Neuer Intralift-Ansatz von Satelec
Der von der TKW-Researchgroup (Trödhan, Kurrek, Wainwright) entwickelte Intralift ist ein schonendes, minimalinvasives und leicht erlernbares Verfahren für die Sinusbodenelevation.
Hersteller: Acteon Germany GmbHZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Mit den stumpfen Ansätzen TKW1–TKW4 wird eine stufenweise Pilotbohrung vorgenommen, um einen Kanal zur Schneider-Membran anzulegen. Je nach Aufbereitungsquerschnitt wird diese dann mit dem Trumpet-Ansatz TKW5 (Ø 3 mm) oder TKW6 (Ø 4,2 mm) angehoben und die Kavität mit Knochenersatzmaterial befüllt. Die neue TKW6-Spitze ist dann anzuwenden, wenn der Durchmesser der Trepanationslöcher größer als 3 mm ausfällt. Das kann der Fall sein, wenn die Knochendichte sehr niedrig ist, das klinische Protokoll nicht eingehalten wurde oder wenn mit der Intralift-Spitze kreisförmige Bewegungen ausgeführt werden. Darüber hinaus ist die Spitze aufgrund des Durchmessers von 4,2 mm insbesondere für kombinierte Techniken zu empfehlen: Nach Trepanation mit rotierendem Bohrer oder durch manuelle Osteotomien wird die Sinusmembran mit der Intraliftspitze TKW6 abgelöst. Dabei darf sie nicht in direktem Kontakt mit der Sinusmembran stehen. Die TKW-Ansätze können mit dem Piezotome Solo, Piezotome 2 und ImplantCenter 2 verwendet werden.
Weitere Informationen bei:
Acteon Germany GmbH
40822 Mettmann
Tel.: 02104 956-510, Kundenservice: 0800 7283532
Fax: 02104 956-511
E-Mail: info(at)de.acteongroup.com
www.de.acteongroup.com
Kontakt
Weitere Produkte von Acteon Germany GmbH











