22.03.2018

Intelligentes Befestigungsportfolio von GC

Einen großen Bereich innerhalb des Befestigungsportfolios von GC nehmen kunststoffbasierte Zemente ein.

Hersteller: GC Germany GmbH
Zielgruppe: Zahnärzte

Produktbeschreibung

Neuestes Mitglied in diesem Segment ist der dualhärtende adhäsive Komposit-Zement GC G CEM LinkForce, der Stärke und Ästhetik in einem System für alle Indikationen und alle Werkstoffe vereint. Er ist u.a. für alle Keramiken, Kunststoff und metallbasierte Inlays, Onlays, Kronen und Brücken indiziert. Die leistungsstarke, ästhetische Universallösung ist in vier verschiedenen Farbtönen (Transluzent, A2, Opak und Bleach) und entsprechenden Try-In-Pasten erhältlich und lässt sich im Automix-System bequem applizieren. Ein weiterer Vertreter ist das hochfeste, fließfähige restaurative Komposit GC G-ænial Universal Flo mit optimaler thixotroper Konsistenz und hoher Viskosität. Es wird in der Regel als Restaurations- und Liner-Material verwendet, steht aber auch für die adhäsive Befestigung von Keramik- und Komposit-Inlays, Onlays und Veneers einer Stärke von < 2,0 mm mit rein lichthärtender Technik zur Verfügung. Das Komposit ist in 15 verschiedenen Farbtönen erhältlich und bietet eine hohe Verschleißfestigkeit sowie eine hervorragende Polierbarkeit für dauerhafte Ästhetik.

Im Bereich Glasionomer-basierter Zementierungslösungen ist der kunststoffverstärkte Glasionomerzement GC Fuji PLUS seit mehr als 20 Jahren eine bewährte und effiziente Lösung für sorgenfreies Zementieren, u.a. weil seine chemische Adhäsion für eine hervorragende Randdichtigkeit sorgt. Die Anwendung gestaltet sich schnell und einfach, da kein Ätzen und Bonden erforderlich ist. Zudem handelt es sich bei GC Fuji PLUS um eine feuchtigkeitstolerante Option für Fälle, bei denen keine ausreichende Trockenlegung sichergestellt werden kann. Eine weitere innovative Befestigungslösung, die für fast alle Routine-Zementierungen geeignet ist, finden Behandler in GC FujiCEM 2 SL, dem ersten kunststoffverstärkten Glasionomerzement in Paste- Paste-Darreichungsform. Bei den provisorischen Zementierungen hat GC zum einen den eugenolfreien Zinkoxidzement GC Freegenol als die temporäre Allzwecklösung mit einstellbarer Konsistenz und Polymerisationszeit im Angebot. Zum anderen sorgt der konventionelle Glasionomerzement GC Fuji TEMP LT in Paste-Pak- Kartusche für eine zuverlässige Retention und lässt sich aufgrund der geringen Filmstärke (6 ?m) besonders einfach platzieren.

Um in dem umfassenden Portfolio stets zielgenau die richtige Lösung zu finden, bietet GC den kostenlosen GC Luting Guide an. Die innovative App ist erhältlich für Android und iOS und zeigt in wenigen Klicks Empfehlungen zu jeder Herausforderung im Bereich Befestigung.

Weitere Informationen unter:

GC Europe N.V.
info.gce(at)gc.dental
www.gceurope.com

Kontakt

GC Germany GmbH
Seifgrundstraße 2
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 99596-0
Fax: 06172 99596-66
www.germany.gceurope.com
info@germany.gceurope.com

Weitere Produkte von GC Germany GmbH

csm GC be10e2a8f0
Das perfekte Paar für Einzelzahnrestaurationen von GC
Der CAD/CAM-Block Initial™ LiSi Block und das selbstadhäsive Befestigungs-Komposit G-CEM ONE™ von GC bieten die Lösung für eine effiziente Behandlung in der Praxis von heute.
csm Abb.00 506130.jpg ce93f1eb89ba9e598cb9d7941fba3bd3 23c2cc96e3
Die Suche nach einer wirklichen Amalgam-Alternative mit Glashybrid
Anlässlich des CED-IADR/NOF-Kongresses in Madrid veranstaltete GC Europe unter dem Titel „Die Glashybrid-Technologie in der Post-Amalgam- Ära: die restaurative Innovation“ ein Symposium, das die neuesten Erkenntnisse zu dieser Werkstoff-Technologie beleuchtete.
csm Abb.00 7c7f17.jpg 1ab587a49518c9adc80f91a8d60db1a2 2f939a68de
Anwender empfehlen G-ænial® Universal Injectable
In einer aktuellen Umfrage unter 67 Zahnärzten hat GCs neue Materialklasse besonders durch ihre injizierbare Viskosität, die Zeitersparnis durch einfaches Handling sowie die hochästhetischen Ergebnisse überzeugt.
csm Abb.00 95ef31.jpg 9ce21a4107c4977c678e3bc42d5a24ae 6108f51f0e
Komposit Gradia Direct feiert 15. Geburtstag
Das „Geburtstagskind“ Gradia Direct weist eine dentinähnliche Materialstruktur auf, die aufgrund einer ausgewogenen Verteilung verschiedener Partikelgrößen das einfallende Licht beinahe so reflektiert und dispergiert wie ein natürlicher Zahn.

csm Abb.00 a89dbe.jpg a4e094475bf4bb7e53c5ab2b83c20963 b0665db494
Presskeramik gewährleistet Ästhetik und leichte Verarbeitung
Die Presskeramik GC Initial LiSi Press verbindet die Vorteile moderner Keramiken mit einem besonders einfachen Handling.
csm Abb.00 67.jpg 79e2f4f28fb9527a85bdd9f93772af70 2fd7f289ff
Neue App: GC Restorative Dentistry Guides-Version 2.0 erhältlich
Mit den GC Restorative Dentistry Guides präsentierte GC Europe im Jahr 2009 eine intelligente Software zur Veranschaulichung seines restaurativen Produktportfolios.
csm Abb.01 fa33d8.jpg 295f7d1a9da3f9c6ff50eaaf9976d51d f1cbb50398
EQUIA vs. Komposit: 4-Jahresresultate bestätigen Leistungsfähigkeit
In einer aktuellen Vergleichsstudie [1] untersuchte das Forschungsteam um Prof. Dr. Sevil Gurgan (Hacettepe Universität, Ankara) die Leistungsfähigkeit von EQUIA-Versorgungen in posterioren Kavitäten im Vergleich zu einem Komposit.
csm Abb.00 6a30cc.jpg 6f56227867f236b385f3864b448f8111 430fc96d39
Seniorengerechte Füllungstherapie mit EQUIA
Das zweistufige Füllungskonzept EQUIA (GC) wird den speziellen Ansprüchen älterer Patienten hervorragend gerecht.

csm Abb.00 2e5574.jpg 84063a52b896be0407993d00aa040d2f e47f7c0550
Chic – das Keramik-Bracket von GC Orthodontics
Der Produktname steht symbolisch für sechs wesentliche Merkmale: Resistenz, Präzision, Komfortabilität, Ästhetik, Sicherheit und Tomy – zurückzuführen auf die langjährige Kompetenz des japanischen Herstellers Tomy Inc., die auch beim Chic zum Tragen kommt und somit kieferorthopädische Bracket-Lösungen auf hohem Niveau verspricht.
csm Abb.00 430415.jpg 2e63088548ccc344cd41fc9c2a5811c0 16b4a1e663
EQUIA bedient modernste Patientenansprüche
Um die zahlreichen Anforderungen an eine moderne Füllungstherapie zu meistern und evtl. damit verbundene Stressfaktoren zu minimieren, entwickelte Dentalspezialist GC als einer der führenden Anbieter von Glasionomermaterialien mit EQUIA ein zweistufiges Restaurationskonzept.
csm GC everStick packages.jpg afb84348e77f7711ff7ff793d9d5ae1d fba73e5cd1
Patentierte Glasfaserverstärkungen für die tägliche Zahnheilkunde
Der Spezialist für Restaurative Zahnheilkunde GC hat mit der everStick-Produktpalette leistungsstarke und patientenfreundliche Lösungen für die moderne Zahnheilkunde entwickelt.
csm Abb.00 bca4f3.jpg c6b144d44203dbd21e67253e0ce9ab4b d142aca74e
EQUIA beweist einmal mehr sein Potenzial als permanente Füllungsalternative
Beim jüngsten Kongress der International Association for Dental Research (IADR) in Helsinki präsentierten Wissenschaftler vor internationalem Fachpublikum neue, vielversprechende Forschungsergebnisse zum zweistufigen Füllungskonzept EQUIA (GC Germany, Bad Homburg).