
Garantierte Knochenregeneration durch vielfältige Produktauswahl
Ab sofort erweitert die m&k gmbh ihr Produkt-Portfolio um dentale Knochen- und Geweberegenerationsmaterialien des Unternehmens Botiss.

MIS Implants minimiert mit C1 die Stabilitätslücke
Der Implantatspezialist MIS präsentiert mit C1 ein Schraubenimplantat, das die Lücke zwischen Primär- und Sekundärstabilität minimiert.

Trias Mini-Implantate mit Konus und Kugelkopf
Ab sofort komplettieren die Mini-Implantate Trias Mini-post mit einem Konus und Trias Mini-ball mit Kugelkopf das implantologische Sortiment von m&k.

Polierpaste REMOT: Professionelle Pflege und Prävention
Hochwertige Implantate und deren Aufbauten aus Keramik, Kunststoff oder Metall benötigen, ebenso wie natürliche Zähne, effektives Biofilmmanagement.

Heraeus erweitert CAD/CAM-Angebot für Implantatprothetik
Mit einteiligen Abutments aus Titan bietet Heraeus den Anwendern seines CAD/CAM-Systems cara ab sofort noch mehr Flexibilität in der Implantatprothetik.

Neu: Trias Mini-Implantate mit Konus und Kugelkopf
Ab sofort komplettieren die Mini-Implantate Trias Mini-post mit einem Konus und Trias Mini-ball mit Kugelkopf das implantologische Produktsortiment von m&k.

Neues Implantologiesystem Chiropro L
Das neue Implantologiesystem Chiropro L von BienAir ist das einzige Steuergerät auf dem Markt mit vorprogrammierten Behandlungsabfolgen der sieben führenden Implantatmarken.

Markteinführung: SwishPlusTM Implantat
Bereits auf dem Jahreskongress 2011 der European Association for Osseointegration (EAO) in Athen kündigte Implant Direct Sybron die Markteinführung des innovativen SwishPlusTM Implantates an.

Ultrakurzes Hohlzylinderimplantat entwickelt
Die Indikation für das GIP Hohlzylinderimplantat bildet die Molarenregion des Ober- und Unterkiefers bei fortgeschrittener Atrophie.

Erfolgreiche Gingivaretraktion für präzisen Abdruck
Neben einer geeigneten Abformtechnik und einem entsprechenden Material bildet auch das Weichgewebsmanagement eine grundlegende Voraussetzung für eine deutliche Präparationsgrenze.

Mehr Licht in der Implantatchirurgie
Satelec (Acteon Group) hat den Generator ImplantCenter 2 für implantatchirurgische Eingriffe weiterentwickelt und mit neuen Handstücken versehen.

Rosafarbene Implantate für eine bessere Ästhetik
Genesis, The Biomimetic Implant System ™, hat seine Zulassung im Rahmen der CE-Zertifizierung erhalten hat, so informierte jüngst Keystone Dental Europe, ein 2006 gegründetes, weltweit operierendes Gesundheitsunternehmen.