Abutments und Implantate sicher kombinieren
Mit den verschraubten Suprastrukturen cara I-Bridge®, cara I-Bar® und cara IButment ® von Heraeus Kulzer bleiben Anwender in der Implantatprothetik flexibel und decken alle gängigen Systeme ab.
Hersteller: Heraeus Kulzer GmbHZielgruppe: Zahnärzte
Produktbeschreibung
Gerade bei Patienten mit verschiedenen Implantaten erleichtert das die Versorgung. Entscheidend ist, mit welchen Produkten die einzelnen Systemteile laut CE-Zertifizierung kombiniert werden dürfen, die sogenannte Zweckbestimmung der jeweiligen Hersteller. Sie regelt, ob und mit welchen anderen Produkten das Implantatteil verbunden werden darf. Die Zweckbestimmung finden Anwender in der Gebrauchsanweisung. Wer sich an die Zweckbestimmung der Hersteller hält, kann die Behandlungsmöglichkeiten neuer, flexibler Implantatlösungen in seiner Praxis voll ausschöpfen. Das rechtliche Risiko für den Behandler ist nicht größer, wenn er Teile verschiedener Hersteller kombiniert, die dafür zugelassen sind. Der Zahnarzt haftet dann, wenn er Produkte entgegen den Herstellervorgaben verbindet oder seinen Patienten eine Therapiemaßnahme außerhalb der Zweckbestimmung empfiehlt und dadurch ein Schaden entsteht. Im Falle eines Schadensfalls und bei Problemen mit einem verwendeten Produkt gilt es, neben der Haftpflichtversicherung auch den oder die betroffenen Hersteller zu informieren, um die Haftung zu klären. Die aktuelle Plattformübersicht der cara I-Produkte finden Interessierte unter www.cara-kulzer.de. Weitere Informationen zur sicheren Kombination gibt es unter www.cara-kulzer.de/fremd-abutments.
Weitere Informationen bei:
Heraeus Kulzer GmbH
Grüner Weg 11
63450 Hanau
www.heraeus-kulzer.de
Kontakt
Weitere Produkte von Heraeus Kulzer GmbH











