
Komfortabler Endo-Motor für kontinuierliche und reziproke Rotation
Der neue Endo-Motor X-Smart Plus von DENTSPLY Maillefer verbessert die maschinelle Aufbereitung des Wurzelkanals und eignet sich gleichermaßen für die kontinuierliche und für die reziproke Rotation.

Die maschinelle WK-Aufbereitung noch komfortabler.
Der neue Antrieb VDW.GOLD RECIPROC® ist der einzige Endomotor mit integriertem Apexlokator für klassisch rotierende NiTi-Systeme und die innovative Aufbereitung mit dem RECIPROC®-System.

Endomotor mit integriertem Apexlocator
Der neue Antrieb VDW.GOLD®RECIPROC® ist der einzige Endomotor mit integriertem Apexlocator sowohl für klassisch rotierende NiTi-Systeme als auch für die innovative Aufbereitung mit dem RECIPROC®-System.

Neues adhäsives Befestigungscomposite RelyX Ultimate
Das neue RelyX Ultimate von 3M ESPE ergänzt das bestehende Portfolio der Befestigungskomposite/-zemente um ein adhäsives Befestigungskomposit und wird zusätzlich zu dem selbstadhäsiven Komposit-Befestigungszement RelyX Unicem und RelyX Veneer angeboten.

Designumstellung bei DMG
Im Zuge seiner Designumstellung hat der Hersteller DMG auch die Verpackung von LuxaCore Z-Dual, seinem Premiumcomposite für Stumpfaufbau und Wurzelstiftzementierungen, überarbeitet.

Neu: MTA Zement in DirectCaps
MTA Zement ist in der Endo-Behandlung seit Jahren unverzichtbar. Die Biokompatibilität und die Ergebnisse sind unvergleichbar positiv, die Verarbeitung war bislang jedoch problematisch. Mit den MTA-Universal DirectCaps ist dieses Verarbeitungsproblem jetzt gelöst.

Nicht nur für Endo-Spezialisten: Das Micro-Apical Placement System
Zur vereinfachten Applikation des bewährten Füllmaterials ProRoot MTA bietet DENTSPLY Maillefer jetzt das neue MAP-System (Micro-Apical Placement System) an.

SonicLine für die endodontische Behandlung
Innerhalb der SonicLine von Komet steht ein effektives Schallspitzen- Quintett (SF66 bis SF70) für die orthograde Präparation des Pulpakavums und die Aufbereitung des zervikalen Drittels des Wurzelkanals zur Verfügung.

Neu: MTA Zement in DirectCaps
MTA Zement ist in der Endo-Behandlung seit Jahren unverzichtbar. Die Biokompatibilität und die Ergebnisse sind unvergleichbar positiv, die Verarbeitung war bislang jedoch problematisch. Mit den MTA-Universal DirectCaps ist dieses Verarbeitungsproblem jetzt gelöst.

Schallspitzen für die endodontische Behandlung
Innerhalb der SonicLine von Komet steht ein effektives Schallspitzen-Quintett (SF66 bis SF70) für die orthograde Präparation des Pulpakavums und die Aufbereitung des zervikalen Drittels des Wurzelkanals zur Verfügung.

Eine Feile reicht aus
Der Endodontiespezialist DENTSPLY
MAILLEFER stellte auf der IDS 2011
das neue NiTi-Feilensystem WaveOne
vor.

Vollsortiment für die Endodontie
Die IDS 2011 zeigte eindrücklich, wie
umfassend sich Komet als führender
Hersteller rotierender Instrumente für
die endodontische Behandlung aufgestellt
hat.