csm d33a638cade8957ad6e498ed65561d25 cmyk.jpg 536ce619aaf570378508dbe579dcef8d 2260b33ade
Innovatives Glasionomer-Füllungsmaterial von 3M
Das selbstadhäsive Ketac Universal Aplicap Glasionomer-Füllungsmaterial eignet sich unter anderem für Füllungen der Klassen III und V und limitiert kaulasttragende Füllungen der Klassen I und II, Restaurationen im Milchgebiss und temporäre Versorgungen.
csm Abb.00 18f547.jpg 029abea3d34199c6a7b1d1ae546c17a6 7c7d640778
Aktivsauerstoffprodukte zur begleitenden Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis getestet
Die Facebook-Gruppe „Prophy Check“ hat kürzlich die OXYSAFE Professional Reihe von Hager & Werken getestet. 67% der Tester haben OXYSAFE Professional bei einer moderaten bis schweren Parodontitistherapie angewandt, wobei die Taschen laut Angaben ca. 5 mm tief waren.
csm Abb.00 b93405.jpg bdf93d9bdf359a4f7f13f3c055268b14 2aa77d5b96
Parodontitis – ein Risiko für den gesamten Körper
Die für Entstehung und Progression der Parodontitis hauptverantwortlichen Bakterien bleiben nicht auf den Mund beschränkt, sondern gelangen über das entzündete Zahnfleisch bspw. beim Zähneputzen in den Blutkreislauf.
csm Abb.00 c59db0.jpg 32d15fac0d740951ba6b46d36f6efec2 cb822e6fc3
Mikrobiologische Diagnostik ergänzt die klinische optimal
Ein unumstößlicher Grundsatz in der Medizin lautet: „Vor der Therapie steht die Diagnostik!“ Das gilt selbstverständlich auch für die Behandlung von Parodontalerkrankungen.
csm Abb.00 3ce24c.jpg 657d14cd1b53833bdb92b7f54bf10684 20b4f4834f
Neuer Parodontitis-Risiko-Test jetzt online
Ausgerechnet Menschen mit erhöhtem Parodontitis-Risiko wissen oftmals nicht, dass sie einer Risikogruppe angehören. Hier setzt Dr. Liebe, Hersteller medizinischer Spezialzahncremes, an: „Wir wollen für das Thema Parodontitis sensibilisieren“, so Geschäftsführer Dr. Jens-Martin Quasdorff.
csm Abb.00 d39705.jpg af63e4007e7f04876412368c927cd9c5 88cad52cf1
Erfolgreiche Kombination: SRP plus PerioChip®
SRP plus PerioChip® ermöglicht Zahnarztpraxen die einzigartige Kombination einer konservativen und dennoch fortschrittlichen Behandlung von Parodontitis.
csm Abb.00 4e9828.jpg e60c67b7f9a806472b7c55b1661b5925 65c8a6baf1
Relaunch der Website www.micro-IDent.de
Seit dem 28.02.2018 erstrahlt die Webseite www.micro-IDent.de der Hain Lifescience GmbH in neuem Glanz.
csm Abb.00 018460.jpg 909d940ccf0cb3c5760e591cd884c246 054751dc6e
Photodynamik bei Parodontitis- und Periimplantitistherapie
Seit vielen Jahren ist der Begriff „Photodynamik“ (PDT) eine Maßnahme zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen im Mundraum, ein innovatives Thema in der Zahnmedizin, wobei unter diesem allgemeinen Begriff mittlerweile die unterschiedlichsten Produktkonzepte angeboten werden.
csm Abb.00 2c740a.jpg 5371ea23e37b0686ee654a1ad42c6657 305c4f2a05
Innovative Präparate für die Gewebe- und Knochenregeneration
Die Wiederherstellung von verloren gegangenem Alveolarknochen und Desmodont zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Parodontologie.
csm Abb.00 285b02.jpg 438551929ce47358c348495c2d0d2176 8f45341d1a
Aktivsauerstoff zur effektiven Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis
OXYSAFE Professional-Produkte enthalten die patentierte Ardox-X®-Technologie auf Aktivsauerstoffbasis (Kohlenwasserstoff-Oxoborat-Komplex), die durch Kontakt mit der Haut oder Schleimhaut aktiviert wird.
csm Abb.00 895c47.jpg 2da8d4ae735560b6d52f81a67e9901a7 7656b74638
Photodynamik bei Parodontitis- und Periimplantitistherapie
Seit vielen Jahren ist der Begriff „Photodynamik“ (PDT) eine Maßnahme zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen im Mundraum, ein innovatives Thema in der Zahnmedizin, wobei unter diesem allgemeinen Begriff mittlerweile die unterschiedlichsten Produktkonzepte angeboten werden.
csm Abb.00 80.jpg 33bac933577e97bca05f38d679388552 a3b5aff26e
Ätherische Öle nach Parodontitis-Behandlung
Der subgingivale Biofilm fördert Entzündung und Zahnlockerung bei einer Parodontitis.