22.02.2011

Neu: Pumpe für 600-ml-Flasche Chlorhexamed® Forte 0,2 %

Laut Empfehlung des Robert-Koch- Instituts sollten Patienten beim Zahnarzt möglichst vor jedem zahnärztlich- chirurgischen Eingriff mit einer antibakteriellen Lösung spülen, um das Infektionsrisiko für den Patienten und den Arzt mit seinem Team zu minimieren.

Hersteller: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG

Produktbeschreibung

Dies wird jetzt erleichtert, denn die neue Pumpe für die 600-ml-Praxisflasche Chlorhexamed® Forte 0,2 % erleichtert dem Zahnarzt und seinem Team die Handhabung der Spüllösung. Das praktische Hilfsmittel ist seit Anfang Februar 2011 verfügbar und kann zu jeder 6er-Packung Chlorhexamed® Forte 0,2 % (600 ml) oder Chlorhexamed® alkoholfrei (600 ml) bestellt werden. Damit aus hygienischen Gründen pro Flasche eine neue Pumpe verwendet werden kann, ist sie in Bündeln von je 6 Stück erhältlich. Zahnarztpraxen können die Pumpe wie gewohnt direkt bei GlaxoSmithKline unter der Telefonnummer 07223 76-2681 oder beim Außendienst bestellen.

Weitere Informationen bei:
GlaxoSmithKline
Consumer Healthcare
Bußmatten 1
77815 Bühl
www.chlorhexamed.de

Kontakt

GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Barthstr. 4
80339 München
www.chlorhexamed.de


Weitere Produkte von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG

csm Abb.01 39.jpg 530fd5a721f933421421a0df150a8f01 7faaa16ba5
Odol-med3 SENSES verleiht ein frisches Mundgefühl
Die innovative Zahnpasta kombiniert in 3 großartigen Geschmacksvarianten beliebte Fruchtaromen mit Minze: Revitalising Eukalyptus, Limette und Minze; Energising Grapefruit, Zitrone und Minze und Refreshing Wassermelone, Gurke und Minze.
csm Abb.00 08cf4c.jpg 14db275907104271414eeb42b924185c ef2441a982
Aufklärung über Zahnfleischgesundheit ist wichtig
In einer repräsentativen Umfrage hat Chlorhexamed rund 2.000 Menschen im Alter von 18 bis 70 Jahren nach ihrem Wissen über Zahnfleischgesundheit und zu ihrer Mundpflege-Routine befragt.
csm Abb.01 31.jpg 8dc2fdd5e4344c0cc7ed9b38f8dd7a21 2a2f033a1f
Zahnfleischentzündungen gezielt behandeln
Chlorhexamed ist die von Zahnärzten am häufigsten empfohlene Marke bei Gingivitis [1].
csm Abb.00 11214d.jpg 126d9d8cc39db6240a299bd901164437 a4c35ad73f
Neue Zahnpasta mit Duo-Effekt bei Schmerzempfindlichkeit und Zahnfleischproblemen
Eine Gingiva-Rezession ist die häufigste Ursache für dentine Hypersensitivität [1].

csm Abb.00 b0a25a.jpg a69a9eaf19972a94439a09e8e76c7318 d32c68f137
Die neue parodontax COMPLETE PROTECTION
Dank der neuen parodontax COMPLETE PROTECTION sind in der täglichen Prophylaxe jetzt keine Kompromisse mehr nötig.
csm Abb.00 d60339.jpg 5403d775d368ad82de3d81f5f82459b6 4182139066
Auf Tour gegen schmerzempfindliche Zähne
In Deutschland sind fast 40 % der Erwachsenen von schmerzempfindlichen Zähnen betroffen [1]. Grund genug für Sensodyne, die Zahnpasta-Marke Nummer 1 bei Schmerzempfindlichkeit [2], Betroffene aufzuklären, so der Hersteller.
csm Abb.00 ed79be.jpg d8c4c5b74eb4afe98cea5becab8cf49d 2d4ef79c31
Chlorhexamed FORTE jetzt in der 300-ml-Flasche
Zur vorübergehenden unterstützenden Therapie von Zahnfleischentzündungen hat sich die antiseptische Mundspülung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % bewährt.
csm Abb.00 21.tif cb69e391ca57e668cfecffbf9401ac4a fa56ba1588
Orale Antiseptika können Risiko der Keimreinfektion nach PA-Eingriffen minimieren
Im Rahmen eines Symposiums für Zahnärzte und Parodontologen, veranstaltet von der GSK Consumer Healthcare auf dem EuroPerio 8 im Juni 2015 in London, wurde die Reduzierung der Gingivitis als eines der präventiven Hauptziele in der zahnärztlichen Praxis erklärt [1].

csm Abb.00 fbd352.jpg e8f8bb8487102097c5a3e449f8b1c28e 4f8a2a3362
Guter Geschmack erhöht die Akzeptanz einer therapeutischen Zahnpasta
Etwa 40 % aller Erwachsenen in Deutschland leiden unter schmerzenden Zähnen aufgrund dentiner Hypersensitivität, aber nur jeder Fünfte nutzt eine spezielle Zahnpasta, um die Hypersensitivität zu lindern.
csm Abb.00 3be7d3.jpg 6e9c79ef3f3c701a2a706f7b222e1906 c3e8e278fb
Mit frischem Geschmack den säurebedingten Zahnschmelzabbau bekämpfen
Zahnärzte beobachten seit mehreren Jahren eine Zunahme von Zahnschmelzabbau und Zahnerosionen. Das hängt unter anderem mit den Säuren in Nahrungsmitteln und Getränken zusammen, die den harten Zahnschmelz aufweichen können, der dann beim Zähneputzen umso leichter vorzeitig abgetragen werden kann.
csm glaxo a1.jpg fb5b58962faf887ccff6258ba369780f 71b5650629
Neu: Chairside Schnelltest von Chlorhexamed®
Zahnärzte und ihr Team können jetzt erstmals parodontalen Gewebeabbau diagnostizieren noch bevor klinische Zeichen sichtbar werden.
Hilfe für sensible Zähne
Sensodyne® Rapid bietet für Menschen mit schmerzempfindlichen Zähnen schnelle Hilfe: