30.05.2017
Interview


Den Einstieg ins Gesundheitsnetz rechtzeitig vorbereiten

... mehr

Der Aufbau einer geschützten, hochsicheren Kommunikationsstruktur im Gesundheitsbereich ist derzeit ein brandaktuelles Thema: Ab Sommer dieses Jahres sollen alle Zahnarztpraxen in dieses Netzwerk eingebunden werden. Die Redaktion der ZMK befragte Dr. Jens Fischer, Geschäftsführer der CompuGroup Medical (CGM), der das Mammutprojekt technisch begleitet, zu den nötigen Voraussetzungen in der Zahnarztpraxis sowie zu Fragen der Sicherheit im Netz. ... mehr


 
11.05.2017
Interview


Instrumenten-Kombination für die primäre und sekundäre Zugangskavität

... mehr

Ein möglichst schonender Zugang zum Wurzelkanalsystem und eine zierliche Gestaltung der Trepanationsöffnung bewahren ein Höchstmaß an Zahnhartsubstanz. Dies erhöht die Chance auf einen langfristigen Behandlungserfolg durch die Risikominimierung von Zahn- und Wurzelfrakturen. Endospezialist Dr. Martin Brüsehaber stellt daher hohe Anforderungen an Materialien und Instrumentarium und verwendet deshalb für die Wurzelkanalbehandlungen u.a. die Kombination von EndoTracer- und EndoExplorer von Komet Denta ... mehr


 
20.04.2017
Interview

Wawibox schafft Transparenz im Einkauf und Lager mit einem Klick

Preisvergleich trifft Wawibox Pro

... mehr

Mit einer Mischung aus Warenwirtschaftssystem, Lagerverwaltung und universeller Einkaufsplattform trifft Wawibox Pro, die online Materialverwaltung der Heidelberger caprimed GmbH, den Nerv der Zeit. Das zeigen nicht nur stetig wachsende Nutzerzahlen, sondern auch das rege Interesse des Handels. Auf bisherigen Erfolgen ausruhen will sich das junge Unternehmen trotzdem nicht, wie Mitgründer Angelo Cardinale im Interview verrät. Der IT-Profi ist bei Wawibox für die technologische Entwicklung verantwortlic ... mehr


 
22.11.2016
Interview


Minimal-invasiv behandeln mit der Paro-Schallspitze SF10 L/R

... mehr

Die Schallspitze SF10 L/R aus der SonicLine von Komet Dental für die Parodontalbehandlung besticht durch ihre patentierte Ösenform. Während die Innenkante weiche und harte Beläge entfernt, verhindert die abgerundete Spitze das Verletzungsrisiko beim Patienten. Die Schallspitze wurde von Prof. Hüsamettin Günay von der Medizinische Hochschule Hannover entwickelt. Dr. Swantje Engels, Zahnarztpraxis „Engelslächeln“ in Dorsten, schätzt die SF10 L/R, weil sie damit auch massive und schwer zugänglic ... mehr


Interview
05.11.2016
Interview

EFP-Patientenkampagne „Perio for a better life”

Parodontologie kann noch mehr - Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen im Interview

... mehr

Die Amtszeit von Prof. Søren Jepsen als Präsident der European Federation of Periodontology (EFP) ist 2016 zu Ende gegangen. In diese Amtsperiode fielen wichtige Meilensteine: das 25-jährige Jubiläum, die EuroPerio8 sowie der Start einer europaweiten Kampagne für eine bessere Parodontalgesundheit. Ungeachtet des jährlichen Wechsels an der Spitze wird Prof. Jepsen weiter im Vorstand des wissenschaftlichen Dachverbandes engagiert bleiben. Seine nächsten großen EFP-Projekte sind der European Workshop ... mehr


 
04.08.2016
Interview


Stilvolle Verbindung von Traditionellem und Modernem für ein besonderes Wohlfühl-Ambiente

... mehr

Die vier Designlinien der „Sirona Designworld of Impressions“ greifen moderne Farb- und Gestaltungstrends für Behandlungseinheiten auf und verleihen der zahnärztlichen Praxis ihren individuellen Charakter. Dr. Markus Neumaier betreibt die „Praxis am Stadtpark“ in Haslach/Kinzigtal, die mit den Stilelementen „Craft & Origin“ eingerichtet wurde. Im Interview erläutert er, welches Konzept er für sein Innendesign verfolgt und warum sich Patienten und Personal in seiner Praxis gleichermaßen wo ... mehr


 
03.08.2016
Interview

Interview mit Martin Dürrstein, Vorstandsvorsitzender der DÜRR DENTAL AG

„Dürr Dental wird das Unternehmen sein, welches die Praxisversorgung auf den Bildschirm bringt“

... mehr

Für DÜRR DENTAL ist 2016 ein Jubiläumsjahr: 1941 wurde das Unternehmen von den Brüdern Karl und Wilhelm Dürr aus Gechingen im Schwarzwald als feinmechanische Werkstätte in Stuttgart-Feuerbach gegründet. Der Firmenhauptsitz des Familienunternehmens befindet sich heute in Bietigheim-Bissingen. DÜRR DENTAL hat in den vergangenen 75 Jahren die Geschichte der dentalen Medizintechnik mitgeschrieben. Anlässlich des Jubiläums besuchten wir DÜRR DENTAL und sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Martin D ... mehr


 
Dr. Walter Stelter im Interview mit Permadental.
Dr. Walter Stelter im Interview mit Permadental. Dr. Walter Stelter im Interview mit Permadental.
11.04.2016
Interview

Interview mit Dr. Walter Stelter

Implantate werden immer beliebter

... mehr

Zahnimplantate werden in Deutschland immer beliebter. Der Zahnarzt Dr. Walter Stelter erklärt im Interview, warum und wo er Hürden und Chancen in der individuellen Implantologie sieht. ... mehr


 
Dr. Sebastian Riedel, Berlin.
Dr. Sebastian Riedel, Berlin. Dr. Sebastian Riedel, Berlin.
26.01.2016
Interview


Innovative Sicherheitsfunktion OTR bewährt sich

... mehr

Für maschinelle Aufbereitungshilfen stehen auf dem Dentalmarkt verschiedene Systeme mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zur Verfügung. Ein leistungsstarkes Gerät ist das seit mehr als zehn Jahren auf dem Dentalmarkt angebotene Mess- und Aufbereitungssystem DentaPort ZX. Neu bei diesem System DentaPort ZX Set OTR ist die Sicherheitsfunktion OTR (Optimum Torque Reverse): Sie beruht, wie ähnliche Systeme, auf dem Prinzip der drehmomentprovozierten Drehrichtungsreversion. Im Gegensatz zu bis dato verfügb ... mehr


 
Michael Wierz, Geschäftsführer von MIS Deutschland.
Michael Wierz, Geschäftsführer von MIS Deutschland. Michael Wierz, Geschäftsführer von MIS Deutschland.
09.12.2015
Interview


MIS Global Conference 2016 – die Fortbildung für Implantologen

... mehr

Vom 26. bis 29. Mai 2016 veranstaltet MIS die 3. MIS Global Conference in Barcelona. Im Interview spricht Michael Wierz, Geschäftsführer von MIS Deutschland, über die Alleinstellungsmerkmale dieser Fortbildungsveranstaltung für Implantologen aus der ganzen Welt. ... mehr