csm Abb.00 b27d38.jpg 10cd96d13ec09b42051898537d01ce40 07fdb94152
Garantierte Knochenregeneration durch vielfältige Produktauswahl
Ab sofort erweitert die m&k gmbh ihr Produkt-Portfolio um dentale Knochen- und Geweberegenerationsmaterialien des Unternehmens Botiss.
csm Abb.00 4fbc51.jpg 33099ebc35819e6a613369073f821d3c 79103558df
MIS Implants minimiert mit C1 die Stabilitätslücke
Der Implantatspezialist MIS präsentiert mit C1 ein Schraubenimplantat, das die Lücke zwischen Primär- und Sekundärstabilität minimiert.
csm Abb.00 b34176.jpg 73b0d4c154e6eedef2c3d5607bfcc345 d8e1a9355e
Trias Mini-Implantate mit Konus und Kugelkopf
Ab sofort komplettieren die Mini-Implantate Trias Mini-post mit einem Konus und Trias Mini-ball mit Kugelkopf das implantologische Sortiment von m&k.
csm Abb.00 991e47.jpg e11a9c45626d652c681bf73a3c7f8600 704b008b46
Polierpaste REMOT: Professionelle Pflege und Prävention
Hochwertige Implantate und deren Aufbauten aus Keramik, Kunststoff oder Metall benötigen, ebenso wie natürliche Zähne, effektives Biofilmmanagement.
csm Abb.00 2a3578.jpg cb68325eba0e7abe258ec88c39b11e3a 51f76a2bb3
Heraeus erweitert CAD/CAM-Angebot für Implantatprothetik
Mit einteiligen Abutments aus Titan bietet Heraeus den Anwendern seines CAD/CAM-Systems cara ab sofort noch mehr Flexibilität in der Implantatprothetik.
csm Abb.00 6e945c.jpg b81604e4037067cdf0809e498d5b2d41 f65f65eb22
Neu: Trias Mini-Implantate mit Konus und Kugelkopf
Ab sofort komplettieren die Mini-Implantate Trias Mini-post mit einem Konus und Trias Mini-ball mit Kugelkopf das implantologische Produktsortiment von m&k.
csm Abb.00 945d55.jpg 738412437ba2d1e1eafc8cb3ff339551 f93ee49b6f
Neues Implantologiesystem Chiropro L
Das neue Implantologiesystem Chiropro L von BienAir ist das einzige Steuergerät auf dem Markt mit vorprogrammierten Behandlungsabfolgen der sieben führenden Implantatmarken.
csm Abb.00 7450f3.jpg 20c4043cd20495d847b5c310516c20c7 2a3c7843de
Markteinführung: SwishPlusTM Implantat
Bereits auf dem Jahreskongress 2011 der European Association for Osseointegration (EAO) in Athen kündigte Implant Direct Sybron die Markteinführung des innovativen SwishPlusTM Implantates an.
csm Abb.00 9a02b3.jpg c8cb21db32a6c582672ae5f9ea3f6536 6611e1251c
Ultrakurzes Hohlzylinderimplantat entwickelt
Die Indikation für das GIP Hohlzylinderimplantat bildet die Molarenregion des Ober- und Unterkiefers bei fortgeschrittener Atrophie.
csm Abb.00 3ea645.jpg 3d91c38cf746d34da3a1ac9de7207268 2cd6142422
Erfolgreiche Gingivaretraktion für präzisen Abdruck
Neben einer geeigneten Abformtechnik und einem entsprechenden Material bildet auch das Weichgewebsmanagement eine grundlegende Voraussetzung für eine deutliche Präparationsgrenze.
Mehr Licht in der Implantatchirurgie
Satelec (Acteon Group) hat den Generator ImplantCenter 2 für implantatchirurgische Eingriffe weiterentwickelt und mit neuen Handstücken versehen.
csm Abb.00 868f91.jpg 8bea2048a6d04753cf3083b3685a37b9 a7fb3bc298
Rosafarbene Implantate für eine bessere Ästhetik
Genesis, The Biomimetic Implant System ™, hat seine Zulassung im Rahmen der CE-Zertifizierung erhalten hat, so informierte jüngst Keystone Dental Europe, ein 2006 gegründetes, weltweit operierendes Gesundheitsunternehmen.