Das neue Cumdente Prio-Implantsystem
Titan und Zirconium sind beide Übergangsmetalle der sogenannten Titangruppe und stehen im Periodensystem direkt untereinander.
Hersteller: Cumdente GmbHZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Titan bildet spontan an der Oberfläche eine stabile oxidische Passivierungsschicht aus, während Zirkon(di)oxid seine metallischen Eigenschaften auch im Kern verliert, versprödet und rissanfällig wird. Beide oxidischen Implantatoberflächen sind hypoallergen, da weder Titan(di)oxid noch Zirkon(di)oxid Bindungen mit Proteinen als Voraussetzung für eine allergische Reaktion eingehen können.
Neu: Das durch sorgfältige Kaltverformung erzeugte Grade IV Reintitan der Cumdente Prio-Implantate weist eine besonders homogene Titan(di)oxidschicht an der Oberfläche auf und ermöglicht dadurch mit Zirkon(di)oxid vergleichbare, hypoallergene Eigenschaften sowie ausgezeichnete Biokompatibilität.
Im Unterschied zum für Zirkon(di)oxid charakteristischen Sinterprozess können jedoch bei Titan/ Titan(di)oxid die Osseointegration fördernde, aufgeraute, hydrophile Oberflächen realisiert werden. Die Rissanfälligkeit der Prio Titan/Titanoxid Implantate ist hoch signifikant geringer als die von Zirkon, weshalb auch dünne Implantatdurchmesser realisiert werden können. Zudem sind Gewindeschnittstellen zum Abutment mit vielfältigen prothetischen Versorgungsmöglichkeiten möglich.
Die neuen Cumdente Prio und Prio mini-Implantate sind bei Cumdente erhältlich.
Cumdente GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 11
72076 Tübingen
www.cumdente.com
Kontakt
Weitere Produkte von Cumdente GmbH




