Produkt-Highlight


Heute in der Praxis: sonnig und heiter

08.12.2015

© DESIGNHIMMEL
© DESIGNHIMMEL

Viele Patienten sind vor einer zahnärztlichen Behandlung angespannt und fühlen sich unwohl. Eine angenehme Praxisatmosphäre kann maßgeblich dazu beitragen, dass die Patienten gelöster in die Behandlung gehen.

Die Konstanzer Manufaktur DESIGNHIMMEL, Hersteller von Lichtobjekten für Decken und Wände, beschäftigt sich seit langer Zeit mit dem Thema, wie die hinterleuchteten Deckenbilder in Behandlungsräumen gestaltet sein müssen, um ein positives Stimmungsbild in den Praxen zu erzeugen.
Durch ein Deckenbild von DESIGNHIMMEL wird sozusagen über dem Behandlungsstuhl ein Aussichtspunkt geschaffen: Ein strahlend blauer Himmel mit Kirschblütenzweigen, eine bunte Sommerwiese, ein interessanter Herbstwald oder eine magische Fantasiewelt – die Auswahl ist vielfältig und kann individuell auf die Praxis abgestimmt werden. Solche Bildmotive wirken sich nachweislich positiv auf den Betrachter aus. Der Patient wird so der Behandlung angstfreier entgegensehen.

  • © DESIGNHIMMEL

  • © DESIGNHIMMEL
Die besondere Beschaffenheit der sehr hoch aufgelösten und detailreichen Motive machen das Deckenbild zu einem Blickfang, der vor allem für ängstliche Patienten und Kinder viel Ablenkung bietet und dem Zahnarzt und seinem Team somit ein angenehmes Arbeiten ermöglicht.
Doch wie passt ein solcher „künstlicher Himmel“ in das Beleuchtungskonzept einer Arztpraxis? Ein Deckenbild der Manufaktur DESIGNHIMMEL ist mit modernster LED-Technologie stromsparend und langlebig ausgestattet. Durch die tageslichtähnliche Hinterleuchtung wirken die Farben des Bildmotives intensiver und für den Betrachter gibt es keinen störenden Helligkeitsunterschied zur OP-Leuchte.
Die edle Materialverarbeitung von Aluminium und Acrylglas ermöglicht ein optimales Einpassen des Deckenbildes in die vorhandene Ausstattung. Der Bildrahmen ist dicht geschlossen, sodass weder Staub noch Insekten eindringen können. Das Leuchtobjekt ist nur 40 mm flach und somit für jede Decke geeignet. Stromversorgung, Ansteuerung und auf Wunsch auch eine seitliche Korona-Beleuchtung sind dabei voll integriert. Ein zusätzlicher Zierrahmen rundet die Konstruktion ab und verleiht dem Deckenbild seine Tiefenwirkung.
Die Deckenbilder sind im Standardmaß 150 cm lang und 68 cm breit. Zudem können sowohl Wunschmaße angefertigt als auch Deckenbilder in bereits vorhandene Rasterdecken eingepasst werden. Übrigens werden die sehr großen und besonders hellen Designhimmel, die der Manufaktur ihren Namen geben, ebenfalls individuell in Handarbeit hergestellt.
Interessierte finden auf der Website www.designhimmel.com eine große Auswahl an Bildmotiven und Anwendungsmöglichkeiten sowie auch hinterleuchtete Wandbilder, die ein schönes Flair in Praxisräume zaubern.

Korrespondenzadresse:
DESIGNHIMMEL e.K., Blarerstraße 56, 78462 Konstanz
Tel.: 07531 8046338
E-Mail: info(at)designhimmel.com
www.designhimmel.com