24.01.2019

Straumann® Mini-Implantate: weniger invasive Option für die Sofortversorgung

Für die Behandlung von zahnlosen Patienten mit reduziertem horizontalem Knochenangebot steht jetzt eine weniger invasive Option für die Sofortversorgung mit einem Retentionssystem für herausnehmbare Deckprothesen zur Verfügung.

Hersteller: Straumann GmbH
Zielgruppe: Zahnärzte

Produktbeschreibung

Die Straumann® Mini Implantate werden eingesetzt und sofort mit einer Zahnprothese belastet (Sofortversorgungsprotokoll). Das Verfahren ist minimalinvasiv und führt zu weniger postoperativen Beschwerden sowie zu einer kürzeren Einheilzeit. Das Mini-Implantat verfügt über die SLA®-Oberfläche mit klinischer Langzeitevidenz und besteht aus dem einzigartigen Material Roxolid®, welches nachweislich eine höhere Festigkeit als Titan [1] besitzt. Der Erfolg von Roxolid®-Implantaten wurde in zahlreichen klinischen Studien mit Beobachtungszeiträumen von bis zu 5 Jahren dokumentiert [2]. Straumann gewährt eine lebenslange Garantie auf die Mini-Implantate. Das Optiloc®-Retentionselement überzeugt durch Langlebigkeit und platzsparendes Design. Die Materialkombination aus PEEK (Polyetheretherketon) und ADLC (Amorpher diamantähnlicher Kohlenstoff) bietet exzellente Verschleißbeständigkeit, langlebige Leistung, geringen Wartungsaufwand sowie geringe Reibung zwischen Sekundärteilen.

Quellen:
[1] Norm ASTM F67 (Angabe der Mindestzugfestigkeit von geglühtem Titan)
[2] http://www.straumann.com/science-roxolid.html.

Straumann GmbH
www.straumann.de/mini-implantat

Kontakt

Straumann GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 21
79100 Freiburg
Tel.: 0761 4501-0
Fax: 0761 4501-149
www.straumann.de
info.de@straumann.com

Weitere Produkte von Straumann GmbH

csm Abb.00 de7240.jpg 694781c6c772991c2491d91881f3da48 ff130d446f
ClearCorrect: die unkomplizierte Aligner-Lösung für Zahnkorrekturen
Mit der Übernahme von ClearCorrect hat die Straumann Group ihre Aktivitäten im Feld der Kieferorthopädie ausgeweitet.
Straumann und Z-Systems bilden Partnerschaft
Die Straumann Group und Z-Systems, ein international führender Anbieter von keramischen Dentalimplantatsystemen aus der Schweiz, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.
csm Abb.00 b5456d.jpg 8c93d65e0054999e997964e868d823fd be23a9194d
Neue PTFE-Barrieremembran
botiss-Produkte sind in Deutschland exklusiv bei Straumann verfügbar. Denn zum 1. Juli 2018 wurde das Produktportfolio um permamem® erweitert, eine neuartige PTFE-Barrieremembran, die in Anwendung und Leistungsfähigkeit überzeugt.
Straumann® Pro Arch: effiziente Versorgung zahnloser Patienten mit festsitzenden Restaurationen
Die Straumann® Pro Arch Lösung berücksichtigt die individuelle anatomische Situation zahnloser Patienten mit Knochenatrophie: mit einer neuen Generation von chirurgischen und prothetischen Komponenten.

An CAD/CAM angepasste Abutments mit Original-Implantatverbindungen von Straumann sind jetzt für 3Shape-Anwender verfügbar
Die beiden Unternehmen haben zusammengearbeitet, um die Bibliotheken von Straumann® CARES® in die Dental System-Software von 3Shape zu integrieren.
csm Abb.00 ac15a6.jpg c6257604a52fd30a1eb7bf067718cd79 2c69519235
Nachhaltige Technologie für die Periimplantitis-Therapie
Für das mechanische Débridement der Oberflächen von Metallimplantaten hat Straumann kürzlich ein neues Instrument vorgestellt.
csm Bild1 ProOriginal.jpg 07130d68713793406a245b6274e91a5a 996e7b3a7d
Straumann startet Vertrauenskampagne
Mit seiner „Pro-Original Initiative” betont Straumann, dass der Einsatz von Originalteilen Einfluss auf Qualität und Langlebigkeit der Implantatversorgung hat.
csm Abb.01 905a18.jpg 64b29dacb9aaf1b18fa34345577ad12b e9523c2767
Naturnahe Versorgung mit Straumann und 3M ESPE
Straumann ergänzt sein Portfolio mit dem innovativen CAD/CAM-Zahnersatzmaterial Lava Ultimate Restorative von 3M ESPE.

csm Abb.01 89.jpg 75ec123949ab3326dc4a2f3bbfb9c37b 1f54453a01
Online vom Straumann-Kundenprogramm profitieren
Die Straumann GmbH verstärkt ihre Serviceleistung und bietet auf der neu gestalteten Website www. more-than-implants.de eine Plattform, über die Dentalfachleute in einem geschlossenen Bereich Informationen zum Thema Praxis- bzw. Labormanagement und -marketing abgreifen können.
csm 025c28c4c27010d2c59de00c3d9dc32b cmyk.tif f2841135bf47daf806d104d51a504430 f2642a5a40
Keine Chance für Bakterien
Die konische CrossFit-Verbindung des Straumann Bone Level Implantats steht laut Straumann für eine präzise Schnittstelle zwischen Implantatkörper und Sekundärteilen aus Keramik oder Titan.
csm 8cfd7305f3f51e2756eac82c9d278794 cmyk.tif 4fef718838f365ad74d6272ee232fb39 e1693cf56a
Straumann: „SLActive-Implantate reduzieren Einheilzeit“
Die verbesserte Oberflächeneigenschaft verkürzt die Einheilzeit auf drei bis vier Wochen.