
Liegt gut in der Hand
Unter dem Namen bluephase style präsentiert Ivoclar Vivadent eine kleinere und handlichere Variante des bewährten Polymerisationsgerätes bluephase.

Schallspitzen für Prophylaxe und Parodontologie
Die Schallspitzen SF1-3 der „SonicLine“ führen im Rahmen der Prophylaxe zu einer effektiven und ermüdungsfreien Entfernung von Zahnstein und Belägen bis 2 mm Tiefe.

OSTEORA hilft bei entzündeten Alveolen
OSTEORA® von DFS-Diamon beschleunigt die Heilung postoperativ entzündeter Alveolen und lindert die begleitenden Schmerzen.

Hohe Nachfrage: Knochenersatzmaterial Osbone®
Das synthetische Knochenersatzmaterial
Osbone® zeichnet sich aufgrund
seiner hohen Porosität und moderner
Herstellungsverfahren durch hohe
Biokompatibilität
aus und ermöglicht
eine schnelle Osseointegration.

Ergonomisches Design für den Vector
Das Ultraschallinstrument Vector Paro
von Dürr Dental ermöglicht ein sensibles
Arbeiten – beispielsweise an den
schmerzempfindlichen Zahnhälsen –
einerseits aufgrund des Prinzips der
patentierten linearen Umlenkung der
Ultraschallenergie, andererseits aber
auch aufgrund des kompakten und
ergonomischen Designs.

Morita: Mehr Licht, weniger Wärme
Morita präsentiert eine neue Generation
lichtemittierender Dioden (LED)
für Instrumente.

Neu: dentaid xeros Feuchtigkeitsprodukte
Mundtrockenheit ist eine Erscheinung,
die leider vermehrt auftritt.
Grund ist u. a. die Zunahme des Arzneimittelkonsums
und damit auch die
damit verbundene Nebenwirkung
Xerostomie.

Remin Pro in der praktischen SingleDose
Remin Pro, die schützende Zahnpflege
mit Fluorid und Hydroxylapatit,
gibt es jetzt auch in der ebenso praktischen
wie besonders hygienischen
SingleDose.

Neu: Pumpe für 600-ml-Flasche Chlorhexamed® Forte 0,2 %
Laut Empfehlung des Robert-Koch-
Instituts sollten Patienten beim Zahnarzt
möglichst vor jedem zahnärztlich-
chirurgischen Eingriff mit einer
antibakteriellen Lösung spülen, um
das Infektionsrisiko für den Patienten
und den Arzt mit seinem Team zu minimieren.

Real-Time-PCR für die richtige Antibiose
Um parodontopathogene Keime gezielt
bekämpfen zu können, ist eine
zuverlässige Typisierung mithilfe eines
Real-Time-PCR-Tests sinnvoll.

Neu: Chairside Schnelltest von Chlorhexamed®
Zahnärzte und ihr Team können jetzt erstmals parodontalen Gewebeabbau diagnostizieren noch bevor klinische Zeichen sichtbar werden.

OSTEORA® unterstützt parodontale Regeneration
OSTEORA® empfiehlt sich in der Parodontaltherapie und Oralchirurgie zur Förderung der parodontalen Regeneration, z. B. bei geschlossener oder bei offener Kürettage.