34da3a1ac9de7207268 2cd6142422
Erfolgreiche Gingivaretraktion für präzisen Abdruck
Neben einer geeigneten Abformtechnik und einem entsprechenden Material bildet auch das Weichgewebsmanagement eine grundlegende Voraussetzung für eine deutliche Präparationsgrenze.
csm Abb.01 88.jpg 6f4526dd247d89196056ecedb243b052 90df98f14f
Innovative Implantatpflege durch Studie bestätigt
Eine randomisierte Studie* der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Christian-Albrechts-Universität Kiel hat gezeigt, dass durimplant Implantat-Pflege-Gel von lege artis aufgrund seiner Viskosität und hydrophoben Eigenschaft sehr gut haftet und somit auch deutlich länger am Aufbringungsort verbleibt.
csm lege artis histolith neutral deutsch.jpg 01b5a093a173c08bf21e80ba1d6acade ee115102a3
Eine Natriumhypochlorit-Lösung empfiehlt sich
Aktuelle Spülprotokolle der Hochschulen empfehlen eine großvolumige Spülung bei jedem Wechsel der Instrumentengröße.

csm a0aabd08f0d7d64edd8e1c87ada01386 cmyk.tif a286fecc467ce79bbf148bf0fe1c5d41 67363057d8
Periimplantitis täglich vorbeugen
Das Prophylaktikum durimplant von lege artis beugt Periimplantitis und Zahnfleischentzündungen bakterielllen Ursprungs vor und unterstützt somit die Implantaterhaltung.
csm lege artis calcipro2008 rgb.jpg 1e91d6ef0b3945ec3969000af5676509 8ad7892fc4
Zum Selbstanmischen empfohlen: Ca(OH)2
Calciumhydroxid wird in der zahnärztlichen Praxis für die medikamentöse Einlage im Wurzelkanal sowie für die direkte und indirekte Überkappung eingesetzt.