Das perfekte Paar für Einzelzahnrestaurationen von GC
Der CAD/CAM-Block Initial™ LiSi Block und das selbstadhäsive Befestigungs-Komposit G-CEM ONE™ von GC bieten die Lösung für eine effiziente Behandlung in der Praxis von heute.
Hersteller: GC Germany GmbHProduktbeschreibung
Der vollständig kristallisierte Lithium-Disilikat CAD/CAM-Block verfügt ohne zusätzliches Brennen über optimale physikalische Eigenschaften. So lassen sich im Vergleich zur herkömmlichen Verarbeitung 40% der Verfahrenszeit einsparen und zusätzlich passgenaue Ränder erzielen. Die GC-eigene HDM-Technologie (High Density Micronization) ermöglichen eine gute Schleifbarkeit, eine hohe Abrasionsbeständigkeit, passgenaue Ränder und ästhetische Ergebnisse mit natürlichem Glanz.
Dank dieser Eigenschaften ist Initial LiSi Block die ideale, Chairside-Lösung für Patientenbehandlungen in nur einem Termin. Die Restauration kann in kürzester Zeit hochglanzpoliert oder bei Bedarf mit dem neuen malbaren Farb- und Micro-Layering Keramikkonzept Initial™ IQ ONE SQIN und den Initial™ Lustre Pastes ONE individualisiert werden. Die Befestigung der Restauration mit G-CEM ONE ist schnell und einfach, mit einer sehr effizienten Dunkelhärtung und einer Abbindezeit von nur 2:45 Min.
Der optionale Adhesive Enhancing Primer (AEP) mit GC „Touch Cure“-Funktion kann in anspruchsvollen klinischen Situationen, z.B. nichtretentiven Präparationen, verwendet werden, um die Haftwerte nochmals zu optimieren. Ein spezieller Initiator im AEP beschleunigt die chemische Aushärtung (Dunkelhärtung) von G-CEM ONE, um einen optimalen Verbund zu erzielen.
Er wird einfach aufgetragen und kurz verblasen – eine zusätzliche Lichthärtung ist nicht erforderlich. Das Material ist für die Befestigung indirekter Restaurationen aus Metall, Komposit und Keramik, von Inlays, Onlays, Kronen, Brücken und Stiften geeignet. Auch an Schmelz und Dentin werden hervorragende Haftwerte erzielt.
Kontakt
Weitere Produkte von GC Germany GmbH











